Moin Moin ich hab da eine Frage ich bin jetzt in eine schrauberhalle eingezogen und das Problem ist da gibt es kein Strom . Da hab ich mir gestern folggendes überlegt damit ich ein wenig Licht erstmal habe biss ich ein Strom akgregat habe.... Man nehme eine Auto Batterie eine lichtmaschiene eine kleinen elektro Motor.. und einen autoscheinwerfer.. Mit dem Motor soll dann die lichtmaschine angetrieben werden die dann die Batterie ladt ,die Batterie soll den scheinferfer zum leuchten bringen und den Motor antreiben! Meint ihr das ist so möglich?
Nein. Das wird nicht funktionieren - das wäre das Perpetuummobile.
Der Motor der die Lichtmaschine antreibt wird wahrscheinlich immer mehr fressen als die Lichtmaschine Leistung bringt.
Wenn das funktionieren würde, dann hätten wir wohl schon länger Kraftwerke die auf der Idee basieren.
du willst also ein perpetuum mobile bauen was sich nicht nur selbst antreibt sondern auchnoch energie abgibt?
nein das is nicht möglich! wie auch?
die batterie treibt den motor gibt also eine energiemenge an den motor der kann aber nur einen teil davon in kinetische umwandeln (reibung,elektr. widerstand) die lichtmaschine kann wiederrum nur einen teil davon zurück in elektrische energie umwandeln und dieser teil kommt zurück zur batterie
die batterie verliert also auch ohne den scheinwerfer schon die energie, die in den anderen bauteilen "verbraten" wird...
verbraten soll heißen: wird in Wäremenergie umgewandelt
Hmm sowas hatte ich nr auch schon gedacht aber wenn Mann einen kleinen Motor nimmt und die lichtmaschine über ein riemen antreibt und mit der Übersetzung spielt?
wird aus einem minus immernoch kein plus! es ist schlichtweg unmöglich, weil du die verluste nicht ausschalten kannst! auch ohne lampe wird dein kreislauf ziemlich schnell zusammenbrechen
Hmm irgend einen weg muss es aber geben ... Weil nichts ist unmöglich
doch! DAS ist unmöglich! guck mal in dein physikbuch aus der schule und such nach perpetuum mobile
meine vorposter haben recht.
wenn du DAS hinkriegst, hast du für immer ausgesorgt, und brauchst nie mehr arbeiten. du wirst stinkreich.
Aber das wirst du einfach nicht hinkriegen.
warum nimmst du nicht einfach nen alten polomotor und nutzt den als aggregat?
Einfach nen Stromaggregat ranholen, irgendwo borgen.... ist auch billiger als en alter Polomotor im Verbauch und liefert Netztspannung.
Einfach ein Trimm dich Rad mit einem Dynamo versehen und die Freundin Treten lassen.
Hat 2 Vorteile.
Du hast Licht und eine schlanke Freundin.
Es ginge nur über ein Stromerzeuger.Leider.
Also jetzt hab ich ein Andeutung gefunden das just for fun Auszug forschen aber das mit dem Polo Motor gefällt mir auch reintheoretisch könnte ich am Polo Motor dann auch mehre kchtmaschienen verbauen oder? klar währe ein akregat die einfachste Lösung aber in der Anschaffung auch die teuerste...
wir ham schon 2 12V aggis gebaut... eines auf basis eines rasenmäher motors, mitt ner 55er Lima... hat funktioniert, aber der motor drehte immer am limit... hat ca 1 jahr gehalten...
der 2te versuch war ein Golf II 1,6l Vergaser mit 75PS... vergaser aus dem grund, weil man fast keine elektronik braucht... den motor ham wir in n selbst geschweißtes gestell gehängt, n auspuff aus Poloteilen gebastelt, n 20l Nato kanister als Tank und 2 LiMas dran...
hat man im leerlauf 2 ziemlich leere LKW batterien aufgeschaltet war der motor aus... die limas brauchen ganz schön kraft wenn man sie beansprucht... bei 1500-2000 U/min hats aber recht gut funktioniert...
der spritverbrauch stand aber in keiner relation zum erzeugten strom... aber für unsre damaligen zwecke hats getan...
aber n kleines aggi kostet 200€, bringt 1,5-2KW damit kann man sogar ne flex laufen lassen, und man hat weitaus weniger aufwand...
wir hatten die teile damals alle da, also rohre für den rahmen, motor, auspuffteile, limas, wenn du das alles zusammensuchen und kaufen musst biste mehr los
Also Motoren etc hätten wie auch liegen das währe alles kein Problem. Wenn wir uns ein generator kaufen dann sollte es schon ein vernünftigersein wo Mann dann die ganze Halle belauchten kann...
Wie wär es wenn du den Nachbar frägst ob du von dort Strom bekommst mit extra Zähler?
Da gibt es leider keine Nachbarn es gab da ja mal Strom aber da ist mal ein blitz eingeschlagen und da wurden dann alle Kabel entfernt das währe auch zu teuer da neue Kabel hinlegen zu lassen
für licht reicht ein 2,5KW aggi locker
an unserm bauwagen betreiben wir mehrere strahler, lichtschläuche, PC und die PA anlage mit nem 2,5KW aggi
weiß ja net was du in der halle machen willst, weil du immer nur von licht schreibst...
Disco Disco, Huh! Huh!
Gut jetzt. Wo wäre denn der nächste Stromanschluss ? Stell mir grad ne Halle mitten im nirgendwo vor
Zitat:
alle Kabel entfernt das währe auch zu teuer da neue Kabel hinlegen zu lassen
Da muss ich Jens Recht geben.
Das wäre die anständigste Lösung und das teuerste daran ist das Kabel selbst.
Du müsstest nur auf ein Paar Kleinigkeiten achten, wie du das NYY verlegen musst.
Anschließen lässt du das eine Firma. Kostet ja kaum was.
Also das nächste Haus steht ungefähr 500 Meter weit weg ... Dass Kabel legen währe ja auch nicht das problem sondern die Kabel zu besoregn... Obwohl wenn wir uns das mit 5 Leuten teilen müsste es eugendlich gehen ich spreche am besten mal mit der eon weil auf dem Gelände haben die Besitzer auch ein Wohnhaus stehen wo die bis vor kurzen drinnen gewohnt haben aber auch ohne Strom die hatten einen Baustein Kasten aber dass will die stadt jetzt nicht mehr .... Strom brauch ich halt hauptsächlich erstmal für Licht dann noch ( unwichtig erstmal) schweissgerat, hebebuhne etc
Für ne Hebebühne brauchste aber Drehstrom, das weist du ? Da muss schon ein anständiges Kabel gelegt werden.
"Bausteinkasten" Lego oder was ?!
Oh sorry dass sollte baustromkasten heissen
Ich hab auch gerätselt
Wo lebt ihr denn?...Was für eine Gegend..
Unser Ort ist sehr bekannt aus den Medien bodenfelde bei Göttingen
Also nen Generator wird dich teurer kommen als die paar Kabel
Zitat:
Hmm irgend einen weg muss es aber geben ... Weil nichts ist unmöglich
Also ein Generator währe die gunstagere Lösungr weil dass komplette erdkabel und die gesamte Elektrik auf dem Gelände neu gelegt und gekauft werden muss... Hab heute abgeklärt dass wir die Woche einen Generator bekommen und morgen werde ich nochmal mit der eon sprechen dass wir schonmal bis zum Gelände hin Strom haben dann spreche ich mit dem Besitzer dass er vielleicht die Kosten für die restlichen Leitungen übernimmt....
erklärung bitte zu dem video.
rechts treibt links an und wird dann abgeschaltet oder wie?