hey leutz
hab seit dem ich den polo gekauft habe ein klappern bei jedem hubel hinten links! hab schon nachgeschaut an der feder ist keine beschädigung zu erkennen. immerhin ist das fahrwerk neuwertig!
an was könnte das liegen?
vielen dank im voraus!
Mach mal links im Kofferraum das seitenteil ab und die gummikappe vom dämpfer. dann alle muttern runter drehen bis auf die letzte. von da an jede einzelne mutter anständog fest ziehen. wenn das fahrwerk neuwertig ist gehe ich davon aus das die nicht richtig fest gezogen wurden . Hatte ich bei mir auch einmal ausversehen gehabt
habe das problem gefunden habe bilder gemacht kann mir einer sagen wie ich das wieder hinbekomme?
ja na genau das mein ich doch.
Schau andere seite an wie es da ist. das gummi muss voll aufliegen. Also die beiden gummis müssen den dom richtig einquetschen
wie mach ich das einfach die mutter runterdrehen ! und wie stelle ich das federbein fest weil das dreht sich ja mit
nen ganz kleiner Maulschlüssel. Oben am ende siehst auch schon wo du halten kannst
einfach alles abschrauben. kann nix passieren.
schau andere seite wenn da alles ordentlich zusammen sitzt und schraub da ab und leg alles in dier richtigen reihenfolge hin
au der rechten seite ist alles in ordung!
auf dem gewinde was nach oben hin geht ist eine hülse! diese hülse ist an dem rehtn dämpfer fest und am linken ist diese lose deshalb kann ich die muttern nicht weit genug runter drehen damit ist alles fest sitzt was soll ich jetzt machen?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hier ist die reihenfolge
Ich muss mich dem mal anschließen, ich hab auf den hinteren beiden Dämpfern ein scheppern.
Hört sich von außen an wie eine lose Blechplatte oder sowas, von innen als wenn Metall aufeinander schlägt.
Es kommt aber auf jeden Fall vom Fahrwerk. Hab auch schon mal geschaut, könnte sein das es wie oben schon gesagt wurde, weng lose ist. Nur festdrehen funktioniert bei mir auch net wirklich, weil sich eben alles mitdreht sobald die Mutter relativ fest sitzt.
Wie bekomme ich das richtig fest?
Bzw. habt ihr noch eine Idee was das Geräusch verursachen könnte?
Vielen Dank schonmal
Mfg
Zitat:
nen ganz kleiner Maulschlüssel. Oben am ende siehst auch schon wo du halten kannst
einfach alles abschrauben. kann nix passieren.
Ich hab allerdings gerade gesehen das mir da komischerweise der Ansatz oben drauf fehlt
Heißt ich kann keinen Maulschlüssel ansetzten -.-
Das Gewinde hört einfach auf und nix mehr..
na du must bei dir n Imbus reinstecken, glaub n 6er oder n 8er und denn mit n gekröpften Ringschlüssel arbeiten
Stimmt^^
Danke, wär ich net drauf gekommen
Hat jetzt zwar funktioniert, aber das scheppern is immernoch da -.-
Hat jemand noch eine Idee wo so ein Scheppern/Schlagen herkommen könnte?
dämpfer richtig rum zusammengebaut?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder klappert dein Auspuff nach dem Fahrwerkseinbau?
Garantiert der Auspuff der auf die Achse schlägt
Wenn man im Profil mal schaut wie tief der is hinten und der Auspuff noch drunter hängt
Also sollte eigentlich richtig sein, nur auf der hinteren Seite hängt der dicke Gummiring noch leicht in der Luft, was mich eigentlich wundert?
Fahrwerk und Auspuff warn beim Kauf schon drin, deswegen könnt ich net sagen wie es vor dem Einbau war.
Auspuff könnt ich mir vorstellen ja, müsst ich vielleicht mal auf ne Grube..
Leichte Geräusche macht er wenn man dran wackelt auch.
Aber kann der Auspuff so ein schlagendes Geräusch machen? (Also im Innenraum hört es sich so an, von aussen eher blecherndes scheppern.)
das knallt ganz schon wenn man durch ne lunke fährt. Bei einigen ist der so dicht an der achse das das sogar vibriert auf der achse wenn man beladen ist oder auch nur mal voll tankt.
es darf kein gummi in der luft hängen.
Ich hab bei mir hinten alles raus um zu sehen ob da am dom was bewegt und heckklappe auf und dann immer absätze im Garagenkomplex rauf und runter gefahren. Da kann man schon sehen oder hören wo das her kommt
Das muss ich mir evtl mal von unten anschaun!
Wobei meine Schwester meint dass die das in der Werkstatt gleich höher gesetzt haben, als der Mittelschalldämpfer gewechselt wurde.
Aber solangsam glaub ich dass das Fahrwerk irgendwie leicht schräg drin ist, weil ich auch den Gummi nur vorne ganz runter bekomme und hinten hängt er immer ein Stück in der Luft.
Vielleicht ist dadurch irgendwas net ganz fest und schlägt dann aufeinander?
am besten aufbocken und dämpfer mal ausbauen, Foto machen und hochladen, gugge ob so zusammengebaut wie in der Schnittzeichnung, Rätzelraten bring uns gar nüscht
Also war mit nem Kollegen jetz mal drüber^^
Der Auspuff hat auf jeden Fall genug Platz zur Achse.
Das Problem ist, das zwischen Teil 15 und Teil 12 bei der Schnittzeichnung zu viel Platz ist und es nicht möglich ist die beiden komplett festzuschrauben.
Fester bekommen wir es nicht hin und es ist trotzdem noch genauso viel Platz wie vorher.
Wir sind uns aber relativ sicher das es davon kommt.
die sachen sind aber auch richtig herum eingebaut? auch die Gummis? bin leider nicht in deiner nähe sonst würd ich mir des mal angugge.
Ja also passen sollte alles so..
Naja muss ich wohl doch meinen bekannten Werkstattinhaber dazu drängen mal ranzuschaun^^