Hallo. Ich hab günstig die Nocke in Aussicht. Weiß nicht so genau ob die passt. Könnte ihr mir helfen?
Ist von Dbilas, hat 266° und 10,6mm Ventilhub. Hub im OT: 1,7mm
Auf der Dbilas Website steht als Anmerkung dazu Polo 6n und Golf 4, schließt das den 3f damit aus, oder hat die jemand?
Ist im Prinzip diese hier. Aber woanders her... http://cgi.ebay.de/DBilas-Nockenwelle-266-VW-1-0-1-6l-NEU-/310311023447?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483ffa7357&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
na niemand ne schlaue Antwort?
Hba dbilas angemailt, die schreiben das die noch passt, mit Serienfedern, auch vom Ventilhub her. Schreiben, dass evtl. verstellbares Nockenrädel pflicht ist. Aber das werd ich ja sehen
So, brauch jetzt doch mal eure Hilfe. Geht wirklich nur mit verstellbarem Nockenwellenrad. Wenn ich den Zahni normal auflege, hört man die Ventile (leicht) aufschlagen. Hab dann testweise einen Zahn in Richtung früh versetzt, dann ist Ruhe. Wenn ich der beiden Hydros im 4. Zylinder gleich hoch mache, indem ich an der Nocke drehe, komme ich exakt zwischen 2 Zähne, also ich kann den Zahnriemen nicht mehr auflegen. Das heißt doch ich brauch ein verstellbares Rad, oder?
Hab mal gelesen, das die Hydros im 4Zylinder bei OT exakt gleich hoch sein müssen... stimmt das?
Woher bekommt man so ein Rädel günstig? Knobloch schreibt, sie haben keine mehr.
Zitat:
die Hydros im 4Zylinder bei OT exakt gleich hoch sein müssen... stimmt das?
ja, die wird wohl versetzt sein. Wenn das Nockenrad auf OT steht, sind die Hydros im 4. Zylinder mindestens 1-2mm unterschiedlich hoch.
Oder denkst du, dass es NICHT schlimm ist, dass der Zahnriemen jetzt exakt einen Zahn richtung früh versetzt ist? Theoretisch müsste es ja nur ein halber sein.
Wenn ich jetzt die Zündung dazu passend einstellen würde, welche Nachteile hätte es denn? Bezogen auf den versetzten halben Zahn Richtung früh
Wenn das so ist , dann wird das eine Nockenwelle vom 6N Motor sein , wie AEE , AEA , AEX usw. .
Bei den Motoren sitzt der OT-Punkt oben an der Nocke anders . Heronmotor aus 86c und co sitzt OT bei 6 Uhr und bei den 6N Motoren sitzt der OT bei ca. 5 Uhr .
Das Nockenwellenrad ist bei den Motoren gleich ! Nur die Nut in den Nockenwellen ist bei den 6N versetzt .
Stell den OT nach den Hydros vom 4. Zylinder ein , sonst knallts . Weil es nicht passt , würde ich sie auf Früh stellen ! Nicht verwechseln , so das sie nachher auf spät steht !
Zündung gib ihm dann ruhig 2 , eher 3 Grad mehr .
Super, vielen Dank. Hab alles verstanden.
Zur Zeit steht die Nocke einen halben Zahn zu früh. Wär aber schon besser ein verstellbares Nockenrad zu nehmen, oder soll ich es einfach den halben zahn zu früh lassen?
Zündung dann 7-8° vor OT
Bin vorhin schonmal gefahren, aber Zündung hab ich noch ni gemacht, weil ich dachte, es geht nur mit verstellbarem rad.
Ein halber Zahn ist nicht wild . Wenn die Welle leicht auf früh steht , verschiebt er die Leistung nach oben .
Meine Nocke steht auch auf ca. 3 Grad Früh , gefällt ihm besser .
Zündung gib ihm ruhig erstmal 7 - 8 Grad . Taste dich ran , wie er es mag .
