So,
bin ja nun auch schon ne gewisse Zeit hier im Froum unterwegs.
Habe mir schon seit langem vorgenommen den Umbau- Aufbau meines blauen "G´s" mit Name "Anka" (in Gedenken an meinen verstorbenen Hund) hier detailiert zu schildern.
Jedoch fehlte mir bis Dato immer die Lust *schäm*
Angefangen hat alls so...
Einer meiner besten Kumpels (der mich und 2f G40 zum Polo brachte) hatte in einer Wintersaison seinen damas weißen 45 PS Polo zum baluen 40 Umgebaut. In nur einer einzigen Wintersaion wurde der Polo komplett in Eigenregie umgebaut. Natürlich waren alle Kumpels nächtelang und wochenendweise mit daran beteiligt.
2 Jahre fuhr er dann den Polo, doch eben auch als Alltagsfahrzeug, welches ihm dann i-wann doch zu teuer wurde.
Eigentlich wollte er mir nur ein paar Teile verkaufen und den Rest des Polos Stück für Stück zu verscherbeln.
Am Ende meinte er, ich solle ihn ganz abkaufen, da er absolut kein Bock auf den Stress hat alles auseinander zu rupfen, zu lagern etc... Hatte damals extra einen Polo zusätzlich gekauft und wollte den eigentlich umbaun.. Solange der Plan. Mein damaliger "neuer" wurde dann kurzer Hand aufn Schrotti gegeben...
Am 25.07.2006 gabs dann den Kaufvertrag und ich erhielt den Blaun
Dann stand er erst in einer Tiefgarage, in einem andren Ort in ner Garage und dann bei meinem Dad vor ner Scheune.. Bis schließlich 2 Tage vorm Abholtermin n fetter Dachziegel genau auf den Dachpflaz flog... Fuckin Sturm...
Also von dort abgeholt und dann im Jahre 2007 in meiner Garage.
Von dort aus fing MEIN Umbau an.
Was bisher alles geschah:
- Seat Ibiza/ Polo 6N Amaturenbrett mit 7" Monitor
- Heigo Überrollkäfig mit verchromten Teile
- komplette anpassungsarbeiten des Kabelbaumes auf 6N Lichtschalter
- abgeändertes Gebläse
- abgeänderte Schalteramaturen
- Schalensitze
- Schroth H-Gurte
- 16" OZ Felgen (7,5" ! x 16) (mit 195/40 R16)
- versenkte Ventile
- Motorraum wurde kräftig abgeändert /polierte&verchromte Teile
- Aktivkohlebehälter unter Kotflügel verfrachtet
- Golf 2 Außenspiegel
- LLK mit angepasster orig. Stoßstange (danke an onyx04)
- überarbeiteung der 16V Heckbremsanlage
- 30er raid Lenkrad
- InPro black Edition Scheinwerfer
- Wellems Stabilager (aufgrund des Nachlaufs der rechten Seite für die 16"er
- zusätzlicher Spal Lüfter
- Frontscheibe mit Blaukeil
...
Also kam auch och von meiner Seite einiges an Arbeit in der Garage auf mich zu, so dass ich aber endlich 2009 meinen neuen Tüv drauf machen konnte
Seitdem fahre ich bei schönem Wetter meine kleine Anka eben gassi Wobei viele der Umbauten auch erst nach dem Tüvtermin 2009 kamen.
Wie die meisten von Euch wissen, werde ich diesen Winter nach dem Ubauten udn den neuen Eintragungen entlich meine 4te Fahrzeugscheinseite bekommen - Zwar völlig schwachsinn... Aber dies ist eben ne Art Leidenschaft von mir
Ich bedanke mich selbstverständlich bei allen Jungenz die mir hierbei geholfen habe; Andy, Manne, Alex ... Seit eben die besten Ohen Unterstützung geht das aber auch net Und das Bier zu mehreren schmeckt auch beser
Diesen Winter soll noch folgendes passieren:
- G60 Bremsanlage vorne ... Wenns GANZ gut läuft und ich das "ok" von meiner Frau bekomm, kommt dann vielleicht sogar ne Porsche Boxter Bremsanlage auf die VA.
- Stahlflexleitungen
- Andere Laderübersetzung, fahr bis dato mit 0,8bar, soll sich auf 1,1 ändern, da die 16er schon ordentlich Beschleunigung schlucken :(
- Felgen zum Felgendoc und Pulvern lassen (wird dann i-was in giftgrün als Fegenfarbe, MUSS richtig eklig rausstechen)
- Corrado Rückbank kommt raus -> Jemand Interesse? Dann PN
- (G60 Lader ist mir diesen Winter zu teuer...Brauch ja auch noch was für Wintersaison 2012 )
- ... Lackschäden ausbessern und U-Schutz frisch aufbringen
Soweit erstmal der "kurze" Überblick für Euch
Anbei die Bilder .... SO wie ich ihn bekommen habe.
