du hast ja schon fast alles ausgeschlossen
ich hoffe du hast auch gründlich geguckt.
hab schon mehrere gehabt wo der scheibenrahmen
löchrig war aber das hast du ja bereits ausgeschlossen.
sonst wirklich mal nach den türgummis und desweiteren schauen.
sind denn laufspuren zu erkennen?
Hast du schon mal volgendes Probiert, wenn du eh mal viel zerlegt hast, nimmste jm der draußen mit nem schlauch langsam von unten nach oben das auto abspritzt (möglichst eher plätschern lassen)
Dabei so langsam vorgehen, dass das Wasser auch zeit hat hineinzulaufen, so weißte wegnigstens aus welcher ecke es kommt, wenn du den kleinen wasserfall entdeckst....
Musste das beim Polo meiner Freundin grade 2 mal hintereinander machen (einmal kofferraum und einmal schiebedach, da wars aber wirklich n ablauf....
MFG
Ferringo
Noch ne möglichkeit
Steht dein Auto zufällig mit der Front nach unten wenn du Parkst?
Mir ist es letztens passiert das das Wasser durch den lüfter vorne kam wo es extrem geregnet hat
Danke Euch für die zahlreichen Antworten...
ich konnte den Kreis nun weiter einschränken...
es kommt definitiv oberhalb des Ablagenfaches...also keine Türdichtung oder Schiebedachproblematik.
Wenn ich mit meiner Hand unter das Armatuerenbrett greife, dann gibt es eine wirklich nasse Stelle und zwar genau dort, wo meiner Meinung nach der Sicherungskasten ist...(Die Relais vom Scheibenwischer etc. werden nämlich nass :(")
werde diesen heute mal checken, ist ja noch hell nach Feierabend .
Sonst verkauf ich die Bude
dann würde ich sagen sicherunslasten trausschrauben und die dichtung neu machen oder nen bisschen silikon einmal drum schmieren...
Kuck mal ob es nicht beim Motorhaubenseilzug rein läuft; hatte ich schon mal...
mfg
Zitat:
Kuck mal ob es nicht beim Motorhaubenseilzug rein läuf
Jungs ich glaub ich hab es...
habe vorhin erstmal den Sicherungskasten rausgenommen und alle Abläufe gecheckt...nix, alles okay, da kommt definitiv auch nichts rein.
Zu meinem Glück regnet es hier heute abend wie aus Eimern, also wieder ins Auto... und zack alles nass.. gut dachte ich, diesmal behälst Du die Fassung und schaust nochmal.
Ich konnte es finden.... "jaaaaaaaaaaaaaaaaa"... es ist so komisch das ich es kaum beschreiben kann.
Zirka 10cm über der Öffnung (Wo das Kabel für den Türkontakt durch geht) ist so eine Art "Spalte"...daraus kommt es wie ein Wasserfall... ich habe da mal ein Tuch Zewa hingemacht zum Test und das war nach 10min Fahrt im Regen triefend nass.
Ich versuche das morgen im hellen mal zu fotografieren. Warum da jetzt so viel Wasser rauskommt kann ich mir echt nur mit der seit diesem Jahr fehlenden Dichtung der Kotflügelantenne erklären.
Du hast ein Schiebedach. Dann Abläufe checken; wenn die oben (unterm Himme, da wo der Schauch drauf stecktl) nicht mehr 100% dicht sind läuft das Wasser aussen an den Schläuche lang und kommt dann an den unmöglichsten Stellen raus...; hatte ich auch schon...
Läuft auch schon mal unterm Himmel die A-Säule lang
Hab das Problem mit Plastikbindern um die Stelle gelöst
Die Abläufe sind schon mehrmals gecheckt...hab eben auch den Himmel runtergenommen an der Seite, ist alles trocken.
Es kommt durch so eine Spalte an der Spritzwand quasi... hab eben vergessen ne Fotos zu machen.. mich regt dieser scheiß Polo echt langsam auf sorry..
was für meine miese Konstruktion.
fahrerseite neben den relais und quasi "hinterm" haubenzug ist ein kleiner stopfen auf gummi, guck mal ob der noch an seiner stelle sitz oder vielleicht locker draufliegt. bei mir ist der rausgefallen und mein fahrerfußraum stand fast knöcheltief unter wasser und das wasser kam auch quasi links an der seite unterm armaturenbrett hervor.
hab den stopfen mit silikon wieder an seine stelle geklebt, seitdem keinen ärger mehr.
lg
der könnte bei mir auch weg sein...
warte ich mach mal ein Foto..
Hab es blau eingekreist. Das hellrote ist Silikon zum abdichten, das hab ich eben drangemacht..
das ist möglicherweise etwas durchgegammelt? Sieht man da von aussen nix?
Wenn ich das Bild richtig interpretiere ist das A-Brett raus?
