Hab heute mit meinen Kumpels mal ein wenig herumgesponnen... wie alt muss meine Karre werden, damit sie ein H-Kennzeichen bekommt?
20, 25 oder 30? Da gingen die Meinungen auseinander.
Und hat er überhaupt eine Chance, wenn ich ihn lackiere und beklebe? Getuned worden ist er nie, auch sonst sind es nur Originalteile, wenn man mal von Panzertape und Rohrschellen absieht, die in der Motorhaube versteckt sind. ^^
Der Wagen wurde am 2. März 1994 fertiggestellt. Und damit teilen wir uns den selben Geburtstag, auch wenn es bei mir ein älterer Jahrgang ist.
Dein Fahrzeug muss 30 Jahre alt sein und sollte entweder original oder aber zeitgemäß hergerichtet sein..
In wie weit der allgemeine Zustand eine Rolle spielt, weiß ich leider nicht aber ich denke, er sollte erhaltungswürdig sein..
Gruß
30 Jahre muss der Wagen sein - dann kommt ein Gutachter und schaut sich das Teil an und dann gibt es je nachdem ein H-Kennzeichen.
Ob der 2F aber jemals würdig für ein H-Kennzeichen ist, weiß ich nicht - in meinen Augen sind von dem Wagen noch viel zu viele auf der Straße...
Wie gesagt der muss halt min. 30 Jahre alt sein.
Nachlackiert kann der dafür er auch sein, muss aber in einem originalen Farbton sein.
Und getunt darf auch werden wenn die verwendeten Teile max. 6 o. 8 Jahre(weiß ich jetzt nicht genau) junger als das Fahrzeug selbst sind.
Kann natürlich sein das da Unterschiede bei den Bundesländern gibt.
Zitat:
Und getunt darf auch werden wenn die verwendeten Teile max. 6 o. 8 Jahre(weiß ich jetzt nicht genau) junger als das Fahrzeug selbst sind.
Kann natürlich sein das da Unterschiede bei den Bundesländern gibt.
In wie weit der allgemeine Zustand eine Rolle spielt, weiß ich leider nicht aber ich denke, er sollte erhaltungswürdig sein..