vw teilemarkt

H&R Gewindefahrwerk einstellen z.b. 60/40

Polo6N21.4
  • Themenstarter

ja ich versteh das teilegutachten eh nich richtig, habs nun hochgeladen, hoffe ihr könnt mir nun helfen

also 60mm darf ich anscheinend runter



gelöschtes Mitglied

    Ist doch simpel.


    ist der Abstand zwischen Federtelleroberkante und Schraube 140mm bist du ca 60mm Tiefer gelegt. Nun kannst du bis auf ne ca 35mm tieferlegung hoch schrauben

    Hinten 21,5 cm zwischen federtelleroberkante und schraube ca 60mm. Hier kannst du bis auf ne ca 30mm Tieferlegung hoch schrauben


    Polo6N21.4
    • Themenstarter

    ? Das Fahrwerk ist aber für eine Tieferlegung von 60mm?

    Wie soll ich das nun verstehen?

    Hab mir doch kein Fahrwerk geholt was statt 60mm nur 30mm zulässt?!

    So stehts in der Artikelbeschreibung:
    Wird mit TÜV Teilegutachten geliefert

    Fahrzeug: VW

    Fahrzeugtyp: Polo

    Typ 6N, 6NF

    Baujahr: 10/99>01

    Tieferlegung in mm ca. : VA: 40-70 / HA: 30-60

    Gewindefahrwerk Ausführung: höhenverstellbar

    Artikelnummer: 35985-2



    gelöschtes Mitglied

      Ich sage ja auch du kannst es Hochschrauben

      Du kannst damit deinen Wagen 60/60 ca tieferlegen oder auch nur 40/30 ca

      nun verstanden.?


      Polo6N21.4
      • Themenstarter

      ja habs nun verstanden, mal sehen ob ich es richtig gemacht habe und ob ich die maße eingehalten hab, werde mal nachmessen.


      Hallo Themensteller...

      im Gutachten steht das was ich versucht habe zu beschreiben !

      Zitat:

      Fixpunkt untere Federtelleroberkannte zu oberem Achsschenkelloch.


      Ist das so schwer ?

      Ob Du mit den Verstellbereich zufrieden bist oder nicht, da sollte man sich vorher erkundigen !

      Das Federbein (DER DÄMPFER) ist am Achsschenkel festgeschraubt, mit zwei schrauben !
      Die obere Schraube , bzw das Loch davon wird zum messen hergenommen.

      Die Feder liegt oben und unten auf einem Federteller auf, der untere Federteller ist mit Gewinde versehen und lässt sich verstellen...

      an der Fläche wo nun die Feder auf dem unteren Federteller aufliegt wird ebenfalls maß genommen.

      Soll heißen Du misst den Abstand zwischen Federauflagsfläche des Federtellers und oberer Achsschenkel befestigungsschraube ....

      Verstanden oder nicht so richtig ?


      schade das wir immer noch nicht wissen um welches fahrwerk es sich handelt


      Polo6N21.4
      • Themenstarter

      Zitat:

      Das Federbein (DER DÄMPFER) ist am Achsschenkel festgeschraubt, mit zwei schrauben !
      Die obere Schraube , bzw das Loch davon wird zum messen hergenommen.

      Die Feder liegt oben und unten auf einem Federteller auf, der untere Federteller ist mit Gewinde versehen und lässt sich verstellen...

      an der Fläche wo nun die Feder auf dem unteren Federteller aufliegt wird ebenfalls maß genommen.

      Soll heißen Du misst den Abstand zwischen Federauflagsfläche des Federtellers und oberer Achsschenkel befestigungsschraube ....



      also das nenn ich mal ne richtig gute beschreibung- vielen Dank

      werde mich demnächst dran machen und das nachmessen


      Fahrwerk ist ein H&R Twin Tube Gewinde- hab ich das nicht erwähnt- dann sorry


      also die Koni version

      die bilstein version ist bissl komfortabler und lässt sich tiefer verstellen



      Polo6N21.4
      • Themenstarter

      ja ist immer eine Preisfrage


      Was hast dafür Komplett bezahlt?


