hey, wollte euch mal fragen welches gewindefahrwerk beider hersteller das lohnenswertere ist?
kosten nämlich beide um die 1000euro. kw isn bisl teurer...
falls jem. damit erfahrungen hat bitte ich ihn zu wort
falls jem. vielleicht auch ein gutes gebrauchtes zum verkauf hat könnt ihrs mir auch schreiben, aber dann bitte nur neuwertig mit wenig kilometern.
also welches soll ich nehmen?
gruß
Würde immer wieder das H&R Monotube nehmen - Achtung: nicht das TwinTube!
KW ist mir schon aufgrund der Kunststoffverstellringe etwas unsympathisch...
...H&R hat Bilstein Dämper - KW hat in Var.1 ALKO Dämpfer
Var.2 gibts ja für unsere alten Wägelchen nicht - und ein KW Competition ist Sauteuer (war meine Überlegung vor dem H&R Gewinde - leider nach 8 Wochen immernoch kein Liefertermin bekannt geschweige denn AB - dann ein H&R verbaut und zufrieden)
ich wüsste jetzt nicht was gegen alko dämpfer sprechen sollte, die sind führend im bau von anhängerfahrwerken, warum sollen die net auch dämpfer für autos hinbekommen?
hätt jetzt noch das FK königsport als alternative genannt, aber ich hab grad bei FK im shop geschaut, die ham das nimmer drin... da wären härteverstellbare konis drin gewesen
schonmal ne klare hilfreiche antwort!
da hab ich mich doch schon fast entschieden! da bilstein im endeffekt eh das allerbeste ist wirds wohl das H&R!
das kw gibts zumindest fürn 2f auch als variante 2.hat nen kumpel von mir selber verbaut gehabt.ich tendiere ganz klar zum H&R Monotube.Gibts dann auch als clubsportausführung
o.k. ... was heißt clubsportausführung?
Zitat:
das kw gibts zumindest fürn 2f auch als variante 2.hat nen kumpel von mir selber verbaut gehabt
ich wüsste jetzt nicht was gegen alko dämpfer sprechen sollte,
Also ich habe das H&R Cup Kit Verbaut, ja ich weiß hier geht es um Gewinde
Und kann dir nur sagen, wenn du gerne was Sportlicher unterwegs bist, kann ich dir das echt empfehlen, was von H&R zu nehmen, ein Kollege von mir hat was von KW drin und ist überhaupt nicht begeistert von ...
ich tendiere auch zu dem H&R !
So jetzt hast du genug meinungen, lol
Zitat:
fk=PFUI!
..auf jeden fall gut das ich gefragt habe! denn ich hätte fast eher zum K&W tendiert. aber jetzt steht für mich fest es wird das H&R wenn ihr mir das ratet! ich meine bei 1000euro kann man ja schonmal fragen.
und nochmal ne andere frage... weil ich damit keine erfahrungen habe..
also von so 500euro fahrwerken haltet ihr nichts? oder gibts da auch was gutes? ta-technix, supersport... ect.?
nur mal so ne frage.
Also das TA Technics wurde in diversen Foren schon diskutiert. Viele waren unzufrieden weil das nicht den erhofften Tiefgang gebracht hat.
Bei mir kommt nächsten Monat ein KW variante 2 rein!
Im moment hab ich ein H&R Cupkit in 60/40 verbaut womit ich eigentlich zufrieden bin - allerdings könnte der noch ein bisschen tiefer... deshalb muss da ein gewinde rein und ein kollege von mir hat noch eins in guten zustand zu einem guten preis liegen...
Also ich kann jetzt leider nicht bei deinem Auto mitreden aber ..
ich fahre einen 6n2 und habe mir ein Billstein B14 gegönnt.
Das Fahrwerk ist wirklich super spitze, ich habe zwar nur ein Vergleich von einem Ta Technics und einem Originalen GTi fahrwerk vom 6n2 aber das ist ein Himmelweiter unterschied. Vergleiche brauch man da garnicht auflisten, wären zuviele.
also ich hab im 2er qp eins von supersport, war sehr günstig damals, und mit 18 war das geld knapp
fahre dieses fahrwerk heute noch, seit 2 jahren und einigen kilometern , OHNE eine undichtigkeit oder iwelche probleme damit gehabt zu haben
der polo ist schön tief gekommen, genau wie ich es erwartet und gewollt hab.
hinten ist er 5fach über nuten verstellbar.
allerdings muss ich sagen, das ist schon recht hart vorne.
hinten weicher,, aber das ist ja klar
also ich würds mir wieder kaufen
preis / leistung unschlagbar
Ich würde auch das H&R nehmen.
danke danke für diese tollen ratschläge und erfahrungsberichte!
