Hallo zusammen, bin ganz neu hier.rnrnalso mein problem ist folgendes.rnhab am samstag meine freundin morgens problemlos zur arbeit gefahren.rnso um 16 uhr hab ich den wagen gestartet , nur er hat einfach nicht gezündet.batterie ist ganz neu und lichtmaschine auch. wusste nicht weiter , haben dann den adac gerufen.er den fehlercode ausgelesen und da stand fehler beim agr ventil(diesen fehler haben wir schon seit einem halben jahr) und 4 weitere fehler.und zwar einspritzverteiler 1 defekt durch masse;dann einspritzverteiler 2 defekt durch masse, und nr 3 und nr 4....natoll, er hat noch alle sicherungen überprüft,waren aber alle okay....nagut ,anschließend zu vw gebracht und die haben den wagen überprüft und mir eben am telefon gesagt,dass das agr ventil kaputt sei und das karaftstoffpumpenrelais auch defekt sei....kosten : 650€ jetzt mal ein zu meinen fragen: kann ich das agr ventil selber tauschen als laie? kann mir jemand ein paar tipps dazu geben?rnrnes handelt sich um einen polo 6n2 baujahr 2001 und ist ne 1,0 litermaschine .....bitte um hilfe; 650 euro kann ich mir einfach nicht leisten...bitter bitterr
Erstmal das Relais tauschen und der Wagen läuft wieder.
Kostet nich viel und kann man selber machen.
Jetzt kommt wieder Steuersünder blabla
Das AGR kannst auch erstmal Stecker abziehen. Dann ist das außer betrieb .
ist zwar steuerhinterziehung und eigentlich ne schlechtere abgasnorm aber so kannst erstma fahren und das geld zuammen sparen.
Allein das agr kostet schon gut geld und wechseln lassen kannst das auch in ner hinterhofwerkstatt.
ich würde meins schonmal nicht abbekommen vom krümmer weil die schrauben nicht mehr so einfach zu lösen sind mit normalen mitteln
Zitat:
ich würde meins schonmal nicht abbekommen vom krümmer weil die schrauben nicht mehr so einfach zu lösen sind mit normalen mitteln
alles schon versucht. auch mit eisspray und so aber nicht einen mm. die schrauben haben aber auch schon keine aufnahme mehr. müsste man was drauf schweißen zum festhalten und drehen
größte rotz das agr
will keujns haben hab schon soviele agr ventile neu gemacht oder motoren gesehen wo sich an der ansaugseite alles zugesetzt hat
ach ich red nicht mehr weiter nen größeren mist gibts nicht
super danke schonmal für den tipp
weiß jemand vielleicht wo das relais zu finden ist?
ich werde gleich mal zum auto gehen und den motorraum fotografieren.
außerdem war ich heute bei ner "hinterhofwerkstatt"und die bauen mir das agrvetil für 90 € ein.90 min arbeit sagte der gute herr....
muss nur den wagen vom vw hof zur werkstatt bringen.versuche erstmal das relais zu tauschen oder den stecker vom agr ventil zu lösen.
danke euch für die tipps! 1A
hallo, habe nun fotos reingestellt ist das das agr ventil?
und könnt ihr mir sgen wo das relais hingehört?
hoffe ihr könnt mir was dazu sgen....
danke schonmal
Zitat:
größte rotz das agr
ohne agr darfst du gar nicht fahren da abgasnorm nicht gewährleistet also steuerhinterziehung
wie ich es machen würde sag ich hier lieber nicht öffentlich im forum
Und wenn du den Stecker vom AGR-Ventil wieder einsteckst, geht er wieder nicht mehr?
Kann es nicht sein, dass das Relais einfach einen Wackler hat?
@Keine Ahnung
Habt ihr die defekten AGRs mal zerlegt? Würde mich mal sehr interessieren, ob die wirklich defekt sind oder nur klemmen wegen dem ganzen Ruß und Dreck. Was kann an denen denn eigentlich kaputt gehen?
Zitat:
Was kann an denen denn eigentlich kaputt gehen?
Zitat:
sondern diese goldene rohr oder schlauch, der vom ventil abgeht,total verstopft ist.
halte dich bzw. euch auf den laufenden...
Zitat:
Das wäre super! Wenn möglich auch paar Bilder machen.
Zitat:
@Keine Ahnung
Habt ihr die defekten AGRs mal zerlegt? Würde mich mal sehr interessieren, ob die wirklich defekt sind oder nur klemmen wegen dem ganzen Ruß und Dreck. Was kann an denen denn eigentlich kaputt gehen?
Zitat:
ab und zu muss man die karre vor den sack treten dann fahren die sich auch nicht so zu
Habe heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen (Polo 6N1 1.0 50PS)
1 Fehler vorhanden:
01265 Ventil für Abgasrückführung (N18)
defekt
via google findet man nichts brauchbares zu diesem Fehlercode.
Hat jemand vielleicht Infos für mich, wie ich den Fehler beheben kann?
Danke im voraus.
das ist das Ventil für den Aktivkohlefilter .
Befindet sind von der Beifahrerdom.
Kannst du das bitte nochmal genau erklären silverpolo6n2?
kann damit nichts anfangen.
Was aber jetzt nicht ganz verstehe seit wann hat der 6n ne AGR .
Habe das mit N80 ( Magnet ventil Aktivkohlefilter verwechselt
das kann ich dir nicht sagen, ob es eine AGR beim 6N gibt.
aber was kann der fehler dann sein?
Habe übrigens mal im Motorraum geschaut, da sieht auch nix nach AGR aus.
Kann natürlich auch sein, dass ich es einfach nicht entdeckt habe.
das AGR ist wie schon der name sag Abgas zurückführt
geht hinter zur ansaugbrücke .
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Danke für das schöne Foto Silverpolo. Ich wusste zwar prinzipiell, von wo nach wo die Abgase geführt werden und wann das passiert und wie und warum das gesteuert wird, aber ich habe mir das noch nie wirklich angeschaut.
Wundert mich allerdings, dass die Abgase nicht gekühlt werden müssen.
Zitat:
Wundert mich allerdings, dass die Abgase nicht gekühlt werden müssen.