Hatte auchmal nen Genesis, nur war der wie sich rausstellte fertig.
Der hier=Traumhaft, Wahnsinn.
Kandidat 2. Sieht nach viel Arbeit nochmehr Nerven und krass unendlich Geld aus.
der 3. Sieht aus wie ne Rennsau, so kommt der mir vor. und das mit der Beule gibt nichts was man nicht wie machen kann.
Zitat:
Kandidat Nr.1 ist ein Polo Coupe Genesis 1.Hand und steht in Wolfsburg:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das der fast exakt 4000 gelaufen ist glaub ich kaum, genauso das ein Rettungsschwimmer nicht schwimmen kamn
Für 10k isn echt toller Corrado drin
Zitat:
Das der fast exakt 4000 gelaufen ist glaub ich kaum, genauso das ein Rettungsschwimmer nicht schwimmen kamn
vorallem, da im Bild beim Scheckheft bei nä. Termin 1/99 und
1800km steht
das paßt doch irgendwie net...
den Genesis habe ich mir vor knapp 2,5 Jahren auch schon mal angesehen sieht echt Zucker aus.... aber der Preis
Zitat:
Nach deiner Argumentation, dürften aber auch Käfer, Fiat 500 und Mini, nie den Kreis der Klassiker ereicht haben.
Das ist richtig und diese Fahrzeuge werden auch bislang nur von der Zulassung als Klassiker geführt
In den Fahrzeughistorischen Kreisen sind diese Modell bis auf vllt. der Fiat 500 aufgrund seiner Seltenheit mittlerweile eher selten vertreten.
Der Käfer ist der Oldtimer für jedermann, diese gibt es wie Sand am Meer nach wie vor, hat also schon mal nichts mit nem Klassiker zu tun. Für den Mini gitl hier das gleiche. Ein Klassiker ist ein Fahrzeug was es eben nicht mehr an jeder Strassenecke zu kaufen gibt. Also man sollte schon berechtigterweise sagen, das der 2F immernoch nicht zu diesen Kreisen zählt, wenn Mobile.de oder sonstiges voll davon ist.
Wenn du mich nach einem Klassiker fragen würdest, würde ich die Richtung NSU TT / TTS einschlagen, hier gab es mal ausreichend Modelle, welche im laufe der Zeit dem Motorsport zum Opfer fielen. Heutzutage einen kompletten zu bekommen, sei es nur zum restaurieren ist nicht gerade die Leichteste Aufgabe, zumindest nicht wenn man hierbei aufs Geld achten muss.
Ganz ehrlich ich hänge auch an meinem 86C Coupe GT, aber das Auto wird vllt. mal Historsich, aber kein Klassiker..
@R-Line,
wenn du den Bergriff Klassiker, über die Seltenheit definierst, dann hast du Recht.
Dann müsste aber auch ein Mercedes SL (R107) nicht als Klassiker durchgehen, denn davon sieht man eigentlich auf jedem Oldtimer- und Youngtimertreffen einige.
Bin auch davon überzeugt, das der Polo 86(C) wohl nie den Stellenwert eines Käfers, Mercedes oder Porsche ereicht, dennoch sind sie ein Teil der Automobilgeschichte und sie sollten erhalten bleiben.
MfG
@Shroom bei dem Genesis steht nicht nächster service bei 1800 sondern bei 18000.. das wäre dann nach 15tkm. ich denke mal der wird den service immer nur wegen der zeitüberschreitung bekommen haben.
aber er ist viel zu teuer.... für 10 scheine würde ich mir den nicht holen, außer ich wüßte nicht wohin mit meinem geld
Zitat:
Und der mit 8000Km ist ja mal viel zu Teuer für ein 20 Jahre altes Auto.
so isses! fast 5mille fürn 20 jahre altes auto?da würd mir aber was besseres einfallen...schön das erst 8000km drauf sind,aber es geht ums prinzip...und das ist das alter...20 jahre - uuuund tschüss
Zitat:
wenn du den Bergriff Klassiker, über die Seltenheit definierst, dann hast du Recht.
Zumindest definiere ich Klassiker so wie sie meist definiert werden, mit einem gewissen Traditionswert. Aber wie gesagt ich würde meinen 2er auch nicht mehr her geben, aber dennoch würde ich eben einen 2F nicht als Klassiker oder ähnliches bezeichnen, da genau damit nur versucht wird die unverschämten Preise, der hier genannten Beispiele zu begründen.
Und was den erhalt der Polos angeht, haben wir die gleiche Meinung. Aber ich glaube der ansicht sind auch nur noch wenige, für viele sind gerade die alten nur Tuning-Versuchsobjekte mehr nicht... leider..
Zitat:
Wenn du mich nach einem Klassiker fragen würdest, würde ich die Richtung NSU TT / TTS
Da sieht es genauso aus R Line . Von den Fahrzeugen gibt es mehr als man glaubt und trotzdem werden die Dinger gehandelt wie bekloppt . Der " selteneitswert" dieser Fahrzeuge ist in keinsterweise dem Preis gerechtfertigt was einige dafür haben wollen . Auf jedem Treffen stehen die Dinger haufenweise rum aber ich sehe fast nie welche von meinen Modellen die nur aufgrund der Leistung nie gefragt wurden, bzw um den TT /TTS einen riesen Wirbel gemacht wurde damals und sich in den Köpfen der Leute eingebrannt haben. " Wert" sind die Dinger teilweise nichteinmal die Hälfte von dem was einige haben wollen . Seltener ist definitiv der Prinz 4 L und sowieso in einem tadelosem ungeschweistem Zustand .
So wird es auch mit dem GT und dem G 40 passieren später.
Sorry da habe ich lieber einen Fox oder CL im originalzustand für 1200 E als nen G40 der halb neu aufgebaut wurde, ( gemurkst ) für 3000 nur weil er selten ist .
Die 86C´s sind auch nicht die typischen Autos, die aufgehoben werden, das trifft dann auf Mercedes, BMW, Porsche und Ferrari zu, aber die spielen in eine andere (Preis)-Liga.
Für die meisten Leute ist ein Polo, ob 1er, 2er oder 2F, halt nur ein olles Auto, das nichts, oder nicht mehr viel, Wert ist.
Und auch in Zukunft, werden die wohl nie richtig teuer werden, davon gehe ich auch aus.
Die Preise, sind von eingen abgehoben, keine Frage, aber jeden Tag steht ein...
MfG