Da war also schon ein G drin als du den bekommen hast?
Ich dachte bis jetzt, dass du den auf G umgebaut hast..
Dann die Umbauten und Umbauten und Zeitvertreibe und häßlche Abende und und und
Fangen wir beim Motorraum an...
Zitat:
Da war also schon ein G drin als du den bekommen hast?
Ich dachte bis jetzt, dass du den auf G umgebaut hast..
Zitat:
Wir hamm den umgebaut, alle samt
Weiter gehts mit dem Inneraum...
Zitat:
Das dachte ich mir bereits, aber schon bevor er in deinem Besitz war?
Dann verwechsel ich deinen Polo mit einem anderen..Dacht immer du bist mit AAV rumgefahren..So kann man sich täuschen..
Und jetzt weiter mit der Story, Papa..Werde nicht mehr unterbrechen..
Kein Prob mein Sohn ... Hatte bisher 7 Polos... Da war n auch 2 mit AAV dabei
Intressant...Abo damit...
Nils für was sind die 4 Knöpfe?
Turbo,Kompressor,Lader,Nitro?
Jo, genau in der Reihenfolge
Knopf 1: Spal Lüfter
Knopf 2: Verstärker
Knopf 3: Heizung
Knopf 4: Nebelschlussleuchte
Müssen die fürn TÜV beschriftet sein oder geht das so in Ordnung?
Zitat:
Müssen die fürn TÜV beschriftet sein oder geht das so in Ordnung?
Ey die Geschichte von dem blauer 2F.
Der war ja voll verbastelt als du denn bekommen hast.
Erzähl bitte weiter.
Zitat:
Ey die Geschichte von dem blauer 2F.
Der war ja voll verbastelt als du denn bekommen hast.
Erzähl bitte weiter.
Wie regelst du die Heizung?
Ich mein,dann hast du ja nur AN und Aus
Aber an sich,sehr geile Idee.
Zitat:
1. blaueN Polo
2. Was willstn wissen?
Nein, kann regeln, UNTERHALB der Stecker ist der alte Regler, damit kann ich 1,2,3 Regeln,. Mit dem Schater regle ich dann nur das An und Aus. Prob...Wenn ich die H-Gurte an hab, komm ich nemme an den Regler unten hin, deswegn die Lösung mit dem zusätzlichen Schalter in der Mittelkonsole
aha,also wieder Klassisch gelöst
Dann lass mal weiterhin Bilder sprechen
Bin ja dabei
Zitat:
A-Brett ist GENAU so wies ist, eingetragen
Kalro... Einfach Bescheid geben!
Dann kamen die 16er OZ Superturismo in 7,5j ! (Sind in dieser Größe eher selten, da die meisten 7j haben) 16 ET 37 mit 195/40 R16 die die schönen Atiwe in 5,5 x 13 ET 20 abgelöst haben.
Nun fehlen mir gefühlte 35PS von unten raus durch die Umstellung auf 16er, aber was ich wollte ist Tüv Konformität... So habe ich trotz unterer Querlenkerstrebe noch ordentliche 8cm Bodenfreiheit.
Und dann kam auch der Leistungsprüfstand
Ach Bild 1... noch glühende Bremsscheibe... So iehts aus, wenn ne Handbremse neicht mehr aufmacht...
Was mir an deinem Steili besonders gefällt sind die Radläufe hinten..Die sehen bei anderen nach'm Ziehen zum Teil echt nicht mehr schön aus, aber bei deinem ist das gut gelungen, wie ich finde..
Die Atiwe sind bildschöne Felgen aber die OZ passen schon besser dazu..
Problem bei den 16ern:
Bei Steili sowieso der Heckradlauf. Habe ringsrum 10er Platten/ je Rad von FK.
Mit Mittelzentrierung-> Hierzu sei gesagt:
Beim Polo 86 bzw 2F funktioniert das NICHT mit Mittelzentrierung bei Distanzen BIS 10mm! Hier ist der Mittelzentrierungsrand zu flach, sodass ihr ca 1mm Abstand habt von Distanze zu Bremsscheibenauflage/ Radauflage. Habe versucht die Distanzen Innen weiter auszudrehen, dann war der Rand aber so dünn, dass ich beim Radaufschrauben die Zentrierung abgerissen habe!
Schön und Gut,aber warum wills du die Felgen dann umlackieren (pulvern),sieht doch so in Silber gut aus?
Zitat:
Schön und Gut,aber warum wills du die Felgen dann umlackieren (pulvern),sieht doch so in Silber gut aus?
Pulvern ist ja immer gut, aber Grün?
Das sollte man vielleicht noch einmal überdenken..
Ne knallige Farbe würde ich auch nehmen, aber grün passt doch nicht zu blau..
Mach doch Regenbogenfarben..
Bitte kein Grün ><
Der schöne Wagen...
Jaa!
Lieber eine Portion Rosaaaa
Nö Spaß,das Grün passt wirklich nicht.