Hallo Leute,
Hab jetzt neulich mal die Heckscheibe reinigen wollen also mitm Scheibenwischer, kam aber kein Wasser raus. Vorne unterm Boden war dann alles Nass. Kam mir ein wenig komisch vor hab dann mal die Batterie rausgebaut und am Wasserbehälter geschaut. Der schlauch der eigentlich nach hinten führen sollte, war ca 2cm lang also läuft das wasser da einfach nur raus Oo. Hab das dann mal genauer untersucht der Schlach war weder gerissen noch abgeschnitten also war am Ende sauber abgerundet. Habe auch kein anderes Ende gefunden was nach hinten führt -.-
Jetzt meine Frage:
Nen schlach will ich nicht extra nach hinten verlegen, dass das Wasser hinten auch ankommt, also werd ich das nach hinten einfach stilllegen.
Gibts dazu irgend ein Stopfen/Korken dass da kein Wasser mehr raus kommt?
Theoretisch kann ich den Scheibenwischer somit auch komplett entfernen. Ist das Easy zu machen? brauche ja dann auch noch so ne Kappe zum abdecken.
Villeicht hattet ihr auch mal das Problem, am besten wäre es natürlich wenns wasser wieder nach hinten fließt aber ohne schlauch ist das ja nich möglich :(
hoffe ihr könnt mir helfen
LG Flo
ein Stopfen braucht da nicht unbedingt rein, du solltest nur darauf achten den den Schalter für hinten nicht mehr zu betätigen.
Heckwischer entfernen ist im Grunde ganz leicht: Wischer von außen Abschrauben, Innenverkleidung ausbauen, die drei Schrauben vom Wischermotor raus drehen, Stecker abklemmen, Motor raus und das wars dann im großen und ganzen. Einen Stopfen/Blende brauchst du dann allerdings schon. Entweder verwendest du die Original Abdeckung an der Heckscheibe und setzt einen Stopfen da rein oder du kaufst dir eine Glas-Abdeckung dafür. Eine weitere elegantere Lösung wäre es die Originalabdeckung zu cleanen und mit einem Gewindestift zu versehen, so hab ich es bei meiner alten 6N Klappe gemacht... so ist das ganze später schraubbar
ja einfach nich den hebel drücken is mir schon kla aber manchmal kommt man doch mal drauf, und dann läufts raus. Im prinzip reicht mir die einfache Plastik blende
aber irgendwie is das doch komisch, dass der einfach nicht angeschlossen ist Oo
Eine passende Schraube im Schlauch mit etwas Silikon , verrichtet dabei gute Dienste.. das sollte normalerweise ausreichen.
Also ich habe auch kein Wischer mehr am Heck. Allerdings habe ich
mich immer gefragt in wie fern man die Elektronik so beeinflussen bzw.
trennen kann, sodass das Signal für Wasser/Hinten unterbunden wird?
Zitat:
Allerdings habe ich
mich immer gefragt in wie fern man die Elektronik so beeinflussen bzw.
trennen kann, sodass das Signal für Wasser/Hinten unterbunden wird?
Zitat:
Warscheinlich das richtige Kabel durchschneiden
ich auch nicht bin fachinformatiker
Was man machen kann ist einfach mal den Stecker abziehen also von der Pumpe und Messen wo ein Signal an kommt wenn man den hebel für hinten bedient. Wenn man dann nen Signal bekommt weiß man dass man dieses Kabel abklemmen kann
Zitat:
Also ich habe auch kein Wischer mehr am Heck. Allerdings habe ich
mich immer gefragt in wie fern man die Elektronik so beeinflussen bzw.
trennen kann, sodass das Signal für Wasser/Hinten unterbunden wird?
meint ihr das is ne fehlkonstruktion von VW?
Zitat:
Garantiert keine Fehlkonstruktion von VW. Ich denke die Dualpumpe ist eine Ersatzpumpe, die beim Schrotti einfach abgeschnitten wurde. Deshalb die 2 cm Restschlauch.
Zitat:
Negativ alles Original von VW
mein wischer ist auch cleanen. beim letzten tüv gabs auch keine probleme. viele sagen ja, das wäre verboten usw. aber das stimmt nicht. ab die rute und gut. ich habe in den schlauch die das wischwasser transportiert, eine etwas dickere schraube gedreht und das ist dicht. den impuls für den heckwischer benutze ich nun für den elektromagneten, der meine heckklappe entriegelt, da der griff weg ist.
das ist keine fehlkonstruktion
bei mir war der an der gleichen stelle durch hab aber das andere ende wieder gefunden
verboten ist es nicht das gestzt besagt das alle teile die am auto dran sind auch funtionieren müssen also wenn schlauch weglassen dann mit abdeckkappe
ich hab bei mir alles wieder verbunden ne neue düse drin die richtig eingestellt und nen passat 3c heckwischer dran
Von einem angeblichen Verbot habe ich auch schon einige Male gehört. Milttlerweile fahre ich seit 6 Jahren ohne den Wischer und wurde noch nicht ein einziges Mal darauf angesprochen, sei es beim HU, Einzelabnahmen oder sont irgendwas
dann mach ich das auch so mit dem wischer
Ich hab im Keller fast schon ein VW OTC von 6N teilen sieht aus wie bei den Ludolfs ^^
wie hastn das mit dem Heckklappenöffner gemacht? geile sache sowas
Danke, passt zwar nicht zum Thema, aber hier findest du ein paar Bilder: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar