Hi zusammen,
Ich habe mir vor einem Jahr einen Polo 1 G40 gekauft.
Nun hat mich die Leistungslust gepackt, und ich meine nicht "ein bißchen mehr den 1.3er aufblasen"
Ich würde gerne einen G60 oder einen 1.8t verbauen.
Dass es möglich ist, habe ich letztes Jahr am See gesehen (Silbener Polo 1 G60 mit 15zoll bbs) Eventuell kenn dieses Auto jemand von euch. Ich habe leider den besitzer nicht kennen lernen können :( (hab ihn nicht gefunden)
Nun komme ich endlich mal auf den punkt:
Kennt sich irgend jemand mit einem solchen umbau aus? - Außer dem Motor
Was wird hierzu alles benötigt?
Wo bekommt man passende Motor-Halter her? - Bei Salzmann habe ich nichts gefunden
Passt das Golf getriebe auch in den Polo 1, oder muss ich den 1.8er an das G40-Getriebe anflaschen (werden hierfür Adapter benötigt)
Und zu guter Letzt:
Kennt jemand eine TÜV-Adresse in Bayern, die den ganzen Spaß mitmacht?
(Ich würde G60-Bremsen verbauen)
Danke schon mal an alle
MFG
Toni
Hi,
wenn sich jemand damit auskennt, dann der Salzmann. Der kommt ja nun mal aus Bayern und kennt sich mit der Sache und den Eintragungen aus.
Ruf ihn einfach an, Die Nr. steht im Netz oder ich schreib sie dir als PN.
Gruß Polo 1816
gutachten für den salzmannumbau im 1er gibts nur für den 1.8 8V, man muss halt nen prüfer finden der da mitmacht. salzis tüv trägt übrigens nicht mehr wie 150PS ein.
mfg
Sascha
Und salzi willste nicht wirklich als berater haben...für ne komplett eintragun fahr ich egal wohin in Deutschland.
Hi zusammen,
eigentlich will ich keinen Salzmannumbau, da der Gitterrohrrahmen meiner Meinung nach etwas überteuert ist. Und außerdem reduziert der Rahmen meinen eh schon sehr geringe Bodenfreiheit noch weiter.
Kennt niemand jemanden der so einen umbau schon einmal durchgeführt hat?
Gibts eventuell hier jemand im Forum?
Danke schon mal
Das Würde mich jetzt aber auch interessieren!
Ich habe einen Jetta 1.8 8v Motor geschenkt bekommen
Da ich MH(Vergaser) habe muss ich nur den 1.8er vergaser druff packen und schon solte das laufen,da die bezinpumpe das schaffen soll(laut Rothe Motorsport!
Aber meine frage, der ABU soll ja von haltern passen.....der alte 1.8er auch?
wer noch nen rahmen braucht..pn... "original salzmann"
Und wer keinen salzmann rahmen .pn an mich
Zitat:
Aber meine frage, der ABU soll ja von haltern passen.....der alte 1.8er auch?
Hat der 1er Polo den gleichen Motorraum wie der 2er oder 2f?
Wenn ja oder ähnlich.. hier hat einer nen G60 Motor in nen 2f gebaut. http://www.polotreff.de/forum/t/200790?
Keine Ahnung ob dir das hilft..
Zitat:
Hat der 1er Polo den gleichen Motorraum wie der 2er oder 2f?
Ist ca 15cm kürzer.am 2 f kann man das stück vorne sehen was verlängert worden ist.
Der rahmen ist auch kürzer das vordere stück am verstärkungsrahmen fehlt komplett
Zitat:
Hi zusammen,
Ich habe mir vor einem Jahr einen Polo 1 G40 gekauft.
Nun hat mich die Leistungslust gepackt, und ich meine nicht "ein bißchen mehr den 1.3er aufblasen"
is doch seine entscheidung
und den 1er polo gbas original nie mit g40 motor
also is er in eh schon "verbastelt"
Zitat:
und den 1er polo gbas original nie mit g40 motor
also is er in eh schon "verbastelt"
Hi zusammen,
stimmt, der Polo war zuvor schon umgebaut. Verbastelt würde ich nicht sagen, mein vorgänger hat sehr viel zeit und geld in den wagen investiert.
Deswegen bin ich zu dem entschluss gekommen, dass ich den motor nicht umbaue.
Ich bleibe beim G40, da ich hier noch einiges an leistungspotenzial gefunden habe
-Drosselklappe
-noch kleineres Laderrad
-größerer Ladeluftkühler
-usw...
MFG
TONI
Du kannst auch ein G60 Lader auf den Motor bauen, soweit ich weiß trägt dir das SLS oder so ein. Die haben dafür Abgasgutachten usw.. oder irgendwer hier aus dem Forum kann dir helfen.
Das wär ein Umbau, den ich machen würde wenn ich ein G40 hätte!
Wenn das mein auto wäre würde ich alles wieder rauschmeissen und original machen . Gibt eh schon zuwenig von den dingern und meistens nur verbastelte Buden. Die wenigen die noch fahren werden mit G40 versaut oder sonst einen Müll eingebaut . Nix mehr wert leider. Originalzustand wäre schön !
Mit g40 versaut? Wenn der Motor da eh schon drin ist, kommts doch nicht mehr drauf an.. Wenns jetzt um nen Heckmotorumbau ginge oder son Quatsch.. also wo man das halbe Auto zersägt.. Aber ein G40 "könnte" man wieder rausbauen und erstzen.. was ich allerdings auch nicht machen WÜRDE, wenn es MEIN Auto wär!
Zitat:
Mit g40 versaut? Wenn der Motor da eh schon drin ist, kommts doch nicht mehr drauf an..