Servus @ all
Ich hab mir jetzt nen kleinen polo 86c gekauft. Der ist schon recht alt 92er baujahr.
Aufjedenfall wollt ich rückwärts einparken und schalte so in den rückwärtsgang, doch
der wagen bewegte sich vorwärts. Als ich dann zur werkstatt wollte fiel mir auf das der wagen trotz gas aus ging. Wenn ich in den ersten schalte ist der knüppel so locker das er auf die position vom 3ten geht. So wie es sich für mich anfühlt geht der nur in den dritten und vierten. selbst im leerlauf geht der hebel nach rechts und hat kein wiederstand. 4 gang getriebe mit 44 ps. bitte um schnell antwort. greez nimic
ich denke da war vorher ein anderes getriebe verbaut zb orginal 4 gang und nun ein 5 gang oder anders herrum. mit ein wenig fummel arbeit bekommt man das aber am getriebe bzw schaltgestänge eingestellt
grüße
schau mal nach deinem schaltgestänge
da kann man eine schraube am schaltfinger, der ins getriebe geht, lösen und das schaltgestänge ein wenig justieren
Also muss ich ihn erstmal net zerlegen bzw das getriebe ausbauen und auf machen? Hab den kleinen erst seit 2 tagen. Wird des teuer wenn ich des in der werkstatt machen lass? Bin azubi und voll auf den wagen angewiesen. Gruss
http://www.polotreff.de/forum/t/91759
les dir das mal durch oder les gib in die suche "schaltgestänge einstellen" oder justieren ein
is eigentlich nicht schwer das einzustellen, kriegt man auch als "anfänger" hin
also aufmache musste nichts ist nur ne einstellungssache, wenn du ne korrekte werkstatt hast machen die das für kleines , ansonsten machs selber ist gar nicht so schwer.
leg dich unters auto und dein kumpel setzt sich ins auto und dann lösst du leicht die schraube , drehs nen zahn weiter oder zurück und machs die schraube fest, dein kumpel überprüft das im innenraum am schalthebel und dann machse das bis das passt, zwischendurch mal anfahren usw....
Also dürften sich mit der justierung alle probleme beheben lassen? Also auchdes mit dem 1sten gang der rüber zum dritten kippt. bzw 2ter der in den 4ten kippt. Der knüppel is ja echt locker locker
Das is supi leicht im dem sinne wenn man zu zweit ist...
Und wenn man ein was zeit hat auch ...
Gruß Benedikt
Ich werds morgen mal mit nem kumpel versuchen ich mein kaputter als kaputt geht nicht. Wenns ned klappt frag ich hier nochmal nach. Vielen dank erstmal für die schnelle hilfe. Ich schreib dann obs erfolgreich war. Greez Nimic
Jedoch würde ich noch gern kurz wissen ob die gangschaltung dann nicht mehr rum lappt also wieder fest steht und der knüppel nicht in alle richtungen kippt. Hat ja immerhin gar kein wiederstand mehr.
das könnte an der schaltkonsole liegen, wird wohl die kugel unten ausgeschlagen sein
aber wenn du alles einstellst solltest du wieder einigermaßen gut schalten können
Liegt garantiert am Schaltfinger unterm Auto das alles so wabbelt. Getriebe ist bestimmt nicht kaputt , ich denke da hat sich die kleine M 8 Schraube ( 10 ner SW) gelöst und dein Finger ist nicht mehr justiert. Die Schraube ist oben spitz und fällt in ein kleines " Loch" am Schaltfinger.
Hammer der wagen läuft wieder einwandfrei. Haben uns den heute von unten angeschaut und gemerkt das genau diese Schraube aus dem “loch“ gesprungen ist. Vielen viel dank an alle für die schnelle hilfe Greez Nimic
Hammer der wagen läuft wieder einwandfrei. Haben uns den heute von unten angeschaut und gemerkt das genau diese Schraube aus dem “loch“ gesprungen ist. Vielen viel dank an alle für die schnelle hilfe Greez Nimic
Gern geschehen !
Okay also der wagen hat 70 km heute mitgemacht und jetzt ist die schraube wieder raus gefatzt. Als ich die schraube wieder ins loch getan habe ist mir aufgefallen das der stift nicht gerade tief reingeht und als ich dann wieder losfahren wollte ist er wieder rausgesprungen. Was kann ich da tun so dass die schraube zuverlässig drin bleibt? Oder ist jetzt doch werkstatt angesagt?
Eventuell ist das Gewinde versaut von dem Schaltfinger oder der Schraube. Ist es auch die richtige Schraube ? Die muss oben Spitz sein. Wenn aber alles Ok ist kann es sein das die Schraube nicht richtig saß oder sich los gerappelt hat . Wenn das der Fall ist kannst du die Schraube ja festkleben mit schraubensicherrung, oder ein tropfen Patex tuts auch .
Wenn er sich bis dahin ( die 70 km) gut schalten ließ und nichts schwer ging im Gestänge ,ist keine Werkstatt fällig . Ist wahrscheinlich nur blöd gelaufen . Aber du weisst ja jetzt wie es geht .
Dann war der "Stift"nicht richtig im "loch"
Zitat:
Dann war der "Stift"nicht richtig im "loch"
Habs jetzt doch in die werkstatt gebracht und die erste diagnose ist, dass das getrieblager gebrochen/kaputt ist. Anscheinend hängt das getriebe 5 - 10 cm zu tief. Also so hab ich des jetzt verstanden. Ich hoff mal das es so bleibt und das nicht noch mehr kaputt ist.
greez nimic
Na gut das kann es auch gewesen sein Aber solange der bald wieder läuft, ist es doch schön