Hallo Polo Fans
Bin ganz neu bei euch und habe schon die ersten Probleme!
Vorige Woche ist mir ein polo 6n Bj. 96 mit 900 ccm /45PS zu gelaufen .
Der Polo war jetzt schon in 4 Werkstätten ,warum ...................
weil er nicht anspringt .
Zündfunke und Sprit hat er , Zündkerzen , Kabel ,Verteilerkappe,Zahnriemen und einiges mehr wurden schon erneuert
vom Vorbesitzer.
Ich habe jetzt noch den Zündverteiler ,Zündspule ausgetauscht und die Steuerung geprüft aber er will nicht bin jetzt am ende und weiss mir keinen
Rat mehr , habt ihr einen Geistesblitz bin für alles offen und wenn es noch so
Utopisch ist denke immer noch es kann nur was ganz simples sein nur was
Danke euch jetzt schon und hoffe auf Hilfe
Die Wegfahrsperre hab ich mal ausgeschlossen da ich das Problem mit beiden Schlüsseln habe und auch ein Zündfunke so wie auch der Sprit da ist
lass mich aber gern belehren
mfg Pilmeni
Wie sieht es denn mit Kompression aus?
Hat er auch 13,8-14,5
Und der Zündzeitpunkt von der einstellung her?
auch der ist korrekt
Wegfahrsperre? Wenn die Lesespuhle nen knall hat kannste Schlüssel wechseln bis du schwarz wirst....
Zitat:
Wegfahrsperre? Wenn die Lesespuhle nen knall hat kannste Schlüssel wechseln bis du schwarz wirst....
Hej
Hab es auch mit Startpilot versucht keine Reaktion
glaubt mir ich bin schon 20 Jahre im KFZ Bereich so was hatte ich noch nie
Mal ne abwegige Frage:
Stimmt die Zündreihenfolge denn?
Hallo
ja stimmt alle Einstellungen habe ich mehrfach geprüft
wie sieht es aus mit dem temperatur fühler nicht der im kühler ist sondern der im thermostat gehäuse
Zitat:
sondern der im thermostat gehäuse
bist du dir ganz sicher das die zündfolge stimmt?
weil wenn du kompression hast und zündfunke, und kraftsoff auch an kommt und er auch mit startpilot nicht laufen will, kann es eigentlich nur noch an der reihenfolge liegen (1-3-4-2)
Hast du den Start Pilot direkt in die Drosselklappe gesprüht?
Wenn ja so kann es nur an der Zündung liegen.
Hej Hej
Fehlerspeicher ja heute Hi Hi
Drosselklappe justieren habe ich gemacht
so und jetzt kommt das beste ot Geber defekt wo soll der denn sein?
mfg Roland
der motor hat nur nen hallgeber oben am zündverteiler nur wenn der kaputt währe würdest du keinen zündfunken haben!
Hej
genau so ist es
wenn er Morgen nicht läuft rufe ich den Schrotthändler
Sorry ich bin es jetzt Leid,den Polo sollte mein Schatz bekommen naja muss sie weiter Opel fahren
mfg roland
Hej
ich noch mal was mir noch aufgefallen ist ich bekomme auch kein Drehzahlsignal
mfg roland
Hi, hier wird erklärt was der Unterschied zwischen einem OT Geber und einem Hallgeber ist.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
M.f.G. Mopedman
Mal ein Tipp
Zieh mal den Stecker vom NTC ab!
Dann spingt er ganz sicher an.
Grüße
hatte ich schon
blödes auto, aber die zündreihenfolge hattest du schon mehrmals kontrolliert oder?
das kann doch echtnur ein beschissen blödes problem sein, nicht das da einer den auspuff zu gemacht hat
Hej
ja so ist es
Heute letzter versuch mal abwarten
mfg roland
sitzt der ot geber nicht hinten am motor unter der ansaugbrücke in den block geschraubt... also würede ich zumindest sagen
Hallo
Der Polo hat keinen
mfg roland
was ist das denn hinten am motorblock beim aex und aee und aea?
Es gibt einen Kurbelwellensensor zwischen getriebe und Block.
Sitzt oben an der Schwungscheibe.
Du meinst den Hallgeber auf der Rückseite vom Motor?
Jo stimm gaste recht....
ich will ja nicht meckern am getriebe oder schwungrad ist keiner lei geber!
das auf der rückseite des motors, ist der klopfsensor, und wenn der kaputt ist läuft die karre trotzdem!
hast du mal geschaut ob die ventile überhaupt öffenen?
ich kenn das vom primera, wenn sich da die hydros aufpumpen öffnet kein ventiel, man hat zwar kompression, aber es kommt weder kraftsoffluftgemisch in motor und weder abgase aus dem motor raus, weil die ventile einfach zu bleiben!
ist jetzt nur mal eine vermutung, aber kein blödsinn, sowas kann passieren!
hej
ich bin für jeden Tip dankbar aber auch das habe ich schon durch
bevor ich mich mit den polo befasst habe waren schon 4 Werkstäten dran und haben sich die Zähne ausgebissen
Am besten diese ganze Sch........ Elektronik raus und Unterbrecher rein das geht immer
mfg roland
dann hilft nur noch messen! also signal mit dem oszilloskop, oder mit einer prüflampe ob die signale auch bis zum stuergeärt und vom steuergerät zur zündspuhle da sind.... kommt mir alles spanisch vor, steuergerät auch schon mal getauscht? und hallgeber?!
oder jetzt komplett kein bock mehr? kommt denn spannung am hallgeber an, und am steuergerät? und an der zündspuhle? obwohl, muss ankommen weil sonst hättest du keinen zündfunken,
die masseleitungen sind die auch alle drann?
Zitat:
ich will ja nicht meckern am getriebe oder schwungrad ist keiner lei geber!
also bei meinen beiden letzten polos war da kein geber
weil ich bei meinen zwei polos mit 8v motor schon die getriebe ab hatte, und da war kein geber, es kann sein das der 16v einen ot geber hat, aber die 1.0er - 1.6er mit nur einer nockenwelle und rotierender zündanlage haben keinen geber, weder am zahnrimen noch am schwungrad, oder meintest du diese zwei spitzen die auf dem schwungrad drauf sind? die sind dazu da um die kupplung richtig drauf zu montieren. und der schaltplan von auto data bestätig mir das, es gibt jediglich nur den Hallgeber im zündverteiler
Okay dann muss ich mich genauer ausdrücken.
Die Motoren welche noch einen Zündverteiler haben, besitzen den Impulsgeber mit im verteiler.
Bei den restlichen sitzt meines Wissens nach der Geber an der Kurbelwelle. Zumindest beim AJV, AFH und AUA sowie APE und AKQ
AUC wäre ich mir nicht zu 100% sicher..
das sind die 16v motoren, über die hab ich leider nicht alle daten, weil meine version nur bis 04 geht, leider
nur in dem fall, da ja der threadersteller einen 8v hat, kann ich zu 100% sagen das an kw kein geber sitzt!
wenn ich demnächst mal wieder einen 16v vor mir hab werd ich für mich und dich mal meine augen in richtung getriebe werfen und gleichzeitig den kennbuchstaben ins gehirn brennen...
Hej Hej
habe noch kein positives Ergebnis halte euch aber auf dem laufenden
wenn ich den Fehler noch finde
mfg roland
ich bin überfragt,
würde jetzt alles aus einander reißen!
bzw alle möglichen stecker abziehen so das er auf jeden fall im notlauf starten müsste...
und gibt es was neues oder ist der schrotti glücklich über ein neues fahrzeug das er wegpressen kann?