im normalfall würde mir ja auch ein normales fahrwerk reichen. aber da ich momentan absolut keine ahnung habe wie der einser polo mir 15" und 165/45er reifen aussieht komm ich an nem gewinde nicht vorbei! so kann ich dann noch schön anpassen.
der von dem ich die felgen habe (gleicher reifen wie ich fahren will, auch aufn einser polo) hatte seinen polo angeblich v/h 120/80 tiefer, was ich aber nen bisl anzweilfel..
hab gesehen es gibt das H&R monotube in 2 ausführungen, bis vorne -70 oder-80. werd dann wohl besser das 80 nehmen. falls es nicht reicht...
wie gesagt, kanns echt nicht einschätzen...
dann schraub die räder doch mal drauf und miss nach wie weit er noch in die knie gehen könnte ......
oder hatte ich jetzt was falsch verstanden
naja von der sache her haste recht.. da muss ich aber hinterachse und alles erst reinbauen! das auto ist doch gerade komplett nackt. also stimmt schon wie dus sagst, aber bin dafür glaub ich nen bisl zu faul
Habe au n H&R Gewinde drin.....für mich kommt nichts anderes mehr in Frage.
Und mit dem Restgewinde könnt ich den noch dermassen runterschrauben das der Polo wahrscheinst auf der Strasse liegt.
Gibbet au noch n günstigeres von Weitec (Tochterfirma von KW), haben des schon in einige Karren verbaut und ne gute Resonanz von den Besitzern bekommen.
Zitat:
und nochmal ne andere frage... weil ich damit keine erfahrungen habe..
also von so 500euro fahrwerken haltet ihr nichts? oder gibts da auch was gutes? ta-technix, supersport... ect.?
danke sprudel peter. na mal sehen ob ich erst nochmal alles zusammen baue und messe wie tief ich will! aber ich denk mal ich hol mir einfach das H&R und gut is.. da bin ich auf der sicheren seite und kann immer mal anpassen so wie ichs brauch!
aber danke für all eure tollen antworten!
Zitat:
hätt jetzt noch das FK königsport als alternative genannt, aber ich hab grad bei FK im shop geschaut, die ham das nimmer drin.
also vor 4 monaten wars noch bestellbar, aber nicht lieferbar... kumpel hat seine federbeine rübergebracht und wartet seitdem auf das fahrwerk... am telefon erreicht man kein mensch und im laden weiß keiner bescheid... gott sei dank hat er noch net bezahlt und is auf den wagen grad net angewiesen... vor ca einem monat war das fahrwerk noch für 700 oder 800e im webshop als sofort lieferbar angegeben...
na wasn da los?
die federbeine werden extern sandgestrahlt bevor sie bei FK umgeschweisst werden... wegen 2 federbeinen gehen die aber net raus zum strahlen... also wird gewartet bis ne mengen aufgelaufen ist...
so zumindest die infos die ich von nem ehemaligen mitarbeiter bekommen hab...
sowas kann man den kunden doch aber schon mitteilen wenn sie ihre teile einliefern... und net einfach totschweigen und net ans telefon gehn find sowas unter aller sau... was wäre wenn das auto jetzt in ner werkstatt ne hebebühne belegen würde?
ja siehste da fällt mir doch gleich noch ne frage ein! ist das bei H&R auch so das man da zwei alte federbeine hinschicken muss wenn man ein fahrwerk bestellt! is doch bei manchen so, sonst zahlt man übelst kaution...!
die einen verlangen n pfand und schicken dir das fahrwerk und wenns eingebaut hast schickste die alten federbeine zurück <--- solche hersteller produzieren auf lager
bei anderen musste deine federbeine einschicken <-- hier werden deine igenen federbeine umgeschweisst
wies bei H&R is weiß ich net, sollte aber im shop von denen in der artikelbeschreibung stehen
hi
also Ta-Techniks kann ich wie meine Vorredner auch nur abraten habe davon dass Gewinde drin und dass ist jetzt nach zwei Jahren fast so weich wie ein Serienfahrwerk.
Möchte bei mir jetzt wieder die Serienstoßdämpfer einbauen und dann Tieferlegungsfedern.
Könnt ihr mir da federn empfehlen?
