vw teilemarkt

Lagerschalen der Kw wechseln

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo
Wie kann ich bei meinem 2F AAU die Lagerschalen der Kw wechseln ?
Ist das bei eingebautem Motor möglich? -Ölwanne abschrauben !
Gibts da verschiedene Größen ?
Wie sind die Anzugsmomente ?
Hat jemand nee Explosionszeichnung ?
Mfg



darf man den grund für den wunsch nach wechsel erfahren?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

darf man den grund für den wunsch nach wechsel erfahren?


Leichtes Klopfgeräusch bei niedrigen Standgas und warmem Motor
140 .000 km



Hey Leute greife gerade nochmal den Thread hier auf und zwar geht es um meinen 3f hab ja schon ewig hier gepostet zwecks meinem öldruck Problem hab mir jetzt folgende neuteile bestellt:

Ölpumpe, Dichtung, Ölwannendichtung

öl und filter hab ich noch da...

hab mir jetzt überlegt die lagerschalen gleich mitzumachen allerdings steht im buch nix dazu drinne und ich hab gehört die kolben müssen raus

kann mir einer eine anleitung und tipps dazu geben?


Kennt sich da niemand aus?


eigtl müssen die kolben nicht raus...

ölwanne baust du ab,dann kannst von unten den lagerdeckel der einzelnen pleuelstangen abschrauben...dann fällt dir auch schon die erste lagerschale entgegen....

anschließend schiebst du jeden kolben einfach samt der pleuelstange ein bisschen nach oben so dass du auch die obere lagerschale rausbekommst.

solltest halt vorher deine kolben so hindrehen, dass nicht 2 kolben auf OT stehen, sondern alle iwie in der mitte...sonst kannst 2 kolben ja nicht weiter nach oben schieben


hab die äusseren auf ot gestellt und in der mitte die oberen lager gewechselt nur wie bekomme ich die schrauben jetzt raus und neue rein?

die lagerschalen waren schon halber kupferfarben meint ihr ich muss die hauptlagerschalen der kw mittauschen? hab gehört die würden normal ewig halten...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen