Guten Abend Liebe Polofreunde,
bin grad in meinem Kopf wieder Total verwirrt durch irreführende Beiträge
Aber ihr könnt mir sicher weiterhelfen.
Folgendes:
Hab in der Garage meinen AAV stehen, nun komplett Kopf weg und Brücke weg, da Zahnriemen+WP+ZKD getauscht werden sollten.
Nun zum eigentlichen:
Das ich von nem 3F den Kopf drauf machen kann weiß ich.
Wie siehts mit der Brücke aus?Zwecks AAV Zentraleinspritzung und 3F Einzeleinspritzung?
Was brauch ich alles um dies bewerkstelligen zu können?Wird das der TÜV durchgehen lassen?Hat jemand Teile die mir weiterhelfen könnten?
Vielen Dank schonmal.
Hebe die Haare
Keiner ne Antwort?
Ne, passt nicht. Entweder du baust ganz auf 3f um, oder nimmst für deinen AAV ne Ansaugbrücke von einem alten GK Vergasermotor. Da passt mit wenig Aufwand die Drosselklappe von nem 2er Golf mit 1,8l und 90PS "RP"!
Alles Andere ist n riesen Gebastel.
Effekt?
Zitat:
Ne, passt nicht. Entweder du baust ganz auf 3f um, oder nimmst für deinen AAV ne Ansaugbrücke von einem alten GK Vergasermotor. Da passt mit wenig Aufwand die Drosselklappe von nem 2er Golf mit 1,8l und 90PS "RP"!
mach dir das nicht so kompliziert. bau den kopf mit brücke drauf und nimmst das nz managment. dann brauchste auch nichts eintragen . der nz ist meiner meinung nach genau so stark wie der 3f (getunt). beide haben vorteile nachteile.
@seb: der NZ hat die gleiche Einspritzung wie der AAV oder?
Gruß
Zitat:
@seb: der NZ hat die gleiche Einspritzung wie der AAV oder?
ja das man die drosselklappe vom nz und stg und so braucht weiß ich auch. aber die teile kriegt man relativ gut aufm schrottplatz. man kann das ja auch ausm golf bauen. ich hab das nur gesagt da man das nicht eintragen muss. weil der nz ori 54 ps hat. aber viel potzenzial hat
Also so wie ich verstehe geht es. Will wenn dann auf 3F bauen, bin schon drann nen Überholten Kopf zu steigern, Steuergerät und Kabelbaum dürfte sich nicht als schwierig erweißen. 030906022K müsste die Stg-Nummer sein wenn es hier richtig steht. am Kabelbaum müüsen soviel ich weiß kleinigkeiten geändert werden, 1. Stecker vom Lüfter und der Stecker der eig an den Ausgleichsbehälter geht brauch ich nich, da aav Behälter kein schwimmer hat. Ansonsten müsste es passen. Werde alle Teile einmal besorgen und dann hoffen un versuchen dass alles passt.Wegen der Ansaugbrücke hätte ich auch noch n Schlachtauto mit Multipoint-Einspritzung, sin die alle gleich oder gibts da auch Unterschiede?
@Sascha vielen Dank für deine immer hilfreichen Antworten würde mich freuen wenn du mir noch mehr fragen beantworten könntest.
Bitte korrigiert mich, sollte etwas nicht stimmen.
EDIT: 3F hat Digifant Nummer:030906022N
Zitat:
Was genau passt nicht?Kopf passt 100% alle haben den gleichen außer AAU...du meinst Brücke passt nicht oder?Wegen Kabelgedöhns...
Will wenn dann auf 3F bauen, bin schon drann nen Überholten Kopf zu steigern, Steuergerät und Kabelbaum dürfte sich nicht als schwierig erweißen.
Ich will sogesehen den Rumpf drin lassen, dann den Kopf+Brücke+Einspritzung+Steuergerät und Kabelbaum vom 3F, dies sollte laut anderen Angaben funktionieren.
Grüße
Ja, sicher, das funktioniert auch! Aber die Sache mit der Eintragung mein ich! Wegen der Nummer auf dem Motorblock...
darum habe ich auch gesagt er soll auf nz umbauen. dann hat man mit dem eintragen auch nichts zu tun da es ein 54 ps motor ist. 3f muss eine andere achse hinten haben und so weiter.
Ja aber da hat der Motor auch ne andere Nummer oder?
Tach leute,
wie meinste det mit der anderen nummer?MKB?
Also ich werde jetzt ersma den Kopf umbauen, sprich 3F Kopf mit Einspritzung vom AAV, was auch schon etwas bringt weil schärfere Nocke.
Wisst ihr wie es da aussieht mit der Zündung?Müsste ja auch die vom AAV passen.
Gruß
Jau passt ohne Probleme.
Wenn Du alles vom 3F übernimmst (auch Auspuff) kannst den Rumpf vom AAV ruhig drinlassen. Saugrohr vom 3F ist größer, als NZ. N Kumpel hat aus so ner Kombination mal über 90 PS rausgeholt.