vw teilemarkt

[Mr.] Projekt´s Umbau Thread

[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So Jungenz

Nun erhalten wir auch diesen Thread am Leben

Ein kleines Update gibts nun schonmal.

Der erste Umbauschritt ist angefangen.
Die Umrüstung auf die 6N Stoßi an der Front.
Allerdings musste nun der Ölkühler weichen- was ich relativ schade finde, da dies mein kleines "Erkennungsmerkmal" war.
Aber naja...
Der Ölkühler sitzt nun im Radlauf auf der Beifahrerseite. Hier muss ich noch ein kleines Gitter anfertigen, damit der Kühler durch Steine etc. keinen Schaden davon tragen kann.
Bis allein der Kühler so saß, verging ein Tag und gefühlte 700 immer wieder neu gemachte Winkel
Aber nun passts. Der Kühler sitzt nun hinter der Öffnung der Stoßi, heißt die Luftzufuhr ist gewährleistet. Wobei hier auch noch diese Airintakes reinkommen.
Da ich aber auch weiterhin alles TÜV Konform betreiben möchte, habe ich auch die Öffnung der Abschleppöse umgesetzt, sodass dies nun auch passt.
Hier habe ich mich das aller erste mal mit Kunststoffschweißen versucht.

Dies hätte ich nicht machen sollen.

Da fiel nämlich dann auch der Stein (auch einen "Dank" an Andy ), dass ich die Sicke aus der hunteren Stoßstange per Kunststoffschweißen rausmach
--was für eine fuckin arbeit--

Aber es wird- so hoffe ich doch.

Nun stellt sich mir die Frage, mit welcher Körnung ich nacher das überstehnde Kunststoff abschleife.

Kunststoff, und dann Feinspachtel oder GFK Spachtel?



DSCF3520.JPG
DSCF3520.JPG
DSCF3522.JPG
DSCF3522.JPG
DSCF3523.JPG
DSCF3523.JPG
DSCF3525.JPG
DSCF3525.JPG
DSCF3526.JPG
DSCF3526.JPG
DSCF3529.JPG
DSCF3529.JPG
DSCF3536.JPG
DSCF3536.JPG

Ich geh da immer mit 60er ran und dann nochmal mit 120er

Als Spachtelmasse empfehle ich Kunstoffspachtel. Ist für diesen Zweck genau das Richtige...

Die geschweißte Stelle schaut für den ersten Versuch ganz gut aus, aber trag dort hinten bitte noch etwas dicker Material auf die Naht auf. Ungefähr nochmal so viel wie Materialstärke ist. Und dabei immer richtig schön tief reindrücken die Pampe Sonst verbindet sich da wirklich nur eine ganz dünne Schicht, unter welcher der Riss bleibt..


Zitat:

Der erste Umbauschritt ist angefangen.
Die Umrüstung auf die 6N Stoßi an der Front.


Warum nur?



Die Jungs können es einfach nicht lassen. Immer wieder irgendwelche umbauten zu machen. Lasst doch einfach eure Autos Orginal. Sieht doch gut aus weiter so


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Und das sagt dr Holle

Der orig. 82er steht absolut unverbastelt in der Garage


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Fonsi;

Wills mal versuchen Da dies ja niht der erste Umbau ist, bleibt die bisherige Stossi mal noch in der Garage liegen


Es ging mir nicht um Umbauten an sich, sondern wirklich nur um die 6n-Stoßstange am 2f..
Meiner Meinung nach passt das nicht zum 2f, weil das an den Ecken der Front einfach immer so wirkt als wäre die Stoßstange zu kurz..
Ist halt Geschmacksache..

Die Arbeit, an sich schaut aber sauber aus..


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Vielleicht wird diese noch seitlich verlaengert... aber nur vielleicht


Zitat:

Vielleicht wird diese noch seitlich verlaengert


Dann halt ich mein Maul..



Zitat:

Meiner Meinung nach passt das nicht zum 2f, weil das an den Ecken der Front einfach immer so wirkt als wäre die Stoßstange zu kurz..


Wirkt nicht nur so, sie ist ja auch zu kurz fürn 2F


Nils, zieh es durch und wenn du dich schon nach 2-3 tagen sattgesehen hast, Baust du einfach die alte wieder an

Ich finde den 6n fänger allerdings besser als irgend welchen gfk rotz und es ist OEM


Antworten erstellen

Ähnliche Themen