Hallo, ich bin neu hier. Da ich ein robustes Auto welches im Unterhalt günstig ist kaufen will bin ich auf den Polo II gekommen. Deswegen hab ich mich hier im Forum angemeldet um da erst mal die Experten zu fragen. Ich dachte an Bj. 90+ (wegen den besseren Lampen und den Aufprallschutz in den Türen) mit den 1050ccm und 45 PS Motor, Euro 2. Da ich auch viel weite Strecken fahren werde soll es ein 5-Gang-Getriebe sein. Ach ja mit Steilheck weil da mehr rein passt.
Macht das soweit Sinn was ich da geschrieben habe? Besonders interessiert mich ob ein 5-Gang-Getriebe wirklich besser ist für lange Strecken. Weil daran scheitert es auch grade einen schönen zu finden.
Hab im Internet einen gefunden der soweit in Ordnung ist. Er hat den Motor wie beschrieben mit 200.000 km und es ist ein EU-Fahrzeug, Eurostar Edition. Der Klarlack geht an der Motorhaube und auf dem Dach ab.
Nun hab ich nicht viel Ahnung, wie teuer ist es denn den Klarlack wieder hin zu kriegen?
Bei der Laufleistung interessiert mich auch das "Worst-Case Scenario", was wenn der Motor und das Getriebe kaputt gehen. Wie teuer kann es für mich werden wenn eine Werkstatt beides mit gebrauchten Teilen austauscht?
Muss ich da was wegen den Reimport beachten?
Bitte helft mir
Danke
200.000 ? puh.
Wie sieht dein Budget aus?
Die Laufleistung würde mir beim Polo 2f keine Sorgen machen..Wenn die regelmäßig frisches Öl bekommen, laufen die doch ewig..
Ich würde allerdings von der 45ps Variante abraten, gerade für lange Strecken..
Da macht sich ein 1.3er mit 55ps sicher besser..
von 45 Ps würde ich dringend abraten; der Motor ist ne Qual.
Trotz nur 10PS mehr fährt sich der 55PS´ler deutlich entspannter...
Euro 2 hat kein Polo 86c serienmässig, kann aber mit sog. Kaltlaufreglern oder Minikat nachgerüstet werden. Kosten um die 100.-€
200.000km; ganz klares "NEIN", wenn man nicht weiß wie der vorher behandelt wurde oder (kommende) Motorschäden nicht selbst feststellen kann; hier ist weniger (KM) mehr!
Ich würde auch zu einem deutschen Auto raten; da es bei EU-Importen immer wieder zu Problemem mit der Ümschlüsselung der Abgasnorm kommt .
ansonsten: für diese Polo gibt es sogut wie alles auf fast jedem Schrottplatz gebraucht. Hab selbst einen 45PSer auf 1,3, 55PS (mit dem gefragten NZ) umgerüstet; alles im allem hat das ca. 350.-€ gekostet; Kabelbaum, LMM, STG, Motor und und und...
Mit dem AAV geht das etwas günstiger, da der Motor nicht so gefragt ist; aber falsche Hoffungen sollte man sich nicht machen; nur mit dem Motor ist es nicht getan; da kommt hier noch was dazu und da und und und ...
Oh schon die ersten Antworten. Also Geld spielt nicht so eine Rolle. So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Das gilt aber besonders im Unterhalt. Ich könnte mir auch eine Mercedes E-Klasse 480 Kombi kaufen. Aber der ganze Elektrokram der irgendwann Probleme macht will ich nicht. Und wenn dann irgendwas kaputt geht ist das Geschrei groß. Ich will einfach nur ein Auto welches fährt und mir wenig sorgen bereitet.
Hab noch nicht erwähnt das ich mit insgesamt max. 4 Leuten die langen Strecken fahre. Eine Reisegeschwindigkeit von min. 130, lieber 140 km/h, sollte drin sein.
OK ist also ein 55 PS Motor besser, sehe ich ein.
Ich gehe auch etwas in die Richtung den Nachfolger zu kaufen, Polo III. Aber ich hab gehört das die nicht so Robust sind. Kann das jemand bestätigen?
Polo 6N mit 75 Ps ist absolut Autobahntauglich, auch mit 4 Personen. Vom Komfort her besser als der 86C
Pflegeleichtes Auto, robuste Technik. Günstig im Unterhalt, im Winter nie Probleme. schnell warm, Heizung gibs für Spiegel, Heckscheibe. Wo Astras und BMW's liegenbleiben fahr ich munter weiter.
grüße
Edit: Ich hab die beheizten Waschdüsen vergessen
Na da hab ich ja wieder den ganzen schnick schnack (in meinen Augen). OK und was sagt der Korrosionsschutz bei den 6N und Ersatzteile? Ist da noch alles so einfach wie an alten Autos wenn es um das reparieren geht? Komfort interessiert mich nicht. Reichen denn da nicht auch 60 PS aus?
ohh das ist nicht gut. der 6N 75PS kostet mich in der Versicherung 100€ mehr im Jahr (im vergleich zum 55PS 86C. Nee das fällt aus. Also bleibe ich beim 86C.
Was sagt ihr zum 5-Gang-Getriebe? Ist das besser für lange Strecken?
Zitat:
5-Gang-Getriebe? Ist das besser für lange Strecken?
Zitat:
ein Auto welches fährt und mir wenig sorgen bereitet.
