hab meinen g60 lader warten und bearbeiten lassen...
nun nimmt er kein gas richtig an,fehlzündungen........im kalten zustand kein problem...nach einer minute tritt der fehler auf.....
vorher lief er perfekt..... und ohne mucken
hat jemand eine ahnung oder nen tipp?
Würde auf Falschluft tippen.
Würde das verschlucken erklären.
haste ne ladedruck anzeige ? wenn ja : mal schauen was die meint. ansonsten halt alles rund um den lader mal checken ob alles dicht is . . .
falschluft?woher?erst nach parr minuten laufen trit der fehler auf....bei falschluft wäre das von anfang an..oder?
es ist alles dicht...laut anzeige
irgend ein stecker vergessen oder beim ein oder ausbau irgendein kabel getroffen, eingeklemmt oder abgeklemmt ?
weder noch....nur lader ausgebaut....eingebaut und siehe da > läuft net richtig....
:(
Das kann aber eigentlich garnicht sein, wenn du wirklich NUR den lader ausgebaut hast, falls doch mal die DK ab war oder so Tippe ich auf Vollastschalter verkehrtrum drauf oder so. Das war bei mir jedenfalls so normalerweise passen die ja nur einmal drauf aber naja meiner passt andersrum auch.
Oder check mal deine Unterdruck leitungen ob die noch alle dran sind MAP leitung etc.
Und am besten hängste dir nen Glycerin Manometer an die Einspritzleiste nicht das zufällig deine Vorförderpumpe genau jetzt den geist aufgegeben hat.
Zitat:
falschluft?woher?erst nach parr minuten laufen trit der fehler auf....bei falschluft wäre das von anfang an..oder?
Zitat:
Das kann aber eigentlich garnicht sein, wenn du wirklich NUR den lader ausgebaut hast, falls doch mal die DK ab war oder so Tippe ich auf Vollastschalter verkehrtrum drauf oder so. Das war bei mir jedenfalls so normalerweise passen die ja nur einmal drauf aber naja meiner passt andersrum auch.
Zitat:
Und am besten hängste dir nen Glycerin Manometer an die Einspritzleiste nicht das zufällig deine Vorförderpumpe genau jetzt den geist aufgegeben hat.
wie wirkt sich das mit der dk aus?
Wenn der Volllastschaltstecker falsch rum drauf is dann haste im stansgas halt volllast und bei vollgas kackt der ab.
dreht er da höher im stand oder wie?
denn im stand läuft er ja normal und halblast auch...nur volllast eben net
Genau das is wenn der falsch rum drauf is oder kaputt ist
so...hab heut mal geschaut...auch mal eine andere dk drauf gemacht....keine veränderungen
im kalten zustand läuft alles ohne problem,sobald er 1 minute läuft,gehts mit dem rotz los
bin mit meinem latein am ende......... :'( :(
oder map sensor defekt?
wie wirkt sich das aus?
Masse problem hat das auch zur folge, im leerlauf kalppt es meistens mit der masser ableitung, im vollast bereich hält dann irgend eine leitung nicht mehr genug aus und er ruckelt...
musste ma bei schauen..
Zitat:
Masse problem hat das auch zur folge, im leerlauf kalppt es meistens mit der masser ableitung, im vollast bereich hält dann irgend eine leitung nicht mehr genug aus und er ruckelt...
ja ich weiß ja nicht was du alles abgebaut hast...wenns en massekbale war was de abgebaut hast und welches nun keine richtige verbindung mehr hat.
beim 6n und golf etc. gibts auch das rpob wenn man die batterie mal abgeklemmt hatte, dann haben die auch oft elektrik spinner in steuergeräten, dann hilfts immer batterie ab und dran weider
Les einfach mal dein Steuergerät aus dann weißte bescheid.
kann man das selber auslesen zwecks den blinkecodes?
Hä? Kauf dir die obd kabel bei ebay und lad vag com aufn rechner
beim 86c?
Chau ma links untern amaturenbrett da is ne kleine klappe mit diagnose anschluss
Also ja beim 86c!
Zitat:
Chau ma links untern amaturenbrett da is ne kleine klappe mit diagnose anschluss
Also ja beim 86c
neuer stand.....
@ No Loose Ends G60
was fürn rohrdurchmesser vom ladeluftsystem hast du?denn druckerhöhung durch querschnittsverminderung.....
denn > wenn ich das gestänge von der bypass klappe abmache,funktionierts..
also ich denke mittlerweile,das der lader zu viel luft nach der bearbeitung bekommt bei einem 70er laderrad...dadurch der motor "abgebremst" wird...
was sagst du?
Was ich sage?
Das eine RS bearbeitung nicht mehr druck bringt, der druck liegt nur früher an.
Und ohne bypass baut der ja null ladedruck auf check mal dein co poti und falls du das noch nicht getan hast deine map sensor leitung und halt nen durchgangsprüfer am vollastschalter.
Übrigens ich habe nen 50er bzw 55er Rohr durchmesser unde ne 50er Drosselklappe mit 1,4 Bar Ladedruck bei 70er zahnriemenantrieb
alles gemacht...der stand der dinge ist folgendermaßen
das laderrad ist zu klein...daher gehts nach der bearbeitung net so recht....denn > achtung...sobald ich das gestänge der bypassklappe aushänge,funktionierts...sobald ich die ausgehangene klappe auf verschließen drücke,baut er zu viel druck auf und würgt den motor ab...
so ist der kenntnissstand was ich raus gefunden hab....was sagts zu der "theorie"?
was hältst du von 75 oder gar 72 er?
er baut einfach zu viel druck auf mit dem 70er
also volllastschalter geht....
leitungen sind alle ok....
poti ist auch ok.....