Hallo,
ich bastel zwar oft, aber habe kaum Erfahrung mit dem basteln am Auto. Nun ist bei meinem Polo 6N2 das Türschloss auf der Fahrerseite kaputt (ohne Zentralverriegelung).
Egal ob ich die Tür auf oder zuschliessen will, der Türstift (oder wie das Ding heißt) bleibt immer in der Position in der er gerade ist. Krabbel ich aber durch die Beifahrerseite um den Stift runter zu drücken oder hoch zu ziehen lässt sich die Tür verschliessen oder öffnen.
Ich habe hier nun schon eine Anleitung zum abnehmen der Türverkleidung gefunden, jedoch bin ich mir über den Aufwand mit dem Schloss im unklaren.
Kurz: Die Tür kann man mit dem Türstift veschliessen und öffnen, nur reagiert das alles nicht mehr auf den Schlüssel. Wie kompliziert ist das? Oder wie teuer wäre das in der Werkstatt?
Danke.
da ist bestimmt da was abgebrochen. Am besten den Türgriff abbauen. Geht ganz schnell. Nur die Tür auf machen, dann sieht man da in der höhe des Türgriffes eine kleine Schraube. Die schraubt man raus, dann kannst du dort nach schauen, ohne die Türverkleidung ab zu machen.
Du brauchst wahrscheinlich das
http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-Schlieszylinder-Turschloss-VW-Polo-6N-/140483144303?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item20b572aa6f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
wie winterschlampe bereits erwähnt hat, einfach tür öffnen, schraube rasudrehen und türgriff ausklinken..dauert 1 min. das teil an sich aknnst du wiederum komplett zerlegen und die teile fürn paar cent einzelnd bei vw kaufen (bei uns haben sie diese vorrätig)..nur fotographier es vorher ab bzw. baubeide aus und las einen als anschauungsobjekt ganz. lg
dank Euch beiden. Werde es wohl erst zum Wochenende schaffen mich da mal ranzusetzen. Werde berichten.
Danke.
kurze Frage noch: Leider habe ich keinen Torx in der Größe. Wisst ihr auswendig welche Größe die Schraube in der Tür hat? Da ich für Torx kaum Verwendung habe würde ich mir dann nur den einen im Baumarkt holen.
Danke.
Zitat:
kurze Frage noch: Leider habe ich keinen Torx in der Größe. Wisst ihr auswendig welche Größe die Schraube in der Tür hat? Da ich für Torx kaum Verwendung habe würde ich mir dann nur den einen im Baumarkt holen.
Zitat:
Türschloss Fahrerseite kaputt
das spannen der feder später ist nicht ganz so einfach aber ich hab da mal ne anleitung gepostet
gefunden :
http://www.polotreff.de/forum/t/217080
kannst es nicht selber bau alles aus, kauf bei vw den Rep satz und frage ob sie dir wenigstens kurz das schloss zusammensetzten... dann noch 5 oder 10 Euro in die Kaffeekasse vorschlagen und dann wieder einbauen...
Vorsicht mit dem Zylinder !
Zitat:
http://www.polotreff.de/forum/t/217080
der zylinder selber muss es gar nicht mal sein sondern nur die teile drum herum.... das erklärt sich von selber,wenn du es ausbaust,weil zylinder ist nur das ding wo der schlüssel rein kommt
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
siehe 24
und wenn du es alles selber ausbaust achte darauf,dass du
nr 24 nicht aus 22. der schlüssel sollte dabei in 24 stecken
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
so jetzt mal ab nach VW