A-Brett ist noch drin...
also ich gehe jetzt echt davon aus, dass es mit der Kotflügelantennen zusammenhängt..
Hast Du eingentlich die Radhausverkleidungen noch drin ?
Sieht aus als ob das Wasser durch die Durchfürhung wo das dicke + Kabel durchkommt rein kommt, dann sich in dem träger sammelt und durch den Schlitz unten raustropft.
Ja Radhausverkleidung sind noch drin, dass kann ich ausschließen, Problem ist auch im Stand, nicht nur während der Fahrt.
Das Pluskabel ist leider trocken an der Eingangsstelle, dort kann man zum Glück hineinfassen...
ich halte echt die Antenne für wahrscheinlich. Und zwar glaub ich das das Wasser am Kabel der Antenne langläuft in den Innenraum.
Läuft das zufällig im Querträger lang?
ich glaub es kaum...
heute Tauwetter und wieder richtig nass...
hat keiner eine Idee sonst?
Zitat:
ich halte echt die Antenne für wahrscheinlich. Und zwar glaub ich das das Wasser am Kabel der Antenne langläuft in den Innenraum.
es gibt etwas neues an der Wasserfront...
nachdem mein Fußraum wieder komplett (vorne & hinten) nass war, habe ich wieder den ganzen vorderen Teppich ausgebaut.
Ich habe nun die Vermutung und bin mir da auch ziemlich sicher, dass es von der Frontscheibendichtung kommt.
Die Frontscheibe ist erst knapp 1 Jahr alt, aber auch auf der Beifahrerseite kommt ein wenig Wasser durch diesen SPALT. "Ich mache nochmal ein Foto davon"
Es sind 100% ALLE ABLÄUFE FREI! KEIN ROST IM BATTERIERAUM oder sonst was.
Kann man denn überhuapt bei der Scheibe etwas falsch einsetzen?
rost am scheibenrahmen und shcon isse undicht!
oder die dichtung beschädigt beim wiederiensetzen oder ganz blöd... die alte dichtung genommen...
mfg
...ich tippe auch auf die Scheibendichtung. Das hatte ich auch, Bei mir kam das Wasser an gleicher Stelle raus. Bei mir war die Dichtung nicht richtig eingesetzt. Das sah man aber nicht. Mir ist es erst aufgefallen, wie ich die SCheibendichtung auf der Fahrerseite ein wenig angehoben habe. Dort sah ich dann einen kleinen Spalt in der Nut, wo die Scheibendichtung sitzt. Hebe einfach mal die Scheibendichtung hoch.....
chris-bs
ich habe auch das Gefühl das die Dichtung falsch sitzt.
Es ist definitiv eine neue und Rost konnte ich nicht entdecken an den typischen Stellen.
Ich werde mir mal eine neue einsetzen lassen!
Gibts schon was neues? Ich denke mal das Wasser kommt definitiv über den Scheibenrahmen rein, hab zur zeit das gleiche Problem, bei mir war auch die Matte unterm teppich links klitschnass, werd heute mal die Scheibe rausnehmen.
Jetzt hab ich die Scheibe gestern doch drin gelassen weil ich gesehn hab das es an der A Säule ganz nass war, drum schätz ich mal das der ablaufschlauch vom Schiebedach irgendwo gebrochen ist und das wasser in der A-Säule runterläuft und sich dann hinterm A-Brett verteilt.
gibt leider von meiner Seite noch nichts neues, habe aber morgen ein Termin beim Scheibendoktor. Der schaut sich nochmal die Abläufe im Rahmen der Scheibe an, dort sind wohl auch welche.
Der sichtbare Bereich wie bei Dir (Polo 1,3T) sieht bei mir noch nicht so aus, also dort kommt nichts rein.
Sondern aus dem Zwischenkanal darunter.
Habe hier mal ein Bild gemacht von der Beifahrerseite. (Unterm A-Brett ganz rechts, ziemlich hoch)
Aus diesem Spalt kommt es auch auf der Fahrerseite :(
Leider gibt es keine sehr guten Nachrichten,
ich war nun bei Scheibendoktor und er hat nun nochmal
den Scheibenrahmen gecheckt.
Der ist vollkommen i.O kein Rost.
Woher kommt das Wasser aus dem Loch?
Siehe Bild? Bitte Hilfe?
Ich gebs zu, ich hab net alles gelsen, kanns aber sein, dass du dort n haarriss hast?
Kleiner aber feiner Tipp... babypuder in den Fußraum rein, dann wirst schnell sehn, woher das Wasser kommt!
hey an diesem spalt gibts bei mir auch immer einen oder 2 tropfen wenns regnet ka. wie da wasser hinsoll ist ja hinter der batterie ziehmlich oben zur frontscheibe hin
gruß
ja genau und auf der Fahrerseite ist es noch schlimmer....
man ist das ein Scheiß.
Wer weiß wo das heri kommt