Moin zusammen,
seit nunmehr einer Woche funktionieren meine Frontscheibenwischer nicht mehr, wenn ich morgens zur Arbeit fahren will. Das Auto ist durch das Wetter morgens komplett nass. Bis zum Abend ist das Auto wieder komplett trocken, gerade jetzt, wo es wieder wärmer ist. Schalte ich dann auf der Rückfahrt den Scheibenwischer ein, funktioniert er einwandfrei.
Ich vermute daher, dass irgendwas mit der Kabelisolierung nicht stimmt.
Könnt ihr mir sagen, wie ich das kontrollieren kann bzw. wo ich die entsprechenden Kabel finde? Ich bin leider absoluter Vollhonk auf dem Gebiet und bin daher für jeden Rat dankbar.
Grüße,
McFarmer
Zitat:
Ich vermute daher, dass irgendwas mit der Kabelisolierung nicht stimmt.
Das würde ich gerne, nur leider weiß ich nicht genau, welche Kabel ich mir dort anschauen muss...
passiert das nur wenn es geregnet hat oder allgemein wenns morgens kalt ist?
kann sein dass der stecker am wischermotor korrodiert ist, normal kommt da aber kein wasser dran außer die abläufe sind verstopft
um da dran zu kommen muss die plastikabdeckung an den wischern ab.. zieh mal den stecker vom motor ab, sprüh etwas rostlöser dran und wieder rein damit
dann natürlich die abläufe frei machen, evtl. hilfts
vielleicht ist aber auch das relais nr. 19 im sicherungskasten am schwächeln.. überprüf es oder hol dir aufm schrott ersatz
kannst auch den wischer mal laufen lassen wenn es warm is und der wischer geht....
dann schüttest mal stück für stück wasser mit ner gießkanne da vorne rein^^
@ roadrunner: danke für den Tipp! Zu deiner Frage: die Wischer funktionieren nicht, wenn es morgens nass ist. Sprich feuchte Luft und Kondenswasser/Tau auf dem Auto.
@ Speedy4321: danke auch für deinen Tipp! Ich werde zunächst einmal die Abdeckung abbauen und schauen wie es dadrunter so aussieht.
ja klar, kannst auch machen....vll siehst auch gleich n kaputtes kabel oder so...
ansonsten schüttest mal langsam wasser über den motor und die leitungen, so müsste sich der fehler ja reproduzieren lassen