Hallo habe eine Frage.
das ist ein AGR-ventil (abgasrückführung).
es öffnet ein weg vom abgaskrümmer zum ansaugkrümmer, damit abgase teilweise nochmal verbrannt werden.
Was bringt das jetzt außer Leistungsverlust und nicht- zu-erwähnenswerte verbesserte Emmissionswerte?!
Zitat:
Was bringt das jetzt außer Leistungsverlust und nicht- zu-erwähnenswerte verbesserte Emmissionswerte?!
Also als eine Art Vorwärmung im Winter.... aber dennoch ist doch die Luft Sauerstoffärmer als wenn man es direkt über dem Krümmer abnehmen würde ?!
Zitat:
aber dennoch ist doch die Luft Sauerstoffärmer als wenn man es direkt über dem Krümmer abnehmen würde ?!
also soll ich es lieber drauflassen?
oder kann ich denn schlauch abklemmen?
nee einfach Slauchabklemmen geht nicht.. zumal das die Werte für dein STG verfälschen würde, ohne das Bauteil läuft er so sogar schlechter.
Nur durchs abklemmen erhöht sich deine Motortemparatur sowie die Öl-Temperatur, hier wurden sogar schon Temperaturunterschiede von bis zu 20° gemessen, deshalb muss unbedingt das STG angepasst werden.
Wie man das AGR selbst entfernt wird in Google ausgiebig erklärt. das sind nur ein paar kleine Handgriffe, aber wie gesagt ohne anpassungen schadest du deinem Motor mehr, als das es ihm hilft.
Zitat:
Das bringt keinen Leistungsverlust, eher unterstüzendes Kaltverhalten, verbesserte Emmissionswerte.
Zitat:
Also als eine Art Vorwärmung im Winter....
aber dennoch ist doch die Luft sauerstoffärmer als wenn man es direkt über dem Krümmer abnehmen würde ?!
Zitat:
Das hat mehrere Effekte:
1. Die Drosselklappenverluste sinken-> Motor effizienter
2. Durch die bessere Füllung ergibt sich eine höhere Verdichtung im Teillastbereich. Und höhere Verdichtung soll angeblich höhere Effizienz bedeuten. (habe ich aber noch nicht kapiert, warum das so sein soll)
Irgendwie liest sich das als ob es auf einmal so wäre, das sauerstoffärmere warme Luft tzu mehr Leistung führt.... ähm, nein.
Kalte Luft = niedrige Kapazität an H2O = weniger was die Verbrennung behindert
?!
Ich glaube, das wird wieder was für'S Karli-pedia.
Zitat:
was sind den droßelklappenverluste ?!
und wenn man eine höhere verdichtung haben soll, würde man ja mehr leistung haben... also völliger käse
Irgendwie liest sich das als ob es auf einmal so wäre, das sauerstoffärmere warme Luft tzu mehr Leistung führt.... ähm, nein.
Kalte Luft = niedrige Kapazität an H2O = weniger was die Verbrennung behindert
ok... ich ergebe mich.
Aber jetzt ist mir wieder eingefallen, das die WRC's früher auch Wasser eingespritzt haben, zwischen den Gangwechseln und im abtouren. Sollte den Brennraum runterkühlen und ermöglichte so eine bessere Leistungsausbeute. Irgendwie war da was. Wurde aber dann Leider verboten.... dabei hat es immer so schöne Füchse geschmissen
Das mit dem H2O verdampft... mehr Volumen. Ist logisch. Funtioniert wohl aber nur bei entsprechend heißen Motoren (Gasturbine) und kann man für den Anwednugsbereich "Normalmotor" wohl vergessen.
...und selbst wenn, ist ständig das Wasser alle, einige schaffen es ja nicht mal ihren Wischwaschbehälter zu füllen
Wenigsten brauch ich nun nicht mehr auf die Erleuchtung warten
grüße
Zitat:
dabei hat es immer so schöne Füchse geschmissen
Übersetzung für die Karlipedia , Füchse = Stichflammen *grinsel*
Fakt ist, AGR ist ne tolle sache, wenns funzt, entspricht fast nem pop off beim Turbomotor, und BITTE nicht abklemmen, könnts ja mal in den einschlägigen Opelforen fragen was verreckte AGR Ventile beim X16Xel anrichten, Kiste magert ab und beginnt mit Zylinderausfall in Form von Löchern im Kolben und besser
Ach und *Klugscheiss on* es war eine Wasser/Methanoleinspritzung, hat was mit molekülbindung zu tun, mehr Sauerstoff im Ansaugtrakt = mehr Sprit dazu, dann gehts abm
, und gekühlt wirds obendrein, praktisch ein Flüssiges Lachgas/N²O
Zitat:
Aber jetzt ist mir wieder eingefallen, das die WRC's früher auch Wasser eingespritzt haben, zwischen den Gangwechseln und im abtouren. Sollte den Brennraum runterkühlen und ermöglichte so eine bessere Leistungsausbeute. Irgendwie war da was. Wurde aber dann Leider verboten.... dabei hat es immer so schöne Füchse geschmissen
BITTE nicht abklemmen, könnts ja mal in den einschlägigen Opelforen fragen was verreckte AGR Ventile beim X16Xel anrichten
Genau, nur nach Anreicherung durch das Steuergerät
Steht WRC für World Rally Championship? Oder für ein Gerät in Verbindung mit Wassereinspritzung das zufällig die gleiche Abkürzung hat? Water Re-Injection-Concentrator oder so?
WRC steht schon für World Rally Car bzw. World Rally Championship (ja nach dem worüber man redet)
"Water Re-Injection-Concentrator oder so?"
Ich pack mich weg
Wasser-Konzentrat-wieder-Einspritzungs-Gerät ?!
Was will man den bei Wasser Konzentrieren
Aber die Idee is gut.
Ich musste mir ja irgendwas ausdenken für des R im WRC.
Aber mal im Ernst: Wenn es keine Abgasrückführung oder Wassereinspritzung gäbe, und jemand hier im Forum würde behaupten,dass das Sprit sparen oder die Leistung erhöhen würde: Würden wir uns (bzw dem, der das behauptet) dann nicht alle an den Kopp fassen?
Wieso ?
Ich entwickel auch mal irgendwann eine Brennstoffzelle mit Wasserdirekteinspritzung
Ich würde ihm eher glauben als jemanden, der sagt Chromfelgen sehen gut aus
Zitat:
Ich entwickel auch mal irgendwann eine Brennstoffzelle mit Wasserdirekteinspritzung
Zitat:
Water Re-Injection-Concentrator
Ich bleib bei polierten Alu. Zeitlos & elegant.
Wenn man die Chromdinger einmal ansetzt, kann man sie in die Presse schicken.... bekommt man nie wieder hin.
Edit: Wir sollten das hier zu einem "Reden wir über Autos und die Welt Thread" machen. Ersteller, bitte ändern ^^