Zitat:
Wär mit weniger Materialaufwand auch sinnvoller zu bewerkstelligen gewesen.
Zitat:
aba manchmal muss es eben etwas größer sein
Zitat:
Die T3 gehen gut, aber dafür muss Leistung da sein.
Zitat:
mehr durchdacht sein
Zitat:
naja durchdacht is das schon...was willst mit 600watt wenn nix durch die rückwand kommt...klar es gibt solche spezialisten die mit runtergeklappter sitzbank umher fahren aber das ja 1tens nich schön und 2tens wenn du welche mitnimmst is der druck weg...wow alles richtig gemacht^^lach
Zitat:
hast du dir eigentlich mal durchgelesen worum es hier geht Coupe_86c_2F ?
ist nicht böse gemeint, aber hier handelt sich's nicht um en Polo, sondern Bora mit abgetrennten Kofferraum
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
DAS ist viel sinnvoller als mehr Leistung im Kofferraum spazieren zu fahren als man im Motorraum zur Verfügung hat... (ist jetzt sehr überspitzt.)
Muss nicht unbedingt genau das sein, aber das Funktionsprinzip ist wesentlich.
Beim Passat ist der Kofferraum nur durch eine Spannbahn abgetrennt, könnte mir sogar vorstellen, dass das Teil bei dem Oschi angefangen hat zu flattern. (beim Variant, Limo ist wie Bora)
Kollege hatte mal im Bmw E36 nen riesen Crunch hinten drinne, das Ding hat bei offener Kofferraumklappe richtig Ballet gemacht, bei geschlossener klapperte nur noch das Nr.-Schild. Im Innenraum immer schwammig, hat dann passender weise die Coax LS im hinteren Verdeck durcheinadergebracht. Nicht mein Fall. Klanglich beschissen, das einzig angenehme war die Massage durch die Rücksitzbank.
grüße
Edit: 84,3 dB Wirkungsgrad.... nur ?
Zitat:
Kollege hatte mal im Bmw E36 nen riesen Crunch hinten drinne, das Ding hat bei offener Kofferraumklappe richtig Ballet gemacht, bei geschlossener klapperte nur noch das Nr.-Schild. Im Innenraum immer schwammig, hat dann passender weise die Coax LS im hinteren Verdeck durcheinadergebracht. Nicht mein Fall. Klanglich beschissen, das einzig angenehme war die Massage durch die Rücksitzbank.
Zitat:
Sub in die Fahrgastzelle untern Fahrersitz
Ich bleib beim Bandpass.
Wenn man mit runtergeklappter Lehne rumfahren kann/will, dann ein kleines CB direkt daran gekoppelt, das geht auch gut.
Aber ein BP in ner Limo is einfach ne geile Sache.
Ich mag ein geschlossenes Gehäuse
Aber, egal wie der "Sound in den Kofferraum kommt", er muss in die Fahrgastzelle.
So mein neuer Subwoofer ist drin. Emphaser T3
Ergebnis wie ich es erwartet habe und ihr es gesagt habt. Sehr sehr bescheiden. Dafür ist der Platz im Kofferraum noch vorhanden, was mir das wichtigste war und die optik ist ganz gut.
-Er ist in der Reserveradmulde verbaut welche einen Bassreflexausgang nach hinten in die Mulde hat. Sinnvoll? Wäre es nicht besser ein Loch nach oben rein zu machen? Oder soll ich das Loch ganz schließen für den Subwoofer, da das Gehäuse ja sehr klein ist in der Mulde.
-Wäre der Bass rein theoretisch besser, wenn ich einen "Schlauch" von dem Bassreflexasgang in den Fahrerraum lege?
Gruß
Zitat:
-Wäre der Bass rein theoretisch besser, wenn ich einen "Schlauch" von dem Bassreflexasgang in den Fahrerraum lege?
Zitat:
Und der Bora hat doch eine riesige Mulde?!
-Er ist in der Reserveradmulde verbaut welche einen Bassreflexausgang nach hinten in die Mulde hat. Sinnvoll? Wäre es nicht besser ein Loch nach oben rein zu machen? Oder soll ich das Loch ganz schließen für den Subwoofer, da das Gehäuse ja sehr klein ist in der Mulde.
Die Positionierung des Ports stellt bei Dir nicht das Problem dar.
Es is einfach das falsche Gehäuse bzw. falsch ans Fahrzeug angepasst.
Zitat:
Es is einfach das falsche Gehäuse bzw. falsch ans Fahrzeug angepasst.
Zitat:
Würde es also nichts verändern wenn ich den Bassreflexöffnung verschließe?
Zitat:
Nö.
Jegliche Maßnahme wird nicht viel bringen.
Es könnte durch ein besseres (ggf. größeres) BR etwas besser werden, aber auch da wird das meiste einfach im Kofferraum verpuffen.
Is einfach suboptimal und jedes Vorhaben eigentlich unnötig.
Zitat:
Jegliche Maßnahme wird nicht viel bringen.
Es könnte durch ein besseres (ggf. größeres) BR etwas besser werden, aber auch da wird das meiste einfach im Kofferraum verpuffen.
Is einfach suboptimal und jedes Vorhaben eigentlich unnötig.
Zitat:
Würde es also nichts verändern wenn ich den Bassreflexöffnung verschließe?
Die T3's sind aber eher für BR gedacht.
Ansonsten kann testweise auch der Port verschlossen werden.
Aber wie gesagt, bei den Bedingungen bringt das auch nicht den gewünschten Erfolg.
Ich habe keine Ahnung was für ein Gehäuse verbaut ist. Es war alles schon verbaut und ich habe es übernommen. Das Gehäuse ist genau so groß wie ein Reserverad.
Gruß
Hört sich ggf auch zu klein an.
Der T3 geht gut in BR (dürfen da gern mal 70L sein) und 1kW dran.
Dann geht der gut vorwärts.
Zitat:
Der T3 geht gut in BR (dürfen da gern mal 70L sein) und 1kW dran.
Dann geht der gut vorwärts.
Japp; zumindest im Polo isses bei mir so, dass das Muldenvolumen gerade für ein geschlossenens (~ 30-40 L) reicht und "offene" (BP und BR) brauchen "mehr Platz" zum atmen.
Könnte also (wenn auch nicht um Welten) besser werden wenn du es testweise dicht machst.
Zitat:
Die T3's sind aber eher für BR gedacht.
Habe grade nocheinmal Einstellungen an der Endstufe und Radio geändert. Nun ist der Bass mindestens genauso gut wie im Polo. Jedoch hatte ich im Polo einen 10" 25cm ESW Eliminator Subwoofer und jetzt einen 12" 30cm Emphaser mit selber Endstufe wie im Polo.
Bin nun zufrieden.
Gruß
Das freut !