Würdet ihr eher ein Frontsystem von Eton nehmen oder von Fokal?Preislich max 200€, denke dafür müsste ich doch für den Anfang was gutes bekommen oder? Zudem ist es besser ein 2 oder 3 wegesystem zu kaufen oder eher koaxial also wo der hochtöner in der Box mit dabei ist?
Was meint ihr so?
Volpino
Koaxiale Lautsprecher haben vorne nichts zu suchen!
Ein 3-Wege-System sollte nur von Leuten mit Erfahrung verbaut werden, das wird sonst nachher richtig grausig klingen.
Nimm ein 2-Wege-System, da kannst du schonmal nicht viel falsch machen.
Eton oder Focal....ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen oder Audi und BMW.
Erstmal braucht man folgende Informationen:
Was für Musik hörst du:
Wird das FS am Radio oder an einem weiteren Verstärker angeschlossen:
Ist Dämmung vorhanden oder vorgesehen:
Ist eine stabile Tiefmitteltönerhalterung vorhanden oder vorgesehen:
Bist du eher auf Klang oder auf Pegel aus:
Zitat:
Würdet ihr eher ein Frontsystem von Eton nehmen oder von Fokal?Preislich max 200€, denke dafür müsste ich doch für den Anfang was gutes bekommen oder? Zudem ist es besser ein 2 oder 3 wegesystem zu kaufen oder eher koaxial also wo der hochtöner in der Box mit dabei ist?
Was meint ihr so?
Auch wenn die 3-Wege ihre Vorteile haben, für 200,- sind sie (vernünftig) nicht zu haben
Für 200€ kann man sich schon die LS für ein 3Wege kaufen.
Jedoch sind die LS zu kaufen das kleinste Problem bei so einem Vorhaben.
Zitat:
Erstmal braucht man folgende Informationen:
Was für Musik hörst du:
Wird das FS am Radio oder an einem weiteren Verstärker angeschlossen:
Ist Dämmung vorhanden oder vorgesehen:
Ist eine stabile Tiefmitteltönerhalterung vorhanden oder vorgesehen:
Bist du eher auf Klang oder auf Pegel aus:
Klang/ Pegel : beduetet ob du guten Klang im Auto haben möchtest oder ob es dir dabei mehr um die Lautstärke geht..
FS == Endstufe, macht alleine wegen der Weiche schon Sinn.. am Radio selbst eher weniger, weil nicht wirklich effiziente Ausbeute..da kann man auch die originalen verbauen.
TMT-Halterung, damit ist die Aufnahme des Tiefmitteltöners gemeint...also sprich die Befestigung.
Ein 3 Wege ist Grundsätzlich nicht schwieriger abzustimmen, als ein 2 Wege, bei beiden Systemen kann man einstellungsfehler vornehmen. Bei Komplettsysteme wir sowieso meist eine Frequnezweiche mitgeliefert, da ist es sowieso realtiv einfach, wenn man eine Frequenzweiche speziell abgestimmt selbst löten möchte sihets schon anders aus, das machen aber die wenigsten.
Das größere Problem zum 2 Wege System ist nur der, das man mehr Lautsprecher vernünftig! unterbringen muss.. bei den meisten Fahrzeugen kommt man hier um Umfangreiche bastelarbeit nicht drum herum. daher greifen oder raten die meisten zu 2 Wege Systeme.. ist einfach wirtschaftlicher und bringt bei einer "normalen" Anlage keinen großen klanglichen Unterschied zum standartisierten 3-Wege System.
Zitat:
Das größere Problem zum 2 Wege System ist nur der, das man mehr Lautsprecher vernünftig! unterbringen muss..
Zitat:
Klang/ Pegel : beduetet ob du guten Klang im Auto haben möchtest oder ob es dir dabei mehr um die Lautstärke geht..
Mach nen 16er Compo und fertig.
Alles andere würde zu weit führen am Anfang.
Was habt ihr den dann hinten eingebaut? Kann es sein das der 6n gti hinten gar kein boxen hat? Hab ihr dann welche noch in die Hutablage gemacht?
In/auf die Hutablage gehören Hüte! Lautsprecher haben da nichts zu suchen.
Also versteh ich euch richtig , vorne vernünftiges 2 wege FS dazu noch ne Endstufe ( darüber auch laufen lassen) und nen woofer! Mehr nicht? Das reicht ja? Für nen guten Sound im Auto? Wenn man hinten noch nen 2 Wege einbaut? Auch in die Türen also genau die gleichen die vorne auch sind?! Macht das Sinn? Oder ist die Idee nicht so gut?
Zitat:
Also versteh ich euch richtig , vorne vernünftiges 2 wege FS dazu noch ne Endstufe ( darüber auch laufen lassen) und nen woofer! Mehr nicht? Das reicht ja?
Zitat:
So und nicht anders
Ich halte es für rausgeschmissenes Geld!