      Polo6N21.4
      • Themenstarter

      durch unsre firma ca. 550 Euronen

      700-800 Euros für bilstein war mir zu viel


      Ich hab mir ein Fk-Highsport gekauft. Überall um die 500-600 euro. Habe aber dann letzendlich 415 bezahlt Plus neue Domlager neue Schrauben und hinten neuen Staubschutz für die Dämpfer.


      gelöschtes Mitglied

        FK Highsport unter 400
        FK AK Street um die 130


        Ich bins wie meinst du das?


        gelöschtes Mitglied

          na 415 hab ich schon bei ebay entdeckt aber wie der verkäufer das macht is mir nen rätsel. da macht der pro fahrwerk vielleicht 20 euro gewinn, eher 15,- eu

          Ich weis aber das es billiger geht


          Hab es aber nicht von ebay^^ Aber hab ich mir auch schon überlegt wie die das machen?

          Was hälste denn von Fk Highsport?


          Polo6N21.4
          • Themenstarter

          so hab heute vorne mal nach gemessen von schraube zum federteller und komme auf ca. 11cm- laut gutachten darf es aber nur 14cm sein, also bin ich 3cm zu tief. Obwohl noch gute 2 finger zwischen reifen und kotflügelkante passen wenn er auf dem boden steht.

          Wie soll ich das verstehen. Laut Gutachten müsste ich dann ja 3 cm hochschrauben doch dann siehts ja aus wie vorher, vill. 1-2 cm tiefer.

          Was soll ich nun machen? Also unter 6 cm versteh ich das wie es jetzt aussieht. Und es sind ca. 6cm, die er tiefer ist....


          hast du auch die obere kante vom federteller hergenommen,wo die feder aufliegt ?


          Polo6N21.4
          • Themenstarter

          Ja an dem teller hab ich gemessen, irgendwie versteh ich das nicht


          Morgen Jungs... Ich war gerade mit meinem kleinen zur Achsvermessung. Und der Typ hat die Spur eingestellt hat aber gesagt Sturz kann er nicht einstellen... Ist keine Schraube für da ? Stimmt das? Und was ist jetzt mit dem Sturz?


          gelöschtes Mitglied

            sturz vorne wird über die beiden schrauben und mutter am achsschenkel eingestellt wo das federbein dran is.

            hinten kann man garnix einstellen


            Ja so kenn ich das auch... Aber ich hab da nur eine Schraube... Ne Vielzahnschraube ist das! Ohne Langloch oder so


            gelöschtes Mitglied

              Hä. du hast da wie jeder andere Polo 2 Schrauben und Muttern. Die Löcher am Dämpfer sind etwas größer und dadurch lässt sich der Sturz einstellen


              Nein wirklich nicht!


              gelöschtes Mitglied

                Natürlich, wie sonst ist dein Federbein vorne mit der Achsschenkelaufnahme verbunden? Das ist dort wo hinterm Rad ist. Am Ende unten von Stoßdämpfer

                Da unten sind 2 Löcher am Dämpfer auf dem Bild.siehe link- Über die wird der sturz eingestellt
                http://cgi.ebay.de/VW-Polo-6N-Polo-Lupo-Arosa-Federbein-Stosdampfer-VORN-/180624505024?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2a0e0f38c0&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


                Zeigste mir das bitte für ein Polo 9n? Da ist nur eine Schraube und das is ne Vielzahn..


                gelöschtes Mitglied

                  Seit wann reden wir hier vom 9N.

                  Jetzt das erste mal. Woher soll man das wissen.

                  9N kein Plan


                  Dann guck mal am Anfang des Beitrages? Da hab ich schon vom 9n geredet...


                  nö, nicht wirklich....


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen