Hallo Folgendes mein Motor MKB 3f (Neu Aufgebaut 6000 km) läuft total fett. Kalt oder warm springt sofort an aber man sieht und merkt sofort das er nach der Warmlauffase überfettet. Nach auslesen des Steuergeräts folgende Fehler Kurzschluß nach Plus Kühlmittelsensor und Lamda ohne Signal. So Lamda gewechselt Drosselklappenpotie gewechselt Kühlmittelsensor Blau gewechselt. Kabel auf Durchgang bis zum Steuergerät gemessen und Ersatzsteuergerät angeklemmt. Also wenn er warm wird geht das Standgas immer weiter runter so das er sich schüttelt und fast ausgeht und aus dem Auspuff kommen schon Schwarze Flocken. PS Zündung paßt und Luftmassenmesser 4 Drehung raus. Hat jemand ne Peilung?
Mal Spritzbild der Düsen kontrollieren, nicht dass die verharzt sind und nicht richtig schließen.
Kann ich mal nachschauen aber läuft er dann nicht Kalt auch wie nen Sack Nüsse oder Hält in dann der Zusatzluftschieber am Laufen? Gruß
Ich hatte das Problem mal so ähnlich bei nem 1er Cabrio. Da war eine Düse am Ende. Kann man ja schnell testen!
Achso mus noch dazu sage mit abgezogenen Stecker vom Blauen Sensor läuft er zumindestens im Stand wenn er warm ist Fährt aber bescheiden weil er kein Gas annimmt.
Hallo Sorry wenn ich es wieder aus der Versenkung hole aber ich hab das selbe Phänomen mit meinem g40 und das ist deffenitif nicht ne Einspritzdüse sondern ein kurzer aber mich würde interessieren wo der Auftritt da es ein Problem ist das fast alles Digifant Steuerungen habe wäre es gut zu wissen was da los ist. Denn das spart viel Geld und zeit was wir alle ja mehr oder weniger haben.
Bitte helft mal da mit denn der motorkabelbaum von mir ist komplett neu.
Zitat:
Also wenn er warm wird geht das Standgas immer weiter runter so das er sich schüttelt und fast ausgeht und aus dem Auspuff kommen schon Schwarze Flocken
ja alles neu motor ist voll revidiert und erst 30tkm alt.
aber der verbrauch ist schon vor der revision hoch gewesen.
er lässt sich irgendwie nicht über lamda 0,8 einregeln.
aber er hält nur den lamda wert wenn er warm ist ist der motor kalt dann fällt er
von 0,8 dann auf 0,4 und aus es sei denn ich halte ihn auf drehzahl.
ich habe eine lamda von FEBI neu rein gedreht das ist alles aber er läuft trodsdem zu fett
Zitat:
Bitte helft mal da mit denn der motorkabelbaum von mir ist komplett neu.
der ist strippe für strippe neu gezogen worden der ist i.o. aber der fehler war im alten motorkabelbaum auch da. also das fällt schon mal aus relais?
Also mit G40 u. Relais keine ahnung was da noch zusätzlich ist aber CO Poti evtl. !? da bin ich Ratlos