nabend an alle
so wie oben schon steht habe ich mir überlegt wenn es möglich wäre die einzeldrossel von der kawa auf meinem afh zu montieren
habe gedacht das hier vielleicht jemand erfahrungen mit solchen umbauten hat
möglich tipps oder ratschläge wären mir sehr wilkommen da ich die einzeldrossel fürn schmalen euro komplett bekommen könnte
und was hat es so gekostet
und wie sieht es aus mit den einspritzdüsen und der weiteren das ist abzulutes neuland für mich
Wenn man viel selber macht bleiben die Kosten auf dem Teppich. Sollte klar sein. Wenn man nur im Katalog blätter kann das finanziell schnell ausufern. Speziell bei Steuergerät und passenden Nockenwellen. 2000€ sind da schnell verschwunden.
wow und ich habe echt gedacht das wäre billiger
kann ich das auch mit dem originalen steuergerät fahren
im prinzip wäre das doch möglich da die einspritzzeiten ja gleich sind
ander nocken sind scon drinne muss nur nochmal schauen welche das sind
Geht auch ohne freiprogrammierbares Steuergerät. Die Kennfelder müssen trotzdem angepasst werden. Und bei nem freiprogrammierbaren haste etwas mehr Spielraum. Mal eben nen anderen Chip aufs orginale STG wäre schön. Nur ich zweifel ganz stark dran, das es auch nur einen Anbieter für sowas gibt.
Der Abstimmaufwand ist bei sowas sicher recht groß, wenn es vernünftig fahren soll. Dann lieber gleich richtig.
Steck die Kohle lieber in einen Satz fiese Nockenwellen, Kopf bearbeiten, lass dir nen ordentlichen Krümmer bauen und fütter den Motor immer schön mit Kaltluft.
Als I-Tüpfelchen dann mal was Freiprogrammierbares und danach würde ich mal über eine EDKA nachdenken.
also am motor ist schon viel gemacht worden
kopf bearbeitet
wiesco kolben auf 3 übermaß
H pleuel erleichtert und gewuchtete kurbelwelle und schwungrad
schröder motorsport fächer
renn kat
1.8t drosselklappe
chip
größere einspritzventile
und jetzt habe ich gedacht da ich die einspritzung hier liegen habe das es evtl einfacher wäre diese zu verbauen :(
Leistung?
Wenns hoch kommt knapp über GTI-Leistung. Aber sollte nen anderes Ansprechverhalten haben....
Was sind größere Einspritzventile?
A) Größere Einlassventile
B) Größere Einspirtzdüsen
?
leistung auf prüfstand 145ps
meinte größere einspritzdüsen sorry
Er meint wohl die Injektoren... Was für welche?
Mehr wie 130-140PS wirds da nicht geben. Die 180Ps im Profil sind da wohl eher wunschdenken. Wenn ich zwischen 180-200Ps bei über 8500 lande bin ich schon ganz zufrieden.
wieso wunschedenken
ichhabe ja niergend stehen wieviel er hat im profiil und auf die leistung will ich halt kommen und ich denke mal das dies möglich ist da es ja ein paar gibt it mehr
und außerdem wollte ich wissen ob es funktioniert mit der einzeldrossel und evtl ein paar tipps und wie ich das zumachen habe
wenn ich nur kritik haben will dann mache ich dafür extra ein thread auf ok
Zitat:
leistung auf prüfstand 145ps
das muss ich raussuchen da ich das nicht im kopf
aber ich habe glaube ich 288grad nocke drinne muss aber schauen welche von beiden
die motordaten muss ich mal schauen liegt im auto in der garage
mit abgasgutachten weiß ich bescheid da ich und nen kumpel seinen auf kompressor umgabaut haben und das dies echt teuer wird mit eintragen und allem
Wenn dir der Preis egal is:
www.dbilas.de
Die Jungs kennen sich mit EDKA usw etwas besser aus...
Nur belästige die nicht, wenns dir nicht ernst ist und du bereit bist mal eben 2-3000 Euro nur fürs Eintragen zu rappen
EDIT: Als Steuergerät kann ich dir ne KMS ans Herz legen.
Tolles Ding
das ist nee gute antwort
ist halt ein stolzer preis da ist ein kompressor umbau ja etwas billiger
Zitat:
ist halt ein stolzer preis da ist ein kompressor umbau ja etwas billiger
gut das werde ich danmal machen
1.4 16v kompressor funktioniert und der umbau ist auch nicht so schwierig viel teile bekommt man bei vw
das einzigste was dabei teuer ist war die abnahme vom tüv alles im allen haben wir 1300€ ausgegeben für alles und eintragung
bei 0,5 bar ladedruck sind es 165ps
Zitat:
ist halt ein stolzer preis da ist ein kompressor umbau ja etwas billiger
@ R-Line
da haste recht weil die leistung beim kompressor ist schon ausgeschöpft erst wenn neue kolben und alle andere erneuert bzw verstärkt könnte man mehr leistung erreichen aber auch nur auf grund des ladedrucks den man so erhöhen kann
serie kan man den afh motor mit 0,4 bis 0,5 bar fahren alles darüber hinaus sorgt dafür das der motor drauf geht
wobei auch mehr möglich sein kann siehe hier
http://www.polotreff.de/forum/t/82636
Turbo und Kompressor sind zwar beides Aufladungsverfahren...aber nicht miteinander zu vergleichen. Allein vom Ladedruck her kann man mitm Turbo viel mehr rausholen.
Wenn du mitm Kompressor 1.0bar fahren willst, musste schon verdammt viel am Kompressor selbst machen...Hab mir sowas mal genauer angesehen...
ja und das geht halt auch wieder aufs geld
aber so wie er den fährt ist das originalrädchen drauf kein kleinere
Ich fahre trotzdem lieber nen Sauger! Schnell genug der kleine...
Ich warte auf deine Teileliste
gut kann ein wenig dauern bis ich in der garage war :'(
lasse dir nicht soviel angst machen,
Du bekommst nen ordentliches Steuergerät für unter 1000 Euro.
Die Kawa klappen passen aber nicht vom Abstand her.
Da gibt es besseres und es gibt auch Saugbrücken für den 16V
Ich habe ne Einzeldrossel auf nem ARC (4x46 Motorrad) und eine auf nem ABU (normale 4x45mm Drosseln)
Das geht schon, wenn dein Motor so umgebaut ist wie du gesagt hast holt dir die Einzeldrossel bestimmt noch 20 PS raus.
Tüv ist wieder ein anderes Thema