hallo wo finde ich denn bilstein querlenker fürvden g40
was sollen das denn für querlenker sein? davon hör ich heut zum ersten mal
wenn du querlenker für den G40 brauchst musste leider zu VW gehen... alle die der zubehörmarkt anbietet sind nur mit gummi gelagert und net wie beim G40 mit uniball lagern
Zitat:
bilstein querlenker
Ich denke, dass Febi Bilstein gemeint ist, also einfache Zubehörquerlenker..
kappes die haben auch die uniball lager die aus dem zubehör hab ich schon gesehen gleiche wie bei vw
ja die hat der schwager von meim bruder seiner schwester, dessen oma , da beim schwager die sekretärin vom chef hat die auch schon gesehen...
meinsch du die zubehörteile kosten nur deswegen n 1/4 von den VW teilen weil net VW auf der schachtel steht?
wer nen aussergewöhnliches auto fahren will muß eben auch bei den ersatzteilen etwas tiefer in die tasche greifen... und wem das zu teuer is der sollt sich nen tretroller kaufen...
immer diese geiz ist geil bei sicherheitsrelevanten bauteilen
Zitat:
ja die hat der schwager von meim bruder seiner schwester, dessen oma , da beim schwager die sekretärin vom chef hat die auch schon gesehen...
Zitat:
wenn du querlenker für den G40 brauchst musste leider zu VW gehen... alle die der zubehörmarkt anbietet sind nur mit gummi gelagert und net wie beim G40 mit uniball lagern
11€ ersparnis und dafür kein TüV. Wie viel besser fahren sich die Dingers? hab gehört die sollen ziemlich auf die Karosse gehen
solang du nur aussen auf teflon gehst isses ok, innen solltest du teflon vermeiden da das auf die querlenkeraufnahmen geht
ich find das fahrverhalten wird mit teflon direkter, aber ich hab auch den stabi in teflon gelagert
febi bilstein querlenker für g40 haben ne ganz normale gummibuchse und kein uniball gelenk
Zitat:
ich find das fahrverhalten wird mit teflon direkter, aber ich hab auch den stabi in teflon gelagert
Verkraften die inneren QL-Aufnahmen PU-Buchsen (ist ja nich gaaaanz so heftig wie Teflon, hat ja noch Spiel)? Hab derzeit nur die äußeren im QL (Stabigummis) aus PU, Fahrverhalten ist schon besser geworden.
Die inneren Stabigummis werd ich auch auf PU ändern, ich hoff mal ich bekomm die 4 Schrauben dann noch rein ohne das eine abbricht xD
als ich den polo bekommen hab war der stabi in gummi gelagert und die querlenker innen und aussen mit den weißen lagern vom röhm
hab das dann geändert auf G40 querlenker mit aussen weiße röhm lager und der stabi sitzt in wellems lagern
die wellems bringen halt den vorteil das bei der tieferlegung die räder wieder sauber im radkasten stehen
aber wir schweifen vom thema ab, das mit PU/Teflon wurde schon oft genug durchgekaut...
fakt is querlenker fürn PY nach herstellervorgaben gibts nur bei VW, alles aussem zubehör is kokolores... ausser man baut se komplett auf PU/teflon um
Zitat:
Die inneren Stabigummis werd ich auch auf PU ändern
Zitat:
Ab welcher Tieferlegung machen denn die Wellemslager Sinn?
Wellems Stabilager sind mir jetzt nur beim 86c/2F bekannt.
Ja, für den 2F.
Hab zwar auch noch nen 6N, aber nicht mehr lange.
ich hab die wellems gefahren mit nem 60/40 mit nem 50/50 und jetzt mit nem gewinde
mein erster polo damals hatte n 40/40 und da ware keine wellems drin...
also meiner meinung nach alles was tiefer geht als 40mm machen die lager sinn
Also verbaut man bei einem 35/35 am besten PU ohne Korrektur. Da muss ich dann mal nach suchen.
Danke !