Hi,
sehe mir morgen mal nen 2F Diesel mit 48 PS an. Brauche das Auto für Langstrecken.
Stellt sich nun die Frage, wie robust und reperaturanfällig ist der Motor + Technik? Und würde es mehr lohnen für 1000 Euro mehr nen 6n SDI zu kaufen?
Gruß
SDI? Grauenvoll...
Also den 48PS Diesel fährt nen Holländer schon paar Jahre mit G-Lader
Der war die letzen paar Jahre immer am Polotreffen Nürburgring!
Daher zeigt das sehr deutlich wie robust der Motor ist!
Also ich meine das der 1W Dieselmotor im Polo 2f eigentlich ein Robuster Kerl is
Laufleistungen von jensweits der 300k Km sind mir persönlich bekannt
Sehr gut,
das Model morgen hat 156TKM, und ich muss mit dem Auto etwa 150TKM fahren. ( 880 KM in der Woche)
Gruß
also ich habe auch einen 1.9Sdi, nur im Polo 9N und bin damit soooooo was von zufrieden, habe die karre als daily bitch und hau da km ohne ende rauf. sowas sparsames ist top !
Welche Schadstoffklasse hat der Diesel mit 48 eigentlich?
1 oder 2?
Gruß
Vermute mal Euro 1 zahlst aber dann so um die 400€ steuern
Nicht anders wie andere Vw Motoren!
Und bei guter Pflege läuft ein VW Motor seine 400000km
Regelmässige Wartung und und vernüftige Fahrweise sind die Geheimnisse.
Hatte meinen alten 32b Passat mit 450,000km abgegeben und der lieft täglich seine 100km Arbeitsweg .
Sind halt noch Motoren ohne viel Elektrik die kaputt gehen könnte.
1000 € sind einbisschen hoch gegriffen aber so um die 850€ ist der schon wert.
Und wie gesagt wenn der ordenlich gepflegt wird und gepflegt wurde läuft und läuft der.
Zitat:
1000 € sind einbisschen hoch gegriffen aber so um die 850€ ist der schon wert.
Zitat:
Zitat:
1000 € sind einbisschen hoch gegriffen aber so um die 850€ ist der schon wert.
oder für 1000 Euro mehr nen 6n SDI zu kaufen
Hast dich etwas verlesen FOX
Nur mal so Neben bei Ich habe Mein Polo
Darmals gekauft Im einem zustand der einfach nich zu topen wahr frisch geputzt kein fleck auf dem tepich keine kratzer im a-brett keine brandlöscher inne sitze alles richtig sauber ein kleine delle inner bei fahrer tür und eine vorne im koti
der steilheck wa noch im richtig gutem weiss (Fancy) 124tkm runter noch 5 monate tüv und jetzt kommts... unter drunter kein rost zusehen
und bezahlt 110euro und das ist jetz echt die wahrheit
also ich glaube da hatte ich echt mal glück jeden den ich kenne
wollte mir den abkaufen meistens sogar haben sie mir bis zu 700euro geboten
Zitat:
Nur mal so Neben bei Ich habe Mein Polo
Darmals gekauft Im einem zustand der einfach nich zu topen wahr frisch geputzt kein fleck auf dem tepich keine kratzer im a-brett keine brandlöscher inne sitze alles richtig sauber ein kleine delle inner bei fahrer tür und eine vorne im koti
der steilheck wa noch im richtig gutem weiss (Fancy) 124tkm runter noch 5 monate tüv und jetzt kommts... unter drunter kein rost zusehen
und bezahlt 110euro und das ist jetz echt die wahrheit
also ich glaube da hatte ich echt mal glück jeden den ich kenne
wollte mir den abkaufen meistens sogar haben sie mir bis zu 700euro geboten
Alles klar, der Polo ist für 1200 Euro inseriert ( viel zu viel)
Sollte der Verkäufer nicht in den 3-stelligen bereich rutschen werde ich den Polo ohnehin nicht nehmen.
Richtige Entscheidung!
Alles klar, dankedanke
Zitat:
Das ist aber auch nen 2er Steilheck und kein 2F Steilheck mit Diesel, dazu kommt dass du nen Vergaser hast mit 45PS und das sind schlichtweg Auto die man heut zu tage oft hinterhergeworfen bekommt
Mein alter Polo, war nen 1W Diesel. War paar Jährchen in unserem Besitz. Nie Ärger mit gehabt, lief immer wie eine 1.
Kann ich nur weiter empfehlen, aber nicht zu vergessen das das eben halt keine Rakete ist.
Joah, an den GTI wird er wohl fahrdynamisch nicht rankommen.. Aber er wird ja auch für nen anderen Zweck angeschafft.. Nämlich das tägliche autobahngegurke.
Also ich fahr meinen 1W glaub ich schon 6 Jahre. (ist auch in meinem Profil)
Hat jetzt 365000 Km runter und läuft immer noch wie eine BIENE Wenn man diese Autos pflegt und regelmäßig mal einen Ölwechsel spendiert bekommt man die glaub ich nicht tot. Wie schon gesagt wurde eine Rakete ist es nicht dafür aber sparsam wie Sau. Fahre fast 900 Km mit einer Tankfüllung.Im Sommer tanke ich Sonnenblumenöl.Stinkt zwar wie Frittenbude aber ich fahr ja nicht hinter mir
da spart man noch mal Spritkosten. Nachteil sind halt die Steuern 399 Euro ist schon eine Hausnummer.Lohnt sich halt nur wenn man auch reichlich Km fährt.
Mfg Öli
Soooo, also der Motor an sich war ein wenig undicht, und das Auto hatte kaum Rost- auch der Lack war noch super! Der Verkäufer wäre sogar von 1200 auf 500 Euro runter gegangen..
Aber ich war erstens zu groß für die nicht verstellbaren Sitze ( 1,87m), und die nicht vorhandene Plakete/ Steuern waren dann doch ausschlaggebend, warums kein 2F, sondern ein SDI werden wird.
Und zwar ein 1.7, der braucht nochmal ein wenig weniger als der 1.9SDI.
Gruß
Zitat:
Welche Schadstoffklasse hat der Diesel mit 48 eigentlich?
1 oder 2?