So,
also heute mal eine kleine Ausfahrt gemacht Mal den kleinen angeschaut. Macht einen ganz guten Eindruck. Eine kleine Beule, hier und da paar Kratzer, aber wenigstens mal kein aufpoliertes Auto bei dem man erst nach dem ersten Regen die Macken sieht.
Die Fehler wurden geduldigt notiert und werden, so wir uns entscheiden, noch beseitigt. Am Preis geht nix mehr :( Naja dafür neue Sommerreifen (da sind sogar noch die Aufkleber drauf) auf Alus und die Winterreifen gehen auch noch paar Saisons.
Nun haben wir schonmal den Kaufvertrag mit bekommen (zum anschauen und evtl. unterschreiben) Da steht jetzt "Verbindliche Bestellung eine gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie (Eigengeschäft)". Das ist mir erst daheim aufgefallen. Weis einer von euch was es mit dem "Garantie" auf sich hat? Oder ist das VW deutsch für Gewährleistung. Steht auch nix drauf das die nur 1 JAhr wäre. Kann da einer von euch was sagen, oder lieber den Typen nochmal anrufen?
LG
regulär ist gewährleistung 2 jahre. solang nichts anderes drinne steht ist sie auch 2 jahre. wenn fehler in der ersten 6 monaten gefunden werden ist der verkäufer in der beweispflicht und damit muss jeglicher fehler behoben werden. erst in den folgenden 18 monaten bist du in der beweispflicht.
wenn z.b. der motor einfriert und nachweislich alle inspektionen durchgeführt wurden und die beheizte KGE eingebaut ist, so sollte die gewährleistung auch in diesen nachfolgenden 18 monaten von statten gehen.
und wie schon geschrieben wurde: genau die 1.0er und 1.4er motoren sind die, die gelegentlich einfrieren (ich kenn mich da aus).
der in dem link gezeigte ist schon recht schön, laut DAT würde es aber nicht mal mehr als gefühlte 3000€ dafür geben.
wenn du ihn nimmst, schau das für die 4400€ wenigstens noch die beheizte kurbelgehäuseentlüftung eingebaut ist/wird und wie das getriebe klingt. meins summt seit bestimmt 13t km, wird aber donnerstag gewechselt.
Also
ich habe einen 6N2 1.0MPI 50PS.
Auf der autobahn und mit einem sehr anständiger fahrerei habe ich mit ca. 41l 720km geschafft. Das sind also ca. 5,5L - 5,6L pro 100KM. Das ganze im mit meinen 195er reifen. Somit ist der 1.0er also keinesfalls ein sprittfresser.
wenn man es richtig knacken läßt, dann schaft man nur ca. 550km was dann 7,45L pro 100KM sind.
Letztendlich sitzt der größte sprittverbrauch am gaspedal.
Das einzige was du wirklich beachten musst, ob die Kurbelwellengehäußeentlüftungsheizung eingebaut ist.
Ich habe schon über 900Km mit einem Tank mit dem 6N1 1,0 geschafft mit allen Tricks und 155er Reifen. Mein Bruder, der zwar auch gemütlich fährt, aber nicht alle Spritspartricks kennt, hat auch schon 850Km geschafft. Der Tank ist aber auch größer als 41Km. Zumindest beim 6N1.
wenn ich tanken fahr (Tanknadel ist bei mir dann meist mitten im roten Bereich) bekomme ich min. 44-45l in meinen Tank ( inkl. Entlüftung).
Allerdings schaff ich mit diesen 44-45l meist nur 720 km bei täglich 120 km Autobahn und im schnitt 120-130km/h.
wie schafft ihr da >800km?
ok 6N2 ist etwas schwerer aber ob es das so extrem raus reißt?
Kumpel schafft mit seinem 6N 1.7SDI auch immer so 900km...
Mein 6n2 verbraucht auch 7,5-8l.
EIn Grund warum der 1.0er weg kommt und ein 16V her soll.
Ich schaffe meist nur 500km mit einer Füllung und das istw irklich bitter, grade dann wenn mana uf der Autobahn Auffahrt kaum die 100km/h erreicht und dann trotzdem an der Zapfsäule so viel Cash hinlegen muss, wie mit einem "großen" Motor.
Motorsfreak, wie wäre es, wenn du vor der Abfahrt die Handbremse löst?
Nein, Spaß bei Seite:
Bei Nenndrehzahl und Vollgas müsste der Verbrauch um die 9 bis max 10 Liter liegen. Ich weiß gar nicht, ob es in der Praxis überhaupt möglich ist, mit meinem subjektiv eher quirligen 6N1 1,0 zwischen 7,5 und 8 Liter als Durchschnittsverbrauch zu erreichen. Das wäre nur erreichbar mit sehr hohem Vollgasanteil.
