Moinsen
Also mein Polo hat irgendwann mal ein olles Glas Hub Dach bekommen
was mir Persöhnlich nicht gefällt
aber Ich habe ein Passat 35i stehen der ein Originales E-Schiebe Dach hat
Würde das in den Polo reinpassen hat jemand so einen Umbau schon mal gemacht
PS ja Die SuFu habe ich probiert kommt aber nix gescheites
Mfg
Chris
also ich kann nur sagen das ein polo mit schiebedach praktisch " 2 dächer" hat. einmal das normale blech was aussen ist und dann kommt " luft" wo das schiebedach drinne Verschwindet und dann kommt der innenhimmel. Hoffe das hilf dir etwas
Mein Polo Lief ohne Schiebe dach vom Band bei mir ist das olle nachträglich einbaubare Glas Hub Dach drin was in den 80er & 90ern Der Hit war
dieses will gegen das E Schiebdach vom Passat ersätzen
Der passat hat eine so genante "Kasette" von Innen untergeschraubt
zu dem muß ich auch die Abwasser schläuche mit übernehmen
bloß geht das so einfach und hat das jemand schon mal gemacht ?
Mfg
Chris
einfach umbauen geht nicht, da du dir erst einmal platz im Polohimmel schaffen musst.
So einfach wie sich das anhört ist das alles leider nicht - du brauchst ja auch befestigungspunkte für die Kassette vom Passat ...
1k montagekleber von audi
wird aber doch n ziemlicher act, allein die öffnung so hinzubekommen das das schiebedach auch dicht wird, die ganzen details werden ne menge an improvisation abverlangen, ob das ganze überhaupt möglich ist, ist eine andere frage......
dagegen ist n einbau von nem scirocco brett in den polo wahrscheinlicher möglicher
verdammt hab ich des jetzt beschissen ausgedrückt
erstmal danke das ihr euch hier mitteilt
also wegen der öfnung mache ich mir weniger gedanken da ich mein alten passat schlachte so mit kann ich das Dachblech zum teil im Polo übernehmen
wegen der öffnung das dass ganze nicht einfach sein wird ist klar
wie gesagt hats schon mal jemand versucht oder hat jemand erfahrungen mit sowas ?
oder sollte ich die sache wieder schnell vergessen ?
Auch danke das es leute gibt den es interessiert was ich noch so mit dem Polo vorhabe
Zb ein scirocco Amaturenbrett im Polo
Wer nicht weiß um welchen Polo sich´s handelt
Kann sich den Thread die auferstehung von dem fast toten ansehen
da die geschichte noch lange nicht beendet ist auch wenn ich den kleinen schon fahre
mfg
Chris
Moin, dann musst du das schweißen aber richtig drauf haben, wenn du das Dach und Scheibedach übernimmst. Anschließend verzinnen und die Versteifungen anpassen. Elektrik ist halbe Backe eigentlich. Aber dann die Tüv-Hürde nehmen. Aber Idee an sich find ich OK . Nur das Blech Wellenfrei zu verschweißen erfordert viel Geschick und Erfahrung.Den Himmel kann man individuell anfertigen denke ich.
Habe auch nen 35I Variant gerade in der Werkstatt , hat heute seine ersten Lebenszeichen von sich gegeben nach langer Standzeit. Is´n lecker GT mit allem was man so braucht. Also zu schade um geschlachtet zu werden.
Zitat:
Den Himmel kann man individuell anfertigen denke ich.
Ja, soweit ich informiert bin muss sogar ein Glasdach seit kurzem eingetragen werden. Die Veränderung am Fahrzeug sind ja enorm, die du vornehmen willst. Steiffigkeit muss ja erhalten bleiben und da du ja nicht das Dach im Ganzen übernehmen kannst, wird es etwas kniffelig das zu wuppen. Aber die Idee an sich find ich auch nicht schlecht.
Ok dann werde ich das demnechst mal mit dem Tüv Onkel von Tüv Nord mal abklären ob ich so einen eingriff überhaupt eingetragen bekomme
Mein Passat erlit einen E Schaden und ich habe da keine lust weiter Geld und Zeit in den 35i zu investieren also schlachte ich ihn ist auch ein GT Model
mit 2,0 16v
Der Basis Motor nimmt irgenwann mal den Platz im Scirocco 1 ein
aber hier gehts um den Polo
ich finds cool das die idee hier so ankommt
ich hoffe es läst sich auch realisieren
ja wie meinem anderen Thread schon steht habe ich so einiges mit dem kleinen vor....
würd die schweissnaht so nah wie möglich an trägern und an der seite machen, weiss von meim spengler das es da n draht gibt, der nicht so heiss verschweisst wird (hab bei mein rinnen zumachen verwendet) punkten an verschiedenen stellen und immer kühlen, also den schweisspunkt, karosse evtl auf temp bringen mitn heissluftföhn, dann sind die temperaturschwankungen nichtmehr so gross. eintragen ja, aber denk ned das des n akt wird, wie gesagt denke ich mal.
amabrett braucht halt auch viel anpassungsarbeiten, und ideenreichtum beim befestigen.
Na es sind ja schon mal hilfreiche info´s dabei
erstmal danke für weitere info´s würde ich mich trotzdem noch freuen
zum Amaturenbrett ja das wird auch nicht ganz einfach zumal auch die entscheidung auch nicht ganz einfach ist welches ich nehmen soll bzw welches dem Polo besser stehen würde
Wie gesagt habe von beiden Roccos die Bretter liegen
mfg
Chris
würde s 2er nehmen, hatte au mal vor n 2er rocco in nen 2er derby zu spaxen
aber musste den derby leider wegen gröberen durchrostungen an tragenden teilen aufgeben
s 1er würd ich aufheben falls es mal fürn 1er rocco brauchst, ersatz oä
habe mal von beiden amaturenbrettern bilder in den anderen Thread hoch geladen da es hier doch um das Schiebedach vom Passsat geht
mfg
Chris