hmm das FK scheints doch noch zu geben, kumpel hats mir grad per ICQ geschickt
680€ is ne ansage für das königsport[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
habs über die suche aber net gefunden unter gewindefahrwerke
aber wie gesagt, die lieferzeiten sind mehr als mies
Zitat:
ja siehste da fällt mir doch gleich noch ne frage ein! ist das bei H&R auch so das man da zwei alte federbeine hinschicken muss wenn man ein fahrwerk bestellt! is doch bei manchen so, sonst zahlt man übelst kaution...!
naja bei meinem auto kommt nix anderes in frage. soll schon was vernünftiges sein! und von bilstein gibts leider kein gewinde sonst wird ich mir das holen!
Zitat:
soll schon was vernünftiges sein! und von bilstein gibts leider kein gewinde sonst wird ich mir das holen!
also ob das jetzt fürn einser ist oder 2er oder 3f spielt eig. keine rolle! das passt ja alles. ist beim einser genau das gleiche wie g40 oder sonstwas.
net ganz, die aufnahmen am federbein für lenkstange und querlenker wurden zwischendrin mal geändert und auch die federbeine an sich wurden im lauf der zeit geändert... aber grundsätzlich passen die achsen vom 2F auch in den einser, da hast schon recht
mmhh. naja ich denke/hoffe mal das ich diese änderungen wieder ausgleichen kann in verbindung mit meinem neuen lenkgetriebe und anderen lenkstangen vom 86c.
und die querlenker vom 2F
aufnahmen an der karosse bleiben immer gleich, nur die federbeine haben sich verändert...
einmal der durchmesser vom traggelenk und einmal die konen der spurstangen...
lenkgetriebe ham sich auch mal geändert und dadurch die länge der spurstangen...
wenn also alles von nem 2F nimmst passt auch wieder alles zusammen
gut, also lenkgetriebe und querlenker hab ich schonmal neu! spurstangen noch nicht aber das lässt sich ja besorgen! dazu das H&R fahrwerk.
sollte also passen! oder?
und was meinst du mit traggelenk wenn ich ma doof fragen darf..?
achso nochma kurz ne frage. ich weiß das steht zwar sicher schon öfters hier im forum aber bin grad so faul.
worin unterscheiden sich die antriebswellen der polos. also durchmesser weiß ich! viele sagen zwar g40 hat dickere und solche gerüchte gibts stimmt aber nich! es gibt welche die etwas dicker sind das ist war. das sind dann die antriebswellen der letzten modelle des 86c. am ende hat das vw nochmal geändert..
also was ich wissen wollte, es gibt ja eine kurze und eine lange antriebswelle. von der langen gibt es zwei verschiedene längen. wonach richtet sich das welche man brauch? hat das was mit dem getriebe zu tun? ob 4 oder 5 gang? oder wann brauch man welche... hoffe du weißt was ich meine...
gruß
in meinem schlauen Buch steht:
Polo mit 75PS und der 115PS (3f+G40) ist das Gleichlaugelenk größer als bei anderen Modellen.
Und das was du meinst:
Ab 07.08.92 wird rechts eine um 12mm gekürzte (!) Gelenkwelle verbaut. Dafür wurde die Flanschlänge am Getriebe um das gleiche Maß verlängert.
(Dachte Ersteres wäre sicherlich auch Interessant)
Scheinbar hat dir das eine schlaflose Nacht bereitet ^^
Gruß,
Micha
marlon das traggelenk ist das bewegliche gelenk das aussen am querlenker dranhängt und von unten ins federbein gesteckt wird...
achso ist das danke!
ja und hab nämlich bei ebay gerade zwei neue antriebswellen gesehen aber dann sollten die nicht bei meinem 3f motor und getriebe passen..
sie wurden nämlich für den audi 50 und polo 1 angeboten.. dann sollte das die alte größe sein!
und schlaflose nächte habe ich die woche genug ...nachtschicht!
@T4xs
mit dem hinterachse neu einmessen.. gut klingt schon logisch das sowas eingestellt werden muss! ääähm macht das dann nur speziell vw oder kann man das bei ner normalen achsvermessung auch kontrollieren?
normal sollte das jeder können der ne messbühne hat, weil die daten hat der ja im PC fürs ganze auto
o.k. cool dann ists ja kein problem. hab da nen paar vernünftige werkstätten an der hand.
hat das H&R auch hinten Edelstahlgehäuse? Ich hab das Kw Gew Var2 und kann nix schlechtes sagen...
Und wenn man was richtig geiles haben will KW Competition! Beschte Fahrwerk (wenn man das nötige Kleingeld hat...