Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Polo, allerdings sollte darin der AEE Motor verbaut sein. Wie und woran kann ich das erkennen?
Mit der Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Es grüßt Euch
Evil Diesel
Das kannst du so nicht erkennen.
Der wurde bei alter und neuer ZE verbaut. Du musst halt nur schauen ob der 1,6er mit 75PS verbaut ist. Dann schauen ob der AEE verbaut ist.
Einfacher geht nicht
normal haben die ein Etikett auf dem Kasten von dem Zahnriemen. dort steht eig bei jedem Polo sobald es nicht entfernt wurde der Motorkennbuchstabe.
in deinem fall AEE.
aber drauf achten das du nicht verarscht wirst oder so
Dachte bisher eigentlich, dass der AEE nur mit der neuen ZE eingebaut worden ist, und der AEA mit der alten ZE!
Gruß
Matthias
Sorry, ich bin noch neu hier... ZE?
ZE = Zentraleinheit. Das erkennst du auch am Tacho. Ob neu oder alt
Mein Kollege hat alte ZE und AEE verbaut. Original
Zitat:
Dachte bisher eigentlich, dass der AEE nur mit der neuen ZE eingebaut worden ist, und der AEA mit der alten ZE!
Vielen Dank für eure Unterstützung, aber ich denk das wird auf die Kennzahlen im Fahrzeugschein hinauslaufen....
Kann ja wohl kaum den 08/15 Verkäufer nach dem Kennbuchstaben vom Motor fragen...
im schein kann viel stehn
wenn der nun kurz vorher einen alten 1.0er eingebaut hat?
ist mir bei meinem alten passiert -.-
Da hat dann wohl einer nicht aufgepasst
wusste damals auch nix von den kennbuchstaben
jeder fängt mal klein an.
Man lernt nie aus
der kennbuchstabe steht im übrigen auch aufn motorblock, auf der getriebeseite, unterhalb vom thermostatgehäuse.
leider meistens vom schmutz verdeckt und bissl schwer draufzugucken
aee gabs definiv auch mit alter ze, hab mir vor ner woche noch einen gekauft - wird die tage geholt und hoffentlich noch vor april eingebaut
Eigendlich müßte man das gan leicht erkennen können wenn man die Motorhaube aufmacht und nachschaut wie der Gaszug verlegt ist .
verläuft der quer über den Ventildeckel welcher an dieser Stelle dann auch eine geschwungene Einkerbung hat handelt es sich um einen Polo mit SinglePointInjection(SPI) und diese hatte seinerzeit der 1,6L 75PS AEA.
Der AEE hat eine MutiPointInjection(MPI) und der Gaszug ist woanders verlegt...der hat dann meistens auch einen Ventildeckel ohne Einkerbung verbaut,außer einige Modelle direkt nach den wechsel von SPI auf MPI weil da wurden wohl noch eine Ventildeckel mit einkerbung verbaut weil die noch auf Halde lagen.
Zitat:
Eigendlich müßte man das gan leicht erkennen können wenn man die Motorhaube aufmacht und nachschaut wie der Gaszug verlegt ist .
verläuft der quer über den Ventildeckel welcher an dieser Stelle dann auch eine geschwungene Einkerbung hat handelt es sich um einen Polo mit SinglePointInjection(SPI) und diese hatte seinerzeit der 1,6L 75PS AEA.
Der AEE hat eine MutiPointInjection(MPI) und der Gaszug ist woanders verlegt...der hat dann meistens auch einen Ventildeckel ohne Einkerbung verbaut,außer einige Modelle direkt nach den wechsel von SPI auf MPI weil da wurden wohl noch eine Ventildeckel mit einkerbung verbaut weil die noch auf Halde lagen.
Zitat:
ZE = Zentraleinheit
Zitat:
bis 98 gab es die alte ab 98 die neue
Zitat:
der 1.0er all hat diesen gaszug aber auch
passt zwar nicht 100% hier rein, aber ich hatte schon nen 6n in der werkstatt, der hatte laut eingelaserter nummer einen aea block, aber der kopf und die einspritzanlage war vom aex incl des einflutigen hosenrohrs
und was ist das dann für ein Motor?
Mit welchem Steuergerät?
Zitat:
und was ist das dann für ein Motor?
Mit welchem Steuergerät?
Sind der AEA und der AEE vom Block her nicht identisch ? Der Unterschied liegt doch im Kopf, wegen der Verdichtung.
Korrektur, wenn ich falsch liege