Wollte jetzt wegen der einen frage net en neues theme eröffnen also entschuldigt mir diese zwieschen frage hier jetzt.
grüße sid
hier gehts ja um den typ 86, da is alles bissl anders als beim 6N
wenn du seriennah bleiben willst kannste doch bilstein dämpfer und eibach federn mit 35mm tieferlegung nehmen sofern es da was für den 6N gibt
aber die alten federbeine wollen die immer auf jeden fall? ich werd da mal anrufen dann weiß ichs genau. aber nen kumpel hat sich auch so ta-technix gewinde geholt und die wollten das nicht! find das auch doof mit dem zurückschicken..
hmm das FK scheints doch noch zu geben, kumpel hats mir grad per ICQ geschickt
680€ is ne ansage für das königsport[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
habs über die suche aber net gefunden unter gewindefahrwerke
aber wie gesagt, die lieferzeiten sind mehr als mies
Zitat:
ja siehste da fällt mir doch gleich noch ne frage ein! ist das bei H&R auch so das man da zwei alte federbeine hinschicken muss wenn man ein fahrwerk bestellt! is doch bei manchen so, sonst zahlt man übelst kaution...!
naja bei meinem auto kommt nix anderes in frage. soll schon was vernünftiges sein! und von bilstein gibts leider kein gewinde sonst wird ich mir das holen!
Zitat:
soll schon was vernünftiges sein! und von bilstein gibts leider kein gewinde sonst wird ich mir das holen!
also ob das jetzt fürn einser ist oder 2er oder 3f spielt eig. keine rolle! das passt ja alles. ist beim einser genau das gleiche wie g40 oder sonstwas.
net ganz, die aufnahmen am federbein für lenkstange und querlenker wurden zwischendrin mal geändert und auch die federbeine an sich wurden im lauf der zeit geändert... aber grundsätzlich passen die achsen vom 2F auch in den einser, da hast schon recht
mmhh. naja ich denke/hoffe mal das ich diese änderungen wieder ausgleichen kann in verbindung mit meinem neuen lenkgetriebe und anderen lenkstangen vom 86c.
und die querlenker vom 2F
aufnahmen an der karosse bleiben immer gleich, nur die federbeine haben sich verändert...
einmal der durchmesser vom traggelenk und einmal die konen der spurstangen...
lenkgetriebe ham sich auch mal geändert und dadurch die länge der spurstangen...
wenn also alles von nem 2F nimmst passt auch wieder alles zusammen
gut, also lenkgetriebe und querlenker hab ich schonmal neu! spurstangen noch nicht aber das lässt sich ja besorgen! dazu das H&R fahrwerk.
sollte also passen! oder?
und was meinst du mit traggelenk wenn ich ma doof fragen darf..?
achso nochma kurz ne frage. ich weiß das steht zwar sicher schon öfters hier im forum aber bin grad so faul.
worin unterscheiden sich die antriebswellen der polos. also durchmesser weiß ich! viele sagen zwar g40 hat dickere und solche gerüchte gibts stimmt aber nich! es gibt welche die etwas dicker sind das ist war. das sind dann die antriebswellen der letzten modelle des 86c. am ende hat das vw nochmal geändert..
also was ich wissen wollte, es gibt ja eine kurze und eine lange antriebswelle. von der langen gibt es zwei verschiedene längen. wonach richtet sich das welche man brauch? hat das was mit dem getriebe zu tun? ob 4 oder 5 gang? oder wann brauch man welche... hoffe du weißt was ich meine...
gruß
in meinem schlauen Buch steht:
Polo mit 75PS und der 115PS (3f+G40) ist das Gleichlaugelenk größer als bei anderen Modellen.
Und das was du meinst:
Ab 07.08.92 wird rechts eine um 12mm gekürzte (!) Gelenkwelle verbaut. Dafür wurde die Flanschlänge am Getriebe um das gleiche Maß verlängert.
(Dachte Ersteres wäre sicherlich auch Interessant)
Scheinbar hat dir das eine schlaflose Nacht bereitet ^^
Gruß,
Micha
marlon das traggelenk ist das bewegliche gelenk das aussen am querlenker dranhängt und von unten ins federbein gesteckt wird...
achso ist das danke!
ja und hab nämlich bei ebay gerade zwei neue antriebswellen gesehen aber dann sollten die nicht bei meinem 3f motor und getriebe passen..
sie wurden nämlich für den audi 50 und polo 1 angeboten.. dann sollte das die alte größe sein!
und schlaflose nächte habe ich die woche genug ...nachtschicht!
@T4xs
mit dem hinterachse neu einmessen.. gut klingt schon logisch das sowas eingestellt werden muss! ääähm macht das dann nur speziell vw oder kann man das bei ner normalen achsvermessung auch kontrollieren?
normal sollte das jeder können der ne messbühne hat, weil die daten hat der ja im PC fürs ganze auto
o.k. cool dann ists ja kein problem. hab da nen paar vernünftige werkstätten an der hand.
hat das H&R auch hinten Edelstahlgehäuse? Ich hab das Kw Gew Var2 und kann nix schlechtes sagen...
Und wenn man was richtig geiles haben will KW Competition! Beschte Fahrwerk (wenn man das nötige Kleingeld hat...