Hallo alle zusammen.
Ich habe nen polo 1.4 MPI AKK (mit Rollenschlepphebel)
Ich wollte meine hydrostössel wechseln, weil sie nach dem warmlaufen immer noch klappern. Den Zahnriemen muss ich raus machen weill die Nockenwelle bei diesem Model mit dem Ventildeckel befestigt ist. Meine Frage an euch ist , sind die Schrauben des Ventildeckels Dehnschrauben oder kann man die wieder verwenden? Mit wieviel Nm muss man sie anschrauben ( Dichtmasse keine Dichtung) ich glaub das sind um die 10 oder 12 schrauben. Ah so noch etwas. Bei denn Hydros muss ich die über nacht in Öl tauchen, bevor ich sie einbaue?
Danke schon im voraus
Seit wann gab es den 6n mit schlepphebelmotoren xD
oder hast die nen alten motor eingebaut ?
Also die schauben vom Ventildeckel brauchste nciht ersetzen beim festziehen handfest (15Nm)
Zitat:
Nockenwelle bei diesem Model mit dem Ventildeckel befestigt ist
das ist glaub ich schon korekt so mit den rollenschlepphebel ist ein polo 3 (6n2) Bj. 2000.
Zitat:
Seit wann gab es den 6n mit schlepphebelmotoren xD
Also die schauben vom Ventildeckel brauchste nciht ersetzen beim festziehen handfest (15Nm)
Häh das sieht ja aus wie opel der ventildeckel , er hat doch nur 3 stück !? Die er von innen nach außen löst
Ich hab noch keinen 6n auf arbeit gehabt mit schlepphebelmotor
Das glaub ich nur wenn er nen bild vom motor einstellt
Ne echt währe für mich sehr interessant mal zu sehn
Zitat:
Häh das sieht ja aus wie opel der ventildeckel
@ Jerry:
alle kleinen 16V´s hatten ab dem 6N GTI und dann im 6N2 1,4-1,6l 75-125PS schon Rollenschlephebel.
Im Polo also seit 1998.
Der 1,4l 16V mit 74kW von 1995-1999 hatte nur Hydros.
Achsooo ja kla ich wusst nu nicht das wir vom 16v reden kla der hat rollenschlepphebel
ich dachte wie reden hier von nem normalen 8v sorryyyyyyyyyyyy