Moin!
Ich habe heut morgen versucht mein Kühlwasser zu wechseln.
In meinem "So mach ich´s mir selbst-Buch" stand, dass ich dazu den Deckel am Ausgleichsbehälter abnehmen und dann den unteren Schlauch am Kühler abmachen muss.
Da kamen dann ca. 3l Flüssigkeit raus. In meinem Buch steht aber, dass 5,6l im System sein sollten.
Ich hab dann jedenfalls 1,5l G12++ und 1,5l Wasser reingefüllt. Jetzt ist meine Frage, muss ich das System irgendwie entlüften? Und wenn ja, wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Also ich machs immer so:
1.Kühlmittel bis etwas über "max" auffüllen. Deckel drauf.
2.Motor dabei laufen lassen
3.Immerwieder den Stand auf "max" halten, wenn sich der kleine Kreislauf entlüftet.
4. Warten bis der Thermostat öffnet bei c.a 90Grad
5. Auffüllen bis Max, augenblick noch laufen lassen und Deckel drauf
6. Zur sicherheit nochmal nach Probefahrt gucken/Auffüllen.
Gruß
mach noch lüftung/heizung volles rohr an
Zitat:
1.Kühlmittel bis etwas über "max" auffüllen. Deckel drauf.
2.Motor dabei laufen lassen
3.Immerwieder den Stand auf "max" halten, wenn sich der kleine Kreislauf entlüftet.
4. Warten bis der Thermostat öffnet bei c.a 90Grad
5. Auffüllen bis Max, augenblick noch laufen lassen und Deckel drauf
6. Zur sicherheit nochmal nach Probefahrt gucken/Auffüllen.
Zitat:
mach noch lüftung/heizung volles rohr an
Weil ich meine das es nicht sonderlich gesund ist wenn man den Ausgleichsbehälter öffnet wenn der Motor fast Betriebstemp hat?