Hi,
bin gram am auto und versuche die zv einzubauen....
nach nun gut 3 stunden bin ich immer noch an der ersten tür....
motor inst soweit installiert und nun habe ich zum 1. test alles verkabelt..
jetzt geht die zv immer von alleine auf und zu auf und zu die ganze zeit!
wieso ist das so, kann mir jemand helfen, is echt dringend! danke!
Dann haste dich wohl etwas vermessen/verbogen bei den Metallstäben, so das der Stellmotor nie die richtige Endlage erreicht.
Weißte was ich meine?
Bei Auf muss der Motor VOLL ausgefahren sein, bei Zu VOLL eingefahren.
Sonst stellt er sich immer wieder zurück.
Ahja, und es muss der Motor auf der Fahrerseite mit den vier Leitungen angeschlossen sein. Wenn der auf der beifahrerseite das auch hat, muss der auch dran. Das ist die Erkennung ob du ab oder aufschließt mit dem Schlüssel
ja vielen dank, dass mit dem motor scheint jetzt so halbwegs zu klappen..neues problem ist , ich bekomme dieses relais nicht raus, wo ich dann die stecker für die blinksteuerung ranklemmen muss...gibt es da ein trick..? ich ziehe und ziehe nix passiert...zumal kommt man oben rechts auch überhaupt nicht gut ran..
musst du auch nicht.. wenn du die untere abdeckung der lenksäule abschraubst, (2 kreuzschrauben) dann kannst du auf der rechten seite einen 14poligen stecker sehen.. die kabel mit den farben schwarz-grün und schwarz-weiß gehen zu den blinkern, da musst du je ein zv-kabel anklemmen
Cool danke...das werde ich gleich mal probieren!
Bin soweit fertig nur habe ich jetzt Spannung und Masse ans Radio angeschlossen..habe sonst keine guten Anschluss Möglichkeiten gefunden...
Jetzt geht mein Radio nicht sobald ich den Motor starte!aber wenn nur Zündung an ist oder Schlüssel steckt geht es... :( wieso?
Danke!
auweia.. an welchen kabeln genau hast du die ZV angeschlossen bzw. welche kabelfarben haben die?
wenn eins davon das dünne rot-braune ist hab ich schon einen verdacht, aber um sicher zu sein müsstest du mal etwas nachmessen
mess bitte mal mit einem multimeter bei welcher schloßstellung eine spannung an dem rot-braunen kabel anliegt
Ich Messe morgen früh gleich nach und gebe dann Bescheid! Vielen dank schon mal dafür!
So habe jetzt mal ein paar fotos gemacht und lade mal beide hoch!
Man kann sehn das im schwarzen Stecker meine Spannung von der ZV das graue Kabel ist! Also neben dem roten!
Das Massekabel (blau) von der ZV ist auch im schwarzen Stecker, und teilt sich das mit dem brauen Massekabel vom Auto!
Noch mal zum Problem, wenn der Motor an ist, geht das Radio nicht, ist aber nur die Zündung oder steckt der Schlüssel, geht das Radio!
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
bei der farbkombi blau / grau würd ich meinen dass blau + und grau - ist, aber wenns im schaltplan so steht und die ZV einwandfrei funzt wirds wohl richtig sein
also das braun-rote kabel hast du gar nicht angetastet.. gut
trotzdem könnte ein kontaktproblem am roten dauerplus kabel dazu geführt haben der hauptstrom fürs radio über das dünnere kabel geflossen ist
in so einem fall kann der schalter hinterm zündschloß durchbrennen und muss ausgetauscht werden
bei mir ging damals das radio bei zündung immer aus, ursache war ein defekter zündstartschalter
ich vermute dass es bei dir auch daran liegt.. aber um sicher zu sein musst du das rot-braune kabel mal durchmessen, wann es spannung führt und wann nicht
achte darauf ob bei einschalten der zündung und bei laufendem motor auch 12-14V anliegen.. ist dem nicht so wird wahrscheinlich der schalter durchgebrannt sein
der schalter selbst ist nicht so teuer aber das wechseln in der werkstatt könnte einiges kosten weil erst lenkrad, airbag und lenkstockschalter raus müssen um da dranzukommen
andere lösung wär, das radio an dauerplus anzuklemmen und von hand ein- und auszuschalten
Bin grad am Auto und am durchmessen.
Habe ja 2 rot/braune Kabel an den steckern!
Wenn ich vom braune Stecker das rot/braune Kabel messe liegen ca. 6V an sobald ich Zündung anmache sind es 0V.
