hallo
habe mich gestern in der werkstatt etwas gestritten weil einer meinte der polo 2f hätte noch die technik vom audi 50 drin sprich fahrwerk hinterachse und vorderachse und teilweise karosse teilweise auch elektrik was meint ihr
Hi,
ist soweit richtig, Bodengruppe war im groben von 74 bis 94 dieselbe. Achsen usw... wurden mal etwas modernisiert, passen aber bei allem Baujahren. Elektrik ist natürlich etwas anders.
MfG
Sascha
ja ok was mich nur nervt das auto wäre unsicher weil das fahrwerk noch dem vom audi 50 entspricht
Zitat:
was mich nur nervt das auto wäre unsicher
Ist alles relativ. Ein 94er G40 fährt sich deutlich sicherer als ein 74er Audi 50. Mit Dämpfer/Federabstimmung kann man viel machen. Aber ändert halt auch nicht viel daran das die Kisten konstruktionstechnisch aus den End60ern sind. Ist halt leider so.
MfG
Sascha
schon allein die vorderachse
Zitat:
schon allein die vorderachse
ja nur mir graut es immer wenn ich die komische stabivorderachse begutachte
Naja, aber sooo schlecht ist die Konstruktion nun auch nicht..Funktioniert in meinem Auto nun immerhin schon fast 30 Jahre..
die 6n konstruktion hält bei mir jetzt schon weit über 300000 km
Zitat:
Funktioniert in meinem Auto nun immerhin schon fast 30 Jahre..Abstinenz funktioniert auch, wenn man Schwangerschaft vermeiden will - aber Spaß macht sie nicht.
Zitat:
Abstinenz funktioniert auch, wenn man Schwangerschaft vermeiden will - aber Spaß macht sie nicht.
is alles kappes ich find die technik ok alles blödes gerede
Die Technik an sich ist ja auch ok, aber sie stammt halt aus dem Audi 50 bzw dem Polo 86..
Das ist rubuste einfache Technik, aber sicher nich innovativ..
mein kumpel sagt is nit mehr zeitgemäss da geht mir der hut hoch weil kein airbag abs esp
Ich bin zwar auch kein Fan der ganzen elektronischen Helferlein, aber dein Kumpel hat im Prinzip Recht..Der Polo ist nicht mehr zeitgemäß..
is doch egal vor 25 jahren hat man den triss och nit gebraucht die autos liefen auch der ganze elektrik triss kostet nur geld und nur gewicht
Ein Polofahrer hier aus der Gegend sagte mal..
Wir sterben noch wie echte Männer und nicht gebettet auf ein Weißes Kissen..
Was nicht heißen soll das wir uns alle verfahren! ^^
Und Wer diese Technischen Helferlein nicht hat kann sich auch nicht darauf
verlassen.. was meiner Meinung nach VIEL zu viele tun..
jo das stimmt polo 2f genial alles was danach kam ich weiss nit ausser der ganze der is wieder gut
der ganz neue polo
Die Technik ist sicherlich inzwischen veraltet,aber recht robust und vorallem einfach.
Und das wichtigste sie bringt immer noch Spaß wenn, man mit einem 86c fährt.
MfG
Ist ja auch alles richtig, aber im Falle eines Umfalles möchte ich nicht in einem Polo 86 bzw 86c sitzen, denn im Punkto Sicherheit sind die Polo einfach nur total überholt..
Ich mag die alten Polos auch lieber wie die neuen, aber man muss sich auch eingestehen, dass die neue Technik viel Sicherheit mit sich bringt, die der "alte" Polo nicht bieten kann..
wenn ich mit meinem g40 fahr is ein fach geil un auf mein neues auto das is en unterschied
technik ist robust und hält....
und geb mal nem fahranfänger n auto ohne elektro schnick schnack... die bringen sich in der nächsten kurve um....
na eben es gibt nix einfacheres als en polo 86c 2f einfach genial der ganze elek :'( trik kram
Fonsi, mit der Sicherheit hast du völlig Recht, das ist der Polo 86(C) völlig veraltet.
Aber dann müsste man alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, aus Sicheheitsgründen verschotten.
Also wer sich bewusst ist, das man allein für sein handeln verantwortlich ist und nicht Kollege Computer, das denken und handeln übernimmt, kommt auch heil an.
MfG
die polos sind top ganz einfach und sind simpel und haben kein gewicht
Jaaaa und bedenkt mal was es kostet wenn der elektro Kram mal nicht geht.... Wenn er funktioniert is ja alles schön! Mein Cousin brauchte neulich nen neuen Scheinwerfer weil das Abbiegelicht nicht ging um die 1000€ hat der Spaß gekostet!
Und nen 86c kann man noch selber reparieren! Ganz ohne PC und High Tech Zeug
na seht ihr das wollt ich hören
Das kann man aber auch auf viele andere Autos aus den Baujahren beziehen. Nicht nur auf den Polo!