Hallo zusammen,
da ich es möglicherweise in Erwägung ziehe mir einen Polo GTI Cup Edition zuzulegen, würde mich gerne interessieren, auf was man unbedingt achten sollte.
Folgende Parameter sind vorgegeben:
- max. 30.000 Km
- EZ 06/2008
Tausend Dank im Voraus.
Gruß Sascha
naja der polo hat schon seine schwachpunkte ... gibt aber auch genügend in der sufu wodrauf man achten sollte
Zitat:
naja der polo hat schon seine schwachpunkte ...
meld dich mal beim polo 9N info forum an, da fahren sehr viele leute cup edition, und es kann dir dort bestimmt mehr geholfen werden wie hier , dne hier sind nur ganz wenige polo cup edition
Zitat:
naja der polo hat schon seine schwachpunkte ... gibt aber auch genügend in der sufu wodrauf man achten sollte
Zitat:
gibt aber auch genügend in der sufu wodrauf man achten sollte
Was hat er denn für Schwachpunkte bitte? der Motor ist ausgereift und die Karosse ist auch soweit ohne großen Mängel.. bei dem KM Stand wäre sowieso nur darauf zu achten, das Unfallfrei und Wartungen gem. Scheckheft gemacht wurden.
Zitat:
#2 - heute - 19:14:50 naja der polo hat schon seine schwachpunkte .
kleiner tip, du brauchst dir eig auch nur nen 9N3 GTI holen, den der unterschied von GTI zu CUP ist nur ne software sache
und wen du nich über 30000km kaufen willst, haste eig garkeine schwachstellen der is ja sozusagen wie neu also nur nach checkheft(service) schauen und das der kein unfall hat
OK dann werde ich doch etwas konkreter.
Folgende Schwachpunkte sind mir bekannt:
-> Synchronringe (Getriebe)
-> Lager Querlenker
-> Servoeinheit
Cup oder GTI spielt keine Rolle.
Wie schon erwähnt ist der nur optisch anders und hat andere Software.
Allerdings ist jedes private Chiptuning besser, was das Drehmoment angeht.
Also gegen gechippte GTIs hat der Cup nichts auszurichten.
Dein Baujahr ist schon nicht schlecht.
Vielleicht hat der schon die Vorderachste vom Polo 6R, so wie ich auch.
Dann gibts keine Probleme mehr mit den Querlenkerlagern.
Die Sache mit den Synchronringen war auch nur eine Sache der ersten GTIs, und dann auch nur, wenn das Getriebe von einem bestimmten Lieferanten war.
Ansonsten gibts schon fast nix mehr an Mängeln aufzuführen.
Je später der GTI gebaut wurde, desto besser.
Meiner hat z.B. ein komplett geschäumten Armaturenbrett und ist kein Hartplastik.
Die Querlenkerlager sind echt scheiße bei der Achse,aber man kann da Abhilfe schaffen.
Die Querlenkerlager vom Audi A3 passen auch und sind aus Vollgummi,reißen bei weitem nicht mehr so schnell ein wie beim 9N.
Fragt einfach mal nach!
Ich hab auch mal was von Audi A2 Querlenkerlager gehört aber ob das wirklich stimmt
Ansonsten sehr gute Entscheidung = ) Würde den 9N3 auch dem 6R vorziehen,definitiv- da machst du nichts verkehrt.
Viel Glück bei der Suche = )
Fals du noch mehr fragen hast, kann ich dir nur empfehlen den User : Tazman
anzuschreiben. Er ist auch sehr lange ein solches Auto gefahren und gibt meist sehr gute Hinweise.
Gruß
Zitat:
Dein Baujahr ist schon nicht schlecht.
Vielleicht hat der schon die Vorderachste vom Polo 6R, so wie ich auch.
Dann gibts keine Probleme mehr mit den Querlenkerlagern.
Meiner wurde 03.2009 ausgeliefert, bestellt habe ich 09.2008.
Ich kann dir kein genaues Datum der Umstellung sagen.
Schau einfach drunter oder lass dir ein Bild schicken.
Sollte so aussehen.
Die alten haben Aluguss-Querlenker.
Zitat:
kleiner tip, du brauchst dir eig auch nur nen 9N3 GTI holen, den der unterschied von GTI zu CUP ist nur ne software sache
Die Sache mit den Synchronringen war auch nur eine Sache der ersten GTIs, und dann auch nur, wenn das Getriebe von einem bestimmten Lieferanten war.
Je später der GTI gebaut wurde, desto besser.
Meiner hat z.B. ein komplett geschäumten Armaturenbrett und ist kein Hartplastik.
Das mit der etwas größeren Bremse ist mir natürlich auch klar, aber sicher nicht Kaufentscheidend.
Jeder gechippte GTI kommt auch gut zum Stehen.
Hat halt nur mehr Anzug, aber bremst das gleiche Gewicht wir vorher.
Mir persönlich gehts nur um den Spurt, nicht um aus V max runterzubremsen.
Wer das will, sollte ne größere Bremse fahren.
Mir wäre es der Mehrpreis nicht wert, aber das soll der Themenstarter für sich selbst entscheiden.
Ob ein Getriebe von den schlechten Synchronringen betroffen ist, habe ich schonmal irgendwo gepostet, vermutlich im alten Polo-GTI Forum.
Dazu auch Bilder vom GKB und woran man betroffene Getriebe erkennt.
Leider finde ich es nicht mehr.
Tazman, hast du ne Ahnung, wo wir darüber schon gepostet haben?
Im neuen GTI-Forum finde ich es zumindest nicht.
Zitat:
Mir persönlich gehts nur um den Spurt, nicht um aus V max runterzubremsen.
Wer das will, sollte ne größere Bremse fahren.
Mir wäre es der Mehrpreis nicht wert, aber das soll der Themenstarter für sich selbst entscheiden.
Tazman, hast du ne Ahnung, wo wir darüber schon gepostet haben?
Im neuen GTI-Forum finde ich es zumindest nicht
Zitat:
Ob ein Getriebe von den schlechten Synchronringen betroffen ist, habe ich schonmal irgendwo gepostet, vermutlich im alten Polo-GTI Forum.
Dazu auch Bilder vom GKB und woran man betroffene Getriebe erkennt.
Leider finde ich es nicht mehr.
Tazman, hast du ne Ahnung, wo wir darüber schon gepostet haben?
Im neuen GTI-Forum finde ich es zumindest nicht.