Gleiche beim schwarzen Stecker, nur dass im ausgeschalteten Zustand 12 V Anliegen,also wird es nun doch der zündschalter sein?!
Manuelles anschalten wäre soweit kein Problem,aber wo genau lege ich das Radio am besten auf dauerplus?
PS. Dazu kommt, dass ich soweit ich mich erinnern kann, mein radio nie komplett ausschalten konnte, sondern immer nur auf "standbye" schalten konnte, was dann auch immer die ganze zeit da stand, das würde dann ja da auch stehen, wenn ich das auto verlasse, bzw über nacht?
der braune stecker ist uninteressant weil da nur die lautsprecher dranhängen
wenn die spannung bei einschalten der zündung von 12 auf 0 abfällt wird ein kontakt im zündstartschalter durchgebrannt sein.. genauso wars bei mir auch
du hast an dem kabelbaum vom radio diese rundstecker
da musst das rote kabel trennen und mit dem gelben kabel verbinden
gibt meist ne abzweigung wo man das rote mitanklemmen kann
also ich kenn kein radio was man nicht vollständig ausschalten kann.. welches ist es denn?
mein kenwood z.b. hatte auch diesen standby modus, um es auszuschalten musste man die SOURCE taste länger gedrückt halten
achsoo schon mal gut zu wissen, dass der braune nur für die lautsprecher ist...hatte mich da schon über das rot/braune kabel gewundert!
im kabelbaum vom radio aus kann ich rot und gelb vertauschen, dies ist durch steckverbindungen schon vorgegeben...wenn ich da jetzt rot an gelb klemme, wo klemme ich dann das gelbe an? an das rote? hatte diese einstellung schon probiert, was leider keine änderung nach sich zog.... :(
habe auch ein kenwood das mit dem taste drücken wusste ich gar nicht...habe immer nur kurz raufgedrückt..und standbye stand halt die ganze zeit da!
ok hatte gehofft dass das gelbe schon aufgeteilt ist
dann wirste dir was basteln müssen.. entweder ordentlich mit passenden rundsteckern oder wenns schnell gehen soll mit quetschverbinder und crimpzange
achte aber darauf dass du das radioseitige rote kabel anklemmst
also dauerplus vom auto (rot) mit dauerplus radio (gelb) UND schaltplus radio (rot)
glaub es wär nicht schlimm wenn du das radio auf standby lässt weil es nach ein paar minuten selbst aus geht, musst glaub nur vorher im menü die zeit einstellen
ich geh dann mal runter und versuch jetzt erstmal nur kurz provisorisch was nur um das zu testen.. also rot von auto an rot und gelb vom radio!?
ich meine , wenn ich das auf dauer jetzt so lasse, ist das ok, oder gibt es dann folgeschäden, sodass ich bald den wagen nicht mehr starten kann ect?
Zitat:
also rot von auto an rot und gelb vom radio
ich hatte mich grad zuerst gefreut, weil alles ging, radio war an auch mit zündung usw.... aufeinmal wurde das radio ganz heiß und quallm stieg auf....hab jetzt erst mal das radio komplett abgemacht.....was kann das jetzt gewesen sein...habe alles SO angeschlossen wie ich sollte....
iwie trau ich mich jetzt nicht mehr, das nochmal zu versuchen, ohne dann ein brennenden polo zu sehn!
kann leider nur vermuten was der auslöser war
vielleicht ein kurzschluss oder ne schlechte steckverbindung im kabelweg vielleicht ist eins der pluskabel ans radiogehäuse gekommen oder die ZV funkt dazwischen
hast du alle kabel fest verbunden und isoliert?
kann man sehen wo es gebrannt hat? spuren an kabelisolierungen?
wenn alle kabel ok aussehen, mal die ZV abziehen und nochmal probieren
wo kommst eigentlich her? vielleicht bist ja zufällig aus meiner nähe dann könnt ich oder jemand ausm forum sich das mal vor ort anschauen
Ich hatte das alles nur mal provisorisch gesteckt zum testen bevor ich es festanshließen wollte.dabei ist tatsächlich ein Kontakt an die Metall Vorrichtung gekommen,wO man das Radio reinschiebt.darauf hin hat es Aug kurz gefunkt und gestunken....
Bin ein wenig skeptisch und traue mich nicht wirklich, noch mal das Radio anzuschließen.. :( wie kann ich testen ob das Radio einen schaden weg hat?Sicherung ist noch i.O.
Komme aus Berlin,vllt gibt es ja hier jemand tatsächlich aus der Nähe?!wäre cool!
Spuren von einem kabelbrand konnte ich noch keinen finden...aber das Radio war sehr! heiß...vllt darin?