Habe eine ABT Nockenwelle ersteigert.
soweit ich weis ist es eine 280° Nocke
kann ich die einfach einbauen wie eine Serienwelle oder muss ich dabei iwas beachten?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ja passen tut die wie die alte. einfach raus und wieder rein
normal nimmt man noch nen satz verstärkte ventilfedern und hydros aber geht auch so...
ok habe sie fertig in nem Zylinderkopf verbaut bekommen. dann tausche ich am besten mal den ganzen kopf aus. muss das steuergerät umbedingt angepasst werden?
moin
musst nur aufpassen wenn zu den zahnriemen wieder drauf machst darfst ihnt nicht auf die orginal OT punkte setzen
fahr sie auch schon seite fast 2 jahren ohne verstärkte federn , steuergerät hab ich anpassen lassen weil er beschissen gelaufen ist... wirst du aber sehn
wieso werden denn bei ner scharfen nocke nicht die originalen OT Punkte verwendet?
ich habe bei meiner abt nockenwelle mein ich um 5 zähne versetzen müssen
wegen dem längeren öffnen das ventile nicht aufschlagen
diese info sollte doch dann auch bei ABT zu beziehen sein oder?
hmmm ... wie finde ich herraus wie das genau einstellen muss?
hast du dann ein "chiptuning" machen lassen?
jap hab ich machen lassen hier im forum
wenn du viel glück hast bekommst du was vonm abt, wenn du die nummer hast von der nocke poste sie mal evtl hab ich die gleiche
dann kann ich dir die daten geben sind auch wichtig wenn du anpassen lassen willst
Abt hat sich die Nockenwelle von SÜKO bauen lassen. Das sind Nockenwellen aus einem Rohr mit aufgeschrumpften Nocken.
Sind leichter als normale Gußnockenwellen.
Daten bekommst Du auch bei:
MAHLE Süko GmbH
Rudolf-Diesel-Weg 21
73054 Eislingen
Baden-Württemberg
Telefon: +49 7161 80050
Telefax: +49 7161 800577
Webseite:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MfG
ich hab heute genau die gleiche nocke bekommen
wie ist das jetzt mit der ot markierung?
hab auch was gelesen mit 6° vor aber nw oder kw?
achso auf der seite von mahle ist natürlich nichts zu finden...
mfg
edit: die nummer ist T300 302 280
unter der ABT Bestellnummer bestimmt nicht
aber eine telefonnummer gibt es, kannst dir aussuchen, ob du bei abt oder mahle anruft.
online wird die montageanleitung nirgendwo stehen...
hi das sind die daten was ABT zur verfügung hat
Nockenhub: 10,1 mm
Öffnungswinkel: 280 Grad
NW-Einstellung in OT: Einlass 1,1 mm und Auslass 0,9 mm
ich hab schon bei mahle angerufen aber die wussten auch nichts weiter zu der nocke....
was war denn jetzt mit den 6°?
soweit ich weiß waren das 7% vor OT
das müssten 5 zähne sein
bevor du startest sei so gut un dreh mit der Hand durch
kann mir jemand nun genau daten geben wie ich die einstellen muss?
also habe mal die suche geqäult da lass ich was von 6 grad vor ot ... angaben ohne gewähr
aber du kannst es probieren und dann mit der hand durchdrehen
habs jetzt auch gemacht... du musst die NW nach dem Verteiler einstellen und dann passt das optimal!
btw: die zahnriemenmarkierung ist für den golf 3 und deshalb passt das so beim 6n nicht...
Hmm also ich hab die nocke nun auf ot stehen und das passt. Hab gestern probiert mit 5zähnen nach vorne da bin ich gar nicht hingekommen da sah's er schon auf bei dem 4ten. Liegt das vll an meinem nk-Rad? Welche gab ihr denn um das mal zu vergleichen.
wie gesagt du musst bei der nocke die ot markierung vom verteiler nehmen und dann passt das!
wenn du willst kann ich morgen mal ein bild machen vom nw rad und der ot markierung...
ja mach das mal ...
Hab nun Nockenwelle und Kurbelwelle auf OT stehen.
Verstehe nicht wie ich die mackierung von dem Zündverteiler nehmen soll
Hat die Nockenwelle 2 Kerben für das Nockenwellenrad? Oder wie meinste das mit dem Zündverteiler? ... So eibauen wir er vorher war und dann die Zündung einstellen oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Das man die Zündung erst einstellt wenn alles zusammen ist, ist glaube ich klar oder!? Hab es noch nie anders gemacht.
Zitat:
Verstehe nicht wie ich die mackierung von dem Zündverteiler nehmen soll
Zitat:
du musst bei der nocke die ot markierung vom verteiler nehmen und dann passt das!
Hi .
Die Kurbelwelle muß auf OT stehen und bei der Nockenwelle müssen die beiden Hydros vom 4. Zylinder gleich hoch stehen , dann steht er genau im OT .
So und nicht anders !
Gruss