Hi,
in welcher Farbe würdet ihr ATS Cup Felgen lackieren wenn diese an einen weißen 2F Steilheck sollen.
Zur Veranschaulichung ein Bild. Das ist nicht meiner, meiner ist bereits tiefergelegt mit schwarzen DJAuto Scheinwerfern, schwarzen Seitenblinkern und Grill ohne Plemplem, außerdem keine Stahlfelgen, aber darum gehts hier nicht^^
Wäre schwarz die beste Farbe (Kontrasttechnisch)? Ich denke aber irgendwie das die dadurch so langweilig und so nach "Standard-Stahlfelge" aussehen... Helft mal bitte mit Farbvorstellungen oder sagt eure Meinung dazu, Danke.
weiss würde ich sagen. sieht edel aus
Aber von der kontrastseite her ist weiß doch voll ungeeignet oder? Schick könnte es schon aussehen
Weiß sieht edel aus, kannst aber dann mit nen wascheimer rumfahren.
Schwarzglänzend oder matt sieht auch porno aus
Stern weiß. Bett und Felgenkante silber lassen.
Hallo.
Ich habe in den 80ern ATS Cup poliert/Schwarz gefahren.
Poliert/Schwarz war die Serienoptik. Später gab es noch Poliert/Weiß und sogar Poliert/ gold von ATS.
Schön war bei den ATS immer die tolle sichtbare "Einpresstiefe", also das blanke Felgenhorn.
Der TE müsste mal sagen, welches Budget er überhaupt hat, bzw. wie schlecht seine gebrauchten Felgen sind.
Ist das Polierte Horn noch gut ? Dann lasse es poliert.
Danke für die Antworten. Ich bekomme die Felgen von einem Kollegen, seine Aussage "sollten noch OK sein, lagen halt 2 Jahre rum". Gesehen hab ich sie selbst noch nicht, das geschieht am Wochenende. Ich denke ich werde sie entweder selbst mit Hilfe eines gel. Lackierers aufbereiten oder aufbereiten lassen wenn sie in einem schlechtem Zustand sind. Er meinte es seien die schwarz/polierten.
Mein Budget ist im Moment nicht sehr hoch da ich meinen Umbau und diverse andere Dinge noch eintragen lassen muss. Sagt aber trotzdem mal die "gängigen" Preise an.
Gerne sage ich den Preis für Standard-ATS an:
7x15 ET 28, überall kleine Salzausblühungen, Abplatzungen und feine Risse im Klarlack, leichte bis mittlere Bordsteinschäden. Fehlende ATS-Kappen. Fehlende Kugelbundmuttern. Preis 0,00 Euro.
Gleicher Zustand, aber mit 1997er Bereifung: -10 Euro.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da kannste dir alles in ruhe anschauen !
Zitat:
Der TE müsste mal sagen, welches Budget er überhaupt hat, bzw. wie schlecht seine gebrauchten Felgen sind.
Ach, sei doch nicht gleich böse. Aber wer nach den "gängigen" preisen fragt, der fordert natürlich ironische Antworten heraus.
Jetzt mal im Ernst: Schwarzer Innenteil mit Rand in Felgensilber ist auch bei schlechter Basis eine gut selbstzumachendes Design. Ich empfehle es Dir auch .
Achte, dass die Kugelbundschrauben Dir mitgegeben werden. Mittelkappen kriegt man im Internet, besser ist natürlich, sie wären auch dabei.
Von weißem Rand , wie in Deiner Fotomontage, rate ich ab.
eher polieren oder so weil weiß ist kacke ! echt erst sagste , naund ich putze , aber nach jeder kleinsten fahrt darfste mit dem lappen drüber gehen
also weiße is echt kacke