Vielleicht will er auch mehr .
Super. Da stell ich mal die Zündung mit dem vorhanden Setup ein. Da lass ich erstmal das Nockenrad. Hab nämlich gemerkt, dass ich kaum noch Standgas habe. Kann aber auch an der verstellten Zündung liegen. Die hab ich noch nicht eingestellt, da ich dachte ich muss eh das Nockenrad wechseln.
Mir gefällt wie du über deinen Motor sprichst. Da merkt man dass du eine Beziehung zu ihm hast
Zitat:
Mir gefällt wie du über deinen Motor sprichst. Da merkt man dass du eine Beziehung zu ihm hast
Hab meinen auch lieb.
Hab jetzt die Zündung eingestellt. Hab nur ne normale Pistole. Hab jetzt einfach 5° eingestellt und noch etwas früher. Der Hallgeber ist jetzt aber fast Anschlag. Kann aber normal sein, oder? Weil der versetzte halbe Zahn ja auch mit reinspielt.
Wenn ich irgendwann mal ein verstellbares Nockenwellenrad habe, werde ich mir ne Pistole leihen, wo ich die Grad exakt einstellen kann.
Finde, aber dass meine Endgeschwindigkeit nicht höher ist. Aber beim Anfahren dreht er Super hoch. Standgas geht auch
Hast du die Zündung denn richtig abgeblitzt ?
Ich mein , du weißt wie man die Zündung bei der Digifant einstellt ?!
hab sie abgeblitzt. Hab aber nur ne normale Pistole mit der ich eigentlich nur 5° vor OT einstellen kann. Also nur Serie. Standgas geht in der Warmlaufphase nicht, ist das normal?
Wie man Digifant einstellt weiß ich, schon paar Mal gemacht.
Denkst du der Verteiler müsste anders stehen? Als ich die zündung mit der 3f Nocke eingestellt habe, war der Verteiler ziemlich mittig
Zitat:
Denkst du der Verteiler müsste anders stehen?
Hab aber nur ne normale Pistole mit der ich eigentlich nur 5° vor OT einstellen kann
ich weiß. Kenn die Zeremonie.
Könnte es an dem versetzten halben Zahn liegen?
Hab erst 5° eingestellt, und dann geschätzt, noch bissel früher.
Hmm , ein halber Zahn sind ja vielleicht mal gerade 2 Grad .
Merkwürdig das der Verteiler dann schon fast am Anschlag steht .
Die Endgeschwindigkeit müßte auf jedenfall auch höher sein als vorher .
Vielleicht hast du irgend einen Fehler übersehen ?
hm, werd nochmal abblitzen. Man sieht es ja auch so schlecht, da die Pistole so dunkel blitzt. werds wohl sicherheitshalber nochmal anblitzen
Mach dir doch am besten mit nem weißen Edding oder so die Makierung, damit siehstes besser. Also Endgeschwindigkeit müsste schon zunehmen, und wenn er richtig eingestellt ist, haste bei einer solch "milden" Nockenwelle auch nahezu normales Standgas. Dazu kommt das bei guter einstellung auch unten herrum nichts an Drehmoment fehlen darf und ab einer gewissen Drehzahl auch nochmal richtig Feuer kommt.
Hattest du zufällig 2 Nuten für`s Nockenwellenrad? Weil meine Schrick, hatte einen für bis 94 und der Andere war für ab 94 und versetzt.
Guck mal auf dem Bild...unten sieht man die andere Nut.
2 Nuten? Nö die hat definitiv nur eine. Stehen die Nuten da bei dir gegenüber?
Hab mir aber überlegt worans liegen kann: Es ist ja eine 6N Nocke, da musste ich einen Zahn am Nockenwellenrad früher einstellen, sonst hätte es nicht geklappt. Dieser eine Zahn, lass ja nun auch den Zündverteiler "wandern"! Ist ja im vergleich zur Seriennocke ein komplette Zahn versetzt, da muss sich ja am Zündverteiler auch was ändern.
