Moin Leute, uns hat heute nachmittag ne panne heimgeuscht!
Erst dachte ich es ist ein Getriebe schaden, aber da es den ADAC gibt und der mir gesagt hat das etwas am Kupplungspedal gebrochen sei habe ich doch recht doof geguckt!
Er hat mir auch gesagt das dort schon mal rumgeschweißt wurde!
Hat jemand sowas schon gehabt?
Weiß jemand was so die Teile dafür Kosten sollen!
Habe bei ebay so um die 25 bis 60 Euro gesehn!
Danke im vorraus!
Wenn du uns sagst, was genau gebrochen ist, könnte man dir sicher besser helfen.
Fotos sind auch immer sehr Hilfreich.
Also, wenns das Pedal selbst ist, dann kannste das doch recht einfach aus nem Schlachtwagen rausrupfen.
Ich frage mich grade nur, wie man sowas zum brechen bekommt ohne nen schweren Unfall...
Zitat:
Ich frage mich grade nur, wie man sowas zum brechen bekommt ohne nen schweren Unfall...
*
* Zitieren
Also der Kupplungsbeätigungshebel aufm Getriebe?
Mh, sollte auch einfach zu tauschen sein. Wenn man dran kommt ^^
Nein am Getriebe ist das nicht es ist am kupplungspedal selber gebrochen!
Schwer vorzustellen aber möglich ich werd montag bilder davon machen und einstellen!
Den mehr pfusch am wagen hab ich schon alles gefunden und beseitigt aber wer kommt schon darauf das man da rumschweißt?
Zitat:
Den mehr pfusch am wagen hab ich schon alles gefunden und beseitigt aber wer kommt schon darauf das man da rumschweißt?
Jo, das ist ne Schwäche beim 6N, aber meines Wissens ist davon nur Baujahr 95 betroffen. Ich hab davon jedenfalls immer nur aus den Baujahren gelesen und gehört.
das hatte ich vor 3 monaten auch erst! der pedalbock reißt an der stelle über die zeit einfach ein! ist irgendwie eine fehlkonstruktion und ne polo-krankheit. da gibts aber n neues teil von vw was komplett anders aufgebaut ist! das ist viel stabiler! kostet mit allem drum und dran 100€ und für den einbau muss leider die lenkseule raus und man braucht ums verrecken so einen spezialschlüssel von vw! wir habens ohne probiert und das kannst du sowas von knicken!