vw teilemarkt

6n verliert öl

Ich würde den Wagen auf keinen Fall in eine Werkstatt bringen die mir alle Dichtungen die in Frage kommen auf einmal wechseln will. Es besteht ja kein dringender Handlungsbedarf (den Umweltaspekt mal ausser Acht gelassen). Solange genug Öl im Motor ist kann nichts passieren.
Ohne Bilder wird hier auch niemand was genaues sagen können, also mach mal.
Der Tip mit dem Ölabscheider war übrigens nicht schlecht. Der Schlauch vom Abscheider zum Ventildeckel geht oft kaputt und dann schleudert er da das öl raus. Der Motor ist dann fast auf der kopletten hinteren Seite verschmiert und das Öl tropft über die Ölwanne ab. Das würde ich auf jeden Fall mal tauschen.



Hab gestern den Ölabscheider abgeschraubt und den O-Ring gewechselt. Ergebnis: Der alte O-Ring war hart und hat daher wohl nicht richtig abgedichtet und der beschriebene Schlauch von Spooner war porös und an einer Stelle gerissen.

Deswegen auch mein Tipp den mal zu wechseln, das ist echt für jeden machbar. Sind nur 2 Schrauben, einfach von unten mit einem Inbus Schlüssel dran gehn und lösen. Nach dem reinigen und dem ersetzen des O-Rings mit 10 Nm wieder festschrauben.

Gruß


Hallo zusammen. Erst einmal besten Dank für die Tipps. Auch unser Polo fing plötzlich an Öl zu verlieren und es gab mehrere Ölflecken unter dem Auto.

Das Ergebnis ist, dass scheinbar mehrere Stellen undicht sind.

Zwei Stellen konnte ich nun aber schnell und günstig selber beheben.

Öldrucksensor und Ölabscheider waren sehr günstig und einfach selber zu reparieren.

Ich habe das ganze in Videoform festgehalten.

Ölabscheider / Kurbelgehäuseentlüftung (KGE):[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Öldrucksensor:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Gruß Trampi



  • Du hast ja ne Menge sehr guter Videos hochgeladen. Kann man nur weiter empfehlen, dort mal reinzuschauen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen