Hey jungs, ne frage, kann es sein, dass mein zähler vielleicht auf milen eingestellt ist? weil mein polo ist ein reimport wie ich weiß. weil ich komme mit einem tank grade mal 250-300 km. dass kann net sein und ich bin am grübeln ob das an dem zähler da liegt. außerdem steht da das so: total miles : 160000. wie könnte ich am besten mal testen ob der richtig auf km läuft? paar tipps? oder sollte ich einfach direkt werkstatt?
Das ist doch ganz einfach.
Einfach mal mit Navi fahren.
Ja du hast einen Meilen Tacho mit Kilometer angaben drin.
Fahre vll einfach mal in den nächsten Ort wo du ungefähr die Entfernung weißt und schau was der Kilometerzähler dir anzeigt! gruß
wie jetzt? zählt er nun die meilen oder die kilometer ? speedy ?
Fahr doch einfach mal mit einem Navi.
Der sagt dir dann ob dein Tacho Meilen oder Kilometer anzeigt.
Und mit 300 Kilometer Reichweite ist doch bei dir normal.
Bei 14 Liter Sprit verbrauch.
JA ACHNE! aber ich berechne doch den spritverbrauch anhand der gefahrenen kilometer! stell mal vor meiner rechnet in meilen das was da steht -.- das heist das ich eine komplett falsche rechnung mache, weil 1 meile ist 0,6km ! das macht dann auch den spritverbrauch angeblich hoch! oder
wüsst nich das der 6n1 ma in nem land gelaufen is wo es mailen gibt
wieso so kompliziert ... am rand stehn so pollers ... die haben 50 m abstand
eindeutig meilen, steht doch auch drauf
jaja deswegen ja, da steht meilen drauf deswegen bin ich iritiert -.-
kann man das net in einer werkstatt überprüfen lassen? und ist es teuer ein neues reinzubauen-.- will die km sehen!^^
Was hast du denn für eine Fahrgestellnummer?
Nicht das da nur jemand einen Meilen tacho eingebaut hat und der rest Kilometer anzeigt.
Oder bau mal dein Kombiinstrument aus.
Wenn es die nummer 6N0 919 910 hat ist es ein kompletter Meilen tacho.
fahrgestellnr? wo steht das?
Im schein ?
auf der Karosse im motorraum ?
Im Fahrzeugschein.
Schneller
Außerdem sind 1 Meile = 1,6km...
hier die nr.: WVWZZZ6NZSY196352 X
ganz am ende is noch irgendwie ein x ka warum^^
Also eigentlich ein Spanier.
Bleibt wirklich nur das Kombiinstrument auszubauen und auf die nummer zusehen.
Keine angst geht ganz einfach.
okay also einfach das glas vorne abnehmen ne. und da steht direkt die nr oda was?
Nein.
Tachorahmen abziehen.
Und dann links und rechts vom Tachogehäuse 2 Schrauben lösen.
Dann kannst du den Tacho nach vorne wegnehmen.
Ps:Mach bitte demnächst mal ein Bild vom Innenraum.
Meiner is a n Spanier und ich hab kein X dahinter stehen
und ich hab auch keinen Mailentacho drin
hmmm
wieso sind den unsere spanier?
Genauer gesagt in Navara / Pamplona.
Meiner ist ein Deutscher und hat auch kein X dahinter stehen.
ich weiß es das meiner n spanischer is ...
Schlüsselnummer genullt is n reimport
Zitat:
wieso sind den unsere spanier?
Die 11. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Herstellwerk
A = Ingolstadt "Bundesrepublik Deutschland"
A = Pacheco "Argentinien"
B = Brüssel "Belgien"
C = Taipeh "Taiwan" ab 1994
C = SB Cambo Werk 4 "Brasilien"
D = Bratislava "Slowakei" ab 1995
D = Ipiranga "Brasilien" 1996 Autolatina
E = Emden "Bundesrepublik Deutschland"
F = Resende "Brasilien"
G = Steyr-Daimler Puch "Österreich" bis 1995
H = Hannover "Bundesrepublik Deutschland"
J = Jarkarta "Indonesien" ab 1998
K = Osnabrück [Karman"Bundesrepublik Deutschland"
L = Leipzig "Bundesrepublik Deutschland" ab 2001
M = Puebla "Mexico"
N = Neckarsulm "Bundesrepublik Deutschland"
N = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 1U,6Y)
P = Anchieta "Brasilien"
P = Mosel "Bundesrepublik Deutschland" ab 1992
R = Martorell "Spanien" ab 1996 (Seat)
R = Resende "Brasilien"
S = Salzgitter "Bundesrepublik Deutschland" 1970 bis 1975
T = Sarajewo "Jugoslawien" bis 1994
T = Taubate "Brasilien"
T = Kvasiny "Tschechien" ab 1997 (Skoda)
U = Uitenhage "Südafrika" ab 1998
V = Westmoreland "USA" 1979 bis 1989
V = Palmela "Portugal" ab 1994 (Auto Europa)
W = Wolfsburg "Bundesrepublik Deutschland"
X = Poznan "Polen" ab 1995
X = Poznan "Polen" (Skoda: 1U,6U,6Y)
Y = Navara / Pamplona "Spanien" ab 1986 (Seat)
Z = Zuffenhausen "Bundesrepublik Deutschland" 1995
Z = SKD für Ukraine "Ukraine" ab 2005
0 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U)
0 = Anchieta "Brasilien" (VW: 9N)
1 = Gyoer "Ungarn" ab 1997
1 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U)
2 = SVW / Shanghai "Volksrepublik China" ab 1998
2 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 1U,6U)
3 = FAW-VW / Changchun "Volksrepublik China" ab 1998
3 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U,6Y)
4 = Curitiba "Brasilien" ab 1998
4 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U,6Y)
5 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 6U)
6 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 6Y)
6 = Düsseldorf "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT
7 = Vrchlabi "Slowakei" (Skoda: 6U,6Y)
7 = Ludwigsfelde "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT
8 = Dresden "Bundesrepublik Deutschland" ab 2000
8 = Vrchlabi "Slowakei" ab 1999 (Skoda: 1U)
9 = Hino/Toyota "Japan" 1989 bis 1997
9 = Sarajevo "Bosnien und Herzegovina" ab 2002
9 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 3U)
Zitat:
wüsst nich das der 6n1 ma in nem land gelaufen is wo es mailen gibt
ich weiß es das meiner n spanischer is ...
Oha 160.000 meilen, da haste aber schon haufen KM drauf
Is unlogisch ... Engländer fahren so selten mit Linkslenker rum
meines wissens werden linkslenker in england garnicht zugelassen
Zitat:
meines wissens werden linkslenker in england garnicht zugelassen
Zitat:
Is unlogisch ... Engländer fahren so selten mit Linkslenker rum
Alternativ wüßte ich auch nicht was dagegen spricht das der Vorbesitzer einen Meilentacho nachgerüstet hat falls es ein Linkslenker ist...mein Kumpel hat in seinen 6N ebenfalls einen Meilentacho verbaut .