Als mein Bruder das Auto noch hatte, hatte er mal eine Phase in der er schneller gefahren ist. Da hätte er auch nicht nennenswert mehr verbraucht als durchschnittlich max 6 Liter.
Ich habe noch die Vermutung, dass irgendeine Bremse schleift.
Freitag kommen die Sommer Pellen rauf, dann werd ich mal testen, ob sich alles frei dreht.
Trotz neuem Luftfilter und erhöhten Reifendruck änderte sich nichts am Verbrauch. Fehlerspeicher ist auch leer.
war bei mir auch. Handbremshebel war vergammelt und darum hat der immer geschliffen bis ich mal in ner brennzlichen Situation die Handbremse noch zusäzlich dringlichst brauchte. Ist gut gegangen aber mit blockiertem rad kam ich nicht mehr weg. Fuhr sich echt komisch. ;-O
Lach.
Ahso um zum Thema zurück zu kommen, ich kenne jemanden der einen mit 133000 km runter 1996BJ Im top Zustand, außer hinten rechts nicht ganz fachmännisch behobener schaden, AEE Motor 1,6l 75PS, El fensterheber, el- Außenspiegel, Sommer und Winterreifen für 2500€ verkaufen will. Ahso Checkheft bis glaube 120000km.
Wenn Interesse kann ich ihn ja mal fragen.
Also ich persöhnlich fahre auch einen 1.6l 75ps und muss sagen der geht gut ab. Ist schon sehr sehr nett.
Klar mehr geht immer, aber ich brauche auch auf der Autobahn keine Angst haben wenn ich mal auf der linken überholen will.
Der fährt auch gute 190kmh, aber lange hab ich mich das nicht getraut. Meinem Motor zuliebe. Und habe mir sagen lassen das diese Motoren gute 250tausend km laufen. WENN man die Ölwechselintervalle regelmäsig einhät und den auch nicht kalt latscht. MAL latschen soll man ja, aber nicht dauernt und vorallem niemals kalt.
Ahso und habe einen Durchschnitsverbrauch von 8,5l auf 100km.
Weiß ja nicht was ihr dazu sagt aber ich finde den 1.4l 16V mit über 100PS dagegen schon ganzschön hochgezüchtet. Obwohl dieser bestimmt auch Spass macht. Aber ob er auch genau so robust ist. Ist die nächste Frage.
Naja wie auch immer...
Zitat:
Wenn Interesse kann ich ihn ja mal fragen.
So das suchen hat ein Ende
Ich danke euch allen für die vielen Ratschläge und die Geduld. Wenn alles gutgeht hat meine Liebste am Freitag ein neues Auto
LG
was kriegste denn nun?
Den etwas weiter oben verlinkten silbernen 6N2 mit Highline-Ausstattung, zwar teuer, aber vom Authaus, was mir dann doch lieber war, nachdem ich von Autohändlern so manche Karre gefahren bin :(
Der silberne macht nen guten Eindruck, neue Sommerreifen, Winterreifen gehen noch 2-3 mal, Motor alles takko. Mängel, die wir gefunden hatten, wurden/werden noch beseitigt. Mit bissl Glück fliegen sogar noch die Klarglas-Rückleuchten raus
Ädit: Das Angebot wurde ja rausgenommen. Ich stell mal paar Fotos rein wenn wir ihn abholen, falls Interesse besteht
ja auf alle fälle
hab ihn ja vorher nicht gesehen
So also erstmal zwei Bilder und dann bisschen Text
Gekostet hat er?
Schönes Auto !
Zitat:
Schönes Auto !
Zitat:
Highline 1,4 60PS mit Climatronic.
Danke danke Ja Climatronic is schon was feines, will ich in meinem G4 auch nicht mehr missen.
Gekostet hat er 4,400€ mag etwas viel sein, aber dafür vom VW Autohaus. Und es wurde ja noch viel gemacht, nachträglich.
LG
PS: schön, dass ich als Neuling nicht gleich verputzt werde
geil, ja schönes auto
aber für 4.400€ hätte ich mir was mit mehr pferdchen gesucht.
aber es kommt ja auch immer auf den bedarf drauf an.
viel spaß mit dem kleenen
Climatronic hat meiner auch an Board, habe sie aber noch nie genutzt, da ich ihn vor dem Winter gekauft habe und es einfach nicht wärmer werden will
Gruß
Naja mehr Pferdchen sind nicht notwendig, da es größtenteils in der Stadt fährt.
Die Climatronic macht ja auch ohne eingeschaltete Klima etwas - die Raumtemperatur regeln, das finde ich das praktischeste an dem kleinen Kasten
So mal sehen ob ich morgen die Rückleuchten ran bekomme Hat jemand Interesse an den Klarglas-Leuchten?
LG
Zitat:
Naja mehr Pferdchen sind nicht notwendig
Steht ein paar Einträge weiter oben 60PS
LG