Habe seit 1 Woche so ein Wackeln bei stärkerem Bremsen gehabt...vergleichbar wie wenn die Reifen nicht gewuchtet sind...also hab ich mir mal vorsichtshalber n Paar Zimmermann Scheiben und Bremsbeläge gekauft...für hinten hatte ich noch von den Bremsen die ich damals gekauft hatte n paar fast neue Scheiben...okay also los gings Rad vorne Runter und as musst ich sehn...der vordere Belag 60% und der Hintere nur noch das Metal...echt heftig...zudem war 1 Gleitstift fest...das sie bissl angerostet waren wusst ich Vorne wie hinten aber das geht schon nimmer als Angerostet durch...aber seht selbst...nun hab ich alles Instandgesetzt....
Ach das Metall hinten is noch dick genug
also wenn ich mir überlege dass du so gestern die ganze zeit in meiner nähe rumgefahren bist, macht mir das echt angst
das Sieht doch noch gut aus so lange die Trägerplatte noch da ist habe schon schlimmeres gehört von Arbeits Kolegen und das war dann mal ein post auto also also die post geht ab
aber ja deine bremse ist runter
Zitat:
also wenn ich mir überlege dass du so gestern die ganze zeit in meiner nähe rumgefahren bist, macht mir das echt angst
Der Belag sieht noch gut aus. Verkauf ihn als Gewichtseinsparrung und Luftwiderstandsreduzierung.
Das absolute Tuning übeerhaupt.
Spaß bei Seite, sieht schlimm aus!
Gruß
oh man da haste ja nochmal glück gehabt ,hoffe hast den Gleitstift mit Kupferpaste eingesetzt,von wegen festsetzen
Zitat:
hoffe hast den Gleitstift mit Kupferpaste eingesetzt
So will ich das hören ,gehört sich ja auch denn haste da ja erstmal Ruhe
wir haben löfters kunden bei denen es so aussieht
das ist mittlerweile nichts besonderes mehr schlimm ist es wenn die sagen das kann man noch lassen
weiß jemand warum die bremsscheiben vorne außen dicker sind als innen?..
die bremsleistung ist doch innen und außen gleich stark oder nicht?!
das liegt immer an den gleitstiften.die müssen 100% gangbar sein sonst kommt es zu dem ungleichen verschleiß.
die bremsscheibendicke sollte eigentlich gleich sein.es ist normal das die scheiben einen schlag haben von ca 0,1 mm , dies dient dazu den kolben wieder zurückzudrücken
die scheiben sind nagelneu, heute erst bekommen.
das mit der unterschiedlichen dicke kann auch was damit zu tun wie sich der anpressdruck der bremsbeläge auf der scheibe verteilt.man sieht es ja auch immer am verschleiß der beläge.der eine ist meist immer was dicker wie der andere.
allles FALSCH
die unterschieldiche dicke is dafür da, um die schwingungen abzufangen, wenn man überlegt das eine bremsscheibe zu 100% gleich is auf beiden seiten, würde sie imemr im gleichen takt schwingen und das immer heftiger....
durch die utnerscheidliche dicke wird dies ausgeschlossen...
hatte damals mal einen Lehrgang über sowas gehabt
wenn ich mich gerade recht erinnere
das hat rein gar nichts mit unterschieldichem abrieb etc. zu tun
alles klar, damit kann ich leben. danke.
so wie du das gemessen hast sind die innen dicker als außen
edit sorry hab mich verguckt
was mich an der GTi bremse am meisten ankotzt, ist die handbremsen konstruktion und die tatsache, dass das irgendwann nicht mehr tut...