er meint wohl 100.
bekommt man mitunter auch gebraucht bei ebay.
meine eibach federn sind mittlerweile älter als 10 jahre und sind immer noch top.
Was fürn Kindergarten hier!
Ich fahr auch 15" Alus, auch mit Orginalfahrwerk,wenn juckts.
Mir reichts!
Zwar gab es im Freundenkreis welche die meinten "runter mit dem Hobel",aber trozdem bleibt meine Karre so.
Zwar hätte ich ihn auch gern bissle Tiefer,aber auch so gefällt er mia
Und mein Geldbeutel ist auch nicht mein bester Freund!
So genug über mich
@Threadstarter
Ich würd mia das mit den Schwarzen Felgen gut überlegen,das könnt nachher echt beschissen ausssehen.
Aber sowas ist ja bekannter maßen geschmackssache.
Federn? Also wenn der Hobel jetzt doch runter soll,dann keine Federn,nach spätestens einem Jahr kannst neu machen+neu eintragen+spur einstellen lassen.
Hol dir am besten erstma die Felgen,wenn es dann doch zu hoch ist,kannst Polo runterschrauben!
Das Problem mit dem Geldbeutel habe ich nemlich ebenfalls
Aber denke mal das schwarze Felgen auf weißem Auto gut aussehen silber oder so finde ich da nicht so toll..
Zitat:
Federn? Also wenn der Hobel jetzt doch runter soll,dann keine Federn,nach spätestens einem Jahr kannst neu machen+neu eintragen spur einstellen lassen.
Der Wagen hat zum Staunen aller erset jetzt grade 65.000km gelaufen...
einige machen nur federn. hab ich auch versucht. ging garnicht. war viel zu weich die kiste. lass sie dann lieber so hoch wie es ist.
schwarze felgen siehe mein profil. ich finds geil auf weiß sowieso.
bei meinem roten mach ich sie ja auch schwarz. nur evtl den rand in wagenfarbe. würde bei dir auch gut kommen...
ok falls ich was schreiben sollte was schon jmd vor mir geschrieben hat. tut mir leid. ich hab mir die letzten beiträge nicht angsehen da ich auf zickenkrieg keine lsut hab
hier meine antwrot dazu
weisses auto schwarze felgen --> immer gut.. perfekter kontrast.
ob nun alles schwarz oder nur der stern ist a erstmal egal.
zu der fahrwerkssache... ich hatte auch felgen ohne fahrwerk und es sieht wirklich echt komisch aus. mit alus sieht es schlimmer aus als mit stahl
wenn du nen güsntiges fahwerk haben willst dann kaufe TA Technix. höre nicht auf diejenigen die auf kw und co schwören. die fahrwerke sind zwar besser aber einfach zu teuer.
fahrwerk kostet 180 ( gewinde ist emfehlenswert da die tiefe anpassbar ist )
die domlager um die 50. hinten brauchst eigentlich nur die anschlaggummis neu machen macht ca 15.
einbau: ich hatte nen kumpel dar hat es für 60 gemacht mit bördeln. bördeln musste net. keine ahnung. lass es 80 euro sein.
und eintragung. bei mir warens 140. rad/reifen kombi und fahrwerk.
macht zusammen um die 500 euro!
je nachdem wie viele gute freunde man hat wirds billiger =)
Die Stoßdämpfer auch?
Hmm
65 tkm für stoßdämpfer sind zwar nicht neu aber auch nicht wirklich alt.
Würd trozdem keine Federn verbauen
Na also...
beim