Mein Vater kennt den Besitzer einer Werkstatt. Da ist dann einiges machbar. Problem aber nur, ich wohne 600km weit weg. Das geht also nicht wenn nichts mehr geht. Wobei mir vielleicht auch ein Kollege bei Problemen helfen kann. Der hat da Ahnung von. Auch will ich da über die Schulter gucken und lernen.
Ich hab echt Probleme einen mit 55ps zu finden. was ist denn genau der Nachteil an den 45 PS Maschienen?
Zitat:
Ich hab echt Probleme einen mit 55ps zu finden. was ist denn genau der Nachteil an den 45 PS Maschienen?
Zitat:
Euro 2 hat kein Polo 86c serienmässig, kann aber mit sog. Kaltlaufreglern oder Minikat nachgerüstet werden. Kosten um die 100.-€
Zitat:
Die haben einen Kat! Und bekommen deshalb auch Euro 2
Ja verstehe ich. Aber das sind doch alles Garagenautos vom Rentner. Die immer super Gepflegt wurden.
Schreibt einer wirklich: Rentnerauto mit Blaupunktradio und Hifonics Lautsprecher... Ähm ja...
Ich finde keinen mit dem 55PS Motor.
Wie ist denn die max. Geschwindigkeit bei 4 Leuten im Auto mit den 45PS, die man so als Reisegeschwindigkeit fahren kann? Mit was darf ich da Rechnen ohne den Motor zu quälen?
Gibt doch genug..
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Es sind allerdings 54ps..Man d´sagt nur immer 55ps..
Glaub mir, ist schwierig. Ich wollte auch nicht durch ganz Deutschland fahren. Hab die Suche auf 200km begrenzt. Und dann ist da noch das Problem mit dem 5. Gang.
Hier kann ja keiner ahnen wo du wohnst..Und wieviel du ausgeben willst, wissen wir auch noch nicht..
Köln und unter 2000,-
Aber ich suche schon selber bei Mobile und Autoscout.
Kann mir noch jemand sagen was ich von einen 45PS Motor auf der Autobahn für eine Reisegeschwindigkeit erwarten darf mit 4 Leuten?
Damit kann man dir schon eher und auch viel leichter helfen..
Ich denke mal, dass der 45pser mit 4 Leuten bei 130-140 dicht macht..
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
is der 45PS nicht mit 145 eingetragen? Also bei 4 Leuten, wird das echt enge zu erreichen.
Selbst wenn es schwer ist 55(54) Ps mit 5 Gang zu finden...n 5Gang Getriebe bekommst für ~100Euronen
200.000...kein Prob. den blauen hab ich mit 212.000 gekauft. mittlerweile 252.000km
Den Motor vom orangenen hab ich mit 202.000 rausgeworfen... mehr Leistung erforderlich
Nachteil vom 45PS? Zu schwach, zu durstig für seine Leistung.
Gerade auffer Bahn... Köln...NRW... liegt nahe, dass da ab und an mal n "Berg" deinen Weg kreuzt. Und sowas mag der 45PSler noch weniger als der nächstgrößere. Schon mit 2 Personen bist da ratzfatz von 150 auf 120 (oder noch weniger). Außer du schaltest runter.
LG
Ok ich hab paar 55 (54)PS Autos gefunden.
Um die 1000 Euro, Bj 90-94, 1272 ccm, Steilheck, unter 200000km
Muss ich morgen mal rum telefonieren wegen den 5 Gängen. Die meisten haben nur Euro 1. Wie teuer ist es den in der Werkstatt auf Euro 2 Umrüsten zu lassen?
Mit bissi Geschick kannst des selber. Musst nur denne ne AU machen lassen und eintragen
Nach nem Jahr hast die kosten raus, weil sich der Betrag halbiert
Ok und wie teuer ist der KLR oder Minikat? Und die AU und das eintragen in den Papieren?
Und wie viele Stunden Arbeitsaufwand hätte da eine Werkstatt?
Hab den Beitrag eben erst gelesen :( , hätte Dir ein 6n Colour Concept anbieten können. Hab den hier bei Mir stehen und er soll verkauft werden.
Nee 6N will ich ja nicht. Sry
Zitat:
Vielleich hast du E2 im Schein stehen. Das heißt aber nicht Euro 2
Bau doch zur Not nen 5Gang Getrieber ein^^ Geht doch fix. Aber wenn du bis 2000€ ausgeben willst müsstest du massig Auswahl haben. Ich habe für meine nie mehr als 500€ ausgegeben und die hatten alle nur kleine nicht weiter schlimme Mängel( Msd undicht, Vdd undicht). Keiner hat mehr als 165tkm runter
Schau ab und zu auch mal bei egay
OMG... War grade einen angucken, die Fox Ausstattung. TÜV neu, Euro 1. VB1000. Vor der Probefahrt dachte ich schon nein. Er sagte 750,-
Dachte mir so, das man da nichts rein stecken brauch. Den kann man 1-2 Jahre fahren und wieder verkaufen...
Er sollte kein Rost haben und der Lack sollte 1A sein. Vergiss es. Der Lack war voll im... habe so was noch nie gesehen. Hatte viele kleine Roststellen gehabt. Aber eine ganz böse Stelle an der Heckscheibe.
Als dann auch die Lüftung nicht ging, sagte ich mir nein.
Ich dreh am Rad.