moin leute...
hab mir auf der TWB einen FriedrichMS Fächerkrümmer gekauft...
und nu hab ich da kleines problem...
war heute beim TÜV um zu fragen was die eintragung eines fächerkrümmers kostet....
TÜV meinte zuerst hast du eine orig. auspuff anlage oder sport...
ich so ja hab ne sport anlage drunter.... er dann so ohhh ohhhh ja müsst man schauen ob es überhaupt geht ..
ich so ja ist eig. gutachten dabei .. er dann jaaaa das ist schon mal gut ein gutachten und ja ich soll den einbauen und mal kommen dann schau ma mal....
so nu wollt ich euch fragen ob jemand von euch einen Friedrich Fächer hat mit ner FK anlage drunter und eingetragen... und ob mir da jemand evtl. eine kopie vom FZS zukommen lassen könnte...
damit ich was zum vorzeigen hab falls der TÜV mensch bissl rumzicken sollte...
wär echt nett wenn mir jemand ne kopie von geben könnte!
Motor mal: 1,4 16v 101ps afh
mfg
keiner? :-(
sollte auch so gehen, wenn er schon so mucken gemacht hat fahr die tüvstellen im nachbarort ab.
joa hmm bis jetzt hat er ja noch nicht rumgezickt ist ja nur falls er rumzicken sollte das ganze....
Moin,
also ich hab vor kurzem meinen Raceland Fächer + Metall Kat + Novus Gruppe A eingetragen. Ging ohne Probleme, der TÜVer wollte nur die Papiere vom Krümmer und der Gruppe A haben. Für den Fächer hatte ich sogar nur Papiere für die 1,4l 16v Variante.
mfg
joa hab jetzt die gruppe A von FK drin und nen 200zeller kat.... wollt mich halt nur bissl absichern fals er wirklich was sagen sollte... hab ja das gutachten da fürn fächer und die anlage allgemien ist schon eingetragen
Ist das nicht bei fächer wie mit nem offenwn luffi? Also entweder gruppe a oder fächer? Weil bei mir hat der schon bei der fk eintragung richtog stress geschoben, von wegen zu laut und so....und wie bekommt man denn zu ner fk noch nen 200 eingetragen? Geht doch nur per 21 er abnahme oder? Oder können gtü und co. Auch " in verbindung mit " eintragen? Hätte nämlich auch gerne nen 200 cpi..boS bei meir fk eintragung steht drin, in verbindung mit serienkat und serienluffi....
Unser tüv trägt gar nix ein..nur der küs..aber der dürfte mir doch z.b. Keinen offenen k&n mehr zu der sportauspuffanlage mehr eintragen oder? Und was sagt man bei nem rennkatt? Die haben doch kein gutaczten und keine nummer...:-(
Und sry für tippfehler. Ist via android
der 200zeller ist nicht eingetragen....! hab aber mit dem KAT tüv gemacht und dabei gleich die anlage eintragen lassen.....
hab auch nix gesagt das ein anderer kat drin ist hab nur gesagt einmal TÜV machen bitte und auspuff eintragen und die au hat er bestanden also kanns egal sein... was anderes wärs wenn er die au nicht bestanden hätte....
kurz und bündig solang die abgaswerte passen sagt keiner was !..
bei nem bekannten von mir hatte in seinem astra 2,0 16v nen 100 zeller gehabt asu bestanden dann wollte tüv mal unten alles sehn was dran ist das war dann so.... aha esd.... mitteltopf... ?100zeller? *hust* original KAT...krümmer alles da alles passt stempel drauf und gut wars immer sehr lustig wenn er das wieder mal erzählt
Da der Fächerkrümmer laut Gutachten keinen Leistungszuwachs erzeugt hat der TÜVer den ohne Probleme in Verbindung mit der AGA eingetragen. Der Kat hat den nicht gejuckt, AU hatte er ja bestanden.
Der war eh von dem zu tiefen Fahrwerk und den Außentemperaturen abgelenkt ^^
passt^^
moin leutz......
wollt jetzt kein neues thema anfangen...!
hab ja auch nen fächer von friedrich und meine frage ist
weil ich ja ein AGV habe die kleine dose am krümmer kann ich die raus machen und die dann den schlauch blind machen?
lg
Niemand? :-(
kannst schon, denn verbrauchste im Winter nur mehr weil dein Motor keine Warme luft bekommt
Zitat:
verbrauchste im Winter nur mehr weil dein Motor keine Warme luft bekommt
jo sorry so wollte ich mich ausdrücken
-> Nur in der Warmlaufphase, also nach Kaltstart dauert es etwas mehr bis dein Motor warm wird, weil ja keine extra warme Luft zugeführt wird.
war nur noch nicht ganz wach
und dafür ist das abgasrückführventil gut?. nur für den kaltstart...
wollte halt nur fragen... weil nicht das es iwas beeinträchtigt....
weil ein spetzi von mir meint das ichs lassen soll weil es was mit der zündung zutun haben könnte...
Zitat:
und dafür ist das abgasrückführventil gut?
ja ich weiss nur wollt ich nu wissen ob ich das AGV blind amchen kann ohne das er zickt oder nicht?
Also wenn due die Abgasrückführung zumachst kann ein ruckeln im teillastbereich zustande kommen... So tzumindest an meinem Lupo!
wenn der neue fächerkrümmer so einen anschluss nicht hat ist das blöd.
mein agr ventil war damals defekt und das habe ich mit einer platte vor dem krümmeranschluss abgedicht.
also in der reihenfolge :krümmer-dichtung-platte-dichtung-agr ventil.
dann war es stilgelegt aber noch angeklemmt.
ganz abklemmen wirkt sich schlecht auf den motorlauf aus.
wie rocco91 schon beschrieben hat läuft er dann nicht mehr richtig.
also mein krümmer hat schon ne vorrichtung für das AGV nur sieht das etwas bääähhhh aus.... weil das AGV schon etwas rostet und so.... war nur ein gedanke es raus zumachen.... dann hilft nur evtl neu kaufen kann mir jemand sagen was das ding neu kostet?=
137 Euro neu inkl. Märchensteuer
dann lieber sauber machen und evlt lackieren.
ok danke..:!