vw teilemarkt

VW Polo 6N - Problemsammlung

Linq²
  • Themenstarter

Hallo Leute,

Nun hat man ein gebrauchtes Auto gebraucht und damit leider auch das ein oder andere weh wehchen...
Mehrmals konnten mir im Forum allein durchs lesen, Lösungsansätze gegeben werden, nun aber weiß ich nicht weiter.

Problem Nr 1.
Seid gestern ists hier in der Umgebung schwer am regnen, nach eine halbstündigen Autobahnfahrt bei diesem schweren Regen,durfte ich dann ein unangenehmes Geräusch auf der rechten Seite,vorne vernehmen... es klingt in etwas so als würde Wasser verdampfen!
Dies tritt auf bei starkem Bremsen, oder scharfen rechtskurven!
Zumal beschlagen seid neuestem meine Scheiben von innen,HEFTIG!
Die Ursache war schnell gefunden, Beifahrerfußmatte war nass - das warum hat sich gestern geklärt, irgendwo tritt auf der Beifahrerseite Wasser ein.
Gibts da sowas wie Ablaufkanäle die verstopft sein können!?
Außerdem kommt hinzu das meine Heizung kaum noch Power hat, besser gesagt garkeine, alles seid dem " Ritt " auf der Autobahn gestern Abend.

Problem 2.
Meine Heizung wurde nie richtig warm, der zeiger stieg nie bis exakt zur Mitte sondern erhebt sich kurz nach anmachen des Auto´s (ca1,5 km), mit mühe und Not über den ersten Balken, es ist allerdings egal wieviele km ich fahre, der Zeiger bleibt dort stehen, ob 10 oder 150 km. Voll egal!


Problem 3.
Ich hab den Polo einmal komplett leer gefahren weil die Anzeige vom Tank nicht genau gepasst hat, der Zeiger war noch lange nicht vor Reserver aber der Tank war absolut leer, bin mit dem letzten Tropfen Sprit auf die Tanke gerollt.


Mein Auto istn Polo 6N1 Beujahr 97 mit 60 PS.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Grüße



Linq²
  • Themenstarter

Um Problem 3 weiter zu erläutern : seid dem klackert meine Tanknadel beim anmachen des Autos !? Luft in der Pumpe? Wie bekomme ich die Luft daraus ?


gelöschtes Mitglied

    zu Problem 2: Thermostat tauschen!



    Problem 1: http://www.polotreff.de/html/wasse...rschlaege-261 http://www.polotreff.de/html/wasse...o-loesung-131

    Und ich nehme mal an das das Wasser eventuell auf das Heizungsgebläse getropft ist.Welchen im Beifahrer Fußraum sitzt.
    Wenn das Wasser nicht direkt aus aus dem Motorraum durch das Gebläse läuft.

    Problem 2: http://www.polotreff.de/forum/t/190800


    Hallo, ich würde mal den Pollenfilter wechseln und den Bereich um den Pollenfilter mit Druckluft ausblasen, bei mir kam da jede menge Schmodder raus.

    Das der Motor nicht richtig warm wird liegt bestimmt an dem Thermostat, welches wohl nicht mehr richtig regelt.

    Das erhöht nicht nur den verschleiß im Motor, sondern sorgt auch für erhöhten Spritverbrauch.

    Geht deine Heckscheibenwaschanlage ?

    Wenn nein so ist der Schlauch hinten links nähe der hinteren Radmulde aus dem Schlauchverbinder gerutscht.

    Dadurch wird es dann hinter dem Fahrersitz feucht.



    M.f.G. Mopedman


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen