vw teilemarkt

Felgen 9x14 (Tramont et15) mit 225/40 und G40 Spezialist gesucht

mäc
  • Themenstarter
mäc's Polo 2F

Hallo,
bräuchte technischen rat von einem G40 Spezialisten, zwecks Tuning (was Sinnvoll, was verbauen) gesucht. Hab da ein paar Fragen. Technisches Know How vorhanden.

Und bräuchte Hilfe bei 9x14er Felgen mit 225/40er bereifung, zwecks TÜV, Gutachten, evtl Scheinkopie usw.....werde es mit meinem TÜVer abklären diese Woche, also fragen ob es möglich ist, welche auflagen usw....vor allem wegen der Abdeckung (er hat mir damals auch die 8x13 et0 mit 175/50ern eingetragen).
VA wird auf Dreieckslenkern umgebaut.

Wäre für jede Hilfe dankbar und würde mich erkenntlich zeigen.

MFG Mäc



mäc
  • Themenstarter
mäc's Polo 2F

news:
gutachten bzw prüfbericht hätt ich jetzt per google gefunden (40&euro für die 9er tramont.
Bitte aber weiterhin um hilfe in dieser Richtung (zwecks der 225/40er, Fahrzeugscheinkopie von nem G40 2F bzw 86c)

Mfg Mäc


Zitat:

news:
gutachten bzw prüfbericht hätt ich jetzt per google gefunden (40€ für die 9er tramont.
Bitte aber weiterhin um hilfe in dieser Richtung (zwecks der 225/40er, Fahrzeugscheinkopie von nem G40 2F bzw 86c)

Mfg Mäc


da musst du aber reichlich platz im radkasten schaffen, bz welche et haben die felgen.



mäc
  • Themenstarter
mäc's Polo 2F

hab gestern nochmal genau geschaut, platz ist genug da.
die neuner haben ne et von 15.

nun heute erfahren das sich mein block fürn g40 zum aufbohren und hohnen eignet.
werde mich nun um eine firma hier umschauen die mir den block aufbohrt und hohnt.
mein motorheini hätte gemeint auf 76,5 aufbohren.
jemand erfahrung in der richtung?
wenn schon, dann schon gscheid


mäc
  • Themenstarter
mäc's Polo 2F

Habe heute mit meinem TÜVer geredet, er kann es mir nicht versprechen diese Kombi einzutragen weil er es sich ja noch nicht angesehen hat, momentan auch schlecht^^, aber er meinte es sollte kein problem darstellen wenn ich natürlich die Punkte wie Freigängigkeit, kein schleifen und die radabdeckung in ordnung ist.
Wird sobald die Kombi montiert ist natürlich erstmal selbst davon überzeugen. Theoretisch dürfte es kein Problem darstellen.

Fand es schade das sich bis jetzt noch niemand gefunden hat der von G40 tunen ahnung bzw erfahrung hat.
Sowie zu fragen bzw erfahrung zu der Rad-Reifenkombi.
Werde somit wie bei der Rad/Reifen-kombi mir selbst helfen müssen.

Von mir aus kann der Thread zugemacht werden


Antworten erstellen

Ähnliche Themen