Standgas ist nur in der Warmlaufphase schlecht. Wenn warm okay.
Hab die Nocke wieder rausgenommen. Sie passt einfach nicht. Sie hat an den Mulden geschliffen, wo die Hydros drin sitzen. Die Nocken sind zu hoch. Ist mir zu heikel das ganz. Hab mein Motor auch so sehr lieb
Willst du jetzt jede Woche nen neuen Thread zu ner Nocke auf machen die im Polo nicht läuft?
Nimm entweder die 268° Schirck, die geht ohne Probleme oder maximal ne 272° Dbilas. Und dann aber die fürn 1,0-1,3L
Ab 1,4 gibt's andere Nocken... sind für die 6N Reihe gedacht... hab ich auch schon mal probiert zu verbauen. Geht nicht...
Nimm einfach Schrick plus passenden Chip. Dann biste auf der sicheren Seite!
Gruß Michi
Zitat:
Ab 1,4 gibt's andere Nocken... hab ich auch schon mal probiert zu verbauen. Geht nicht...
Nimm einfach Schrick plus passenden Chip. Dann biste auf der sicheren Seite!
Hab die Nocke wieder rausgenommen. Sie passt einfach nicht. Sie hat an den Mulden geschliffen, wo die Hydros drin sitzen. Die Nocken sind zu hoch.
@Bamboucha
Den find ich am besten:
Zitat:
Wenn ich den Zahni normal auflege, hört man die Ventile (leicht) aufschlagen.
Zitat:
Nimm die 268° mit Chip und du wirst sehen das reicht dir dicke... so schnell warst im 1. und 2. Gang noch nie im Begrenzer =P net mal bergab...
Zitat:
Den find ich am besten:
Zitat:
Wenn ich den Zahni normal auflege, hört man die Ventile (leicht) aufschlagen.
aber da wirds beim 3F auch schon wieder schwierig wegen dem Hub
Das stimmt wohl Mit passend gemachtem Motor sogar richtig geil!
Klar gehts immer besser...
Aber ich sag mal ab der 272° wirds halt teuer... da kommst nur noch mit den verstärkten Ventilfedern drum herum... und dann stimmt das Standgas net und und und...
Ich wollte damit nur ausdrücken:
Für ihn wird wohl das Beste sein er nimmt die 268° und is glücklich damit. Bevor er den Motor noch kaputt macht.
Ich glaub wir verstehen uns^^
Gruß Michi
Zitat:
Das ist auf jedenfall eine gute Welle , aber wollen mal nicht übertreiben .
SO, um hier mal was klar zu stellen. Ich hatte vorher Dbilas angeschrieben, von 2 verschiedenen Email accounts. Wollte wissen ob die Nocke passt. Eine Antwort kam, dass sie ohne Änderung passt, eine Antwort kam, dass es nur mit verst. Nockenrad geht. Beide falsch. Und eine noch falscher
Was würdet ihr denn machen? Klar reinbauen. Hab vorher mit Hand durchgedreht, da hing nix. Hab dann ohne Zündsystem Anlasser drehen lassen, hing auch nix. Als er dann lief hat man leicht die Ventile gehört. Was soll ich denn noch machen?
Den Motor röntgen?`Hab mich auf dbilas verlassen, weil ich dachte, die wissen schon was sie verkaufen.
Aber zum Schluss ging alles gut, hab Kompression gemessen, und die ist unverändert bei ca. 12 Bar auf allen Zylindern, mit kleinen Abweichungen, die nicht größer als 1 Bar sind. Glück gehabt.
Ich glaub nicht dass die Ventile geklackert haben sondern, dass es die Nocken in der Lauffläche des Kopfes waren.
Sollten deutliche Spuren hinterlassen haben. Selbes Problem hatte ich auch mal.
Hol dir ne 268 oder die 272 dbilas. sind im Polo gut erprobt und du bekommst hier bessere resonanz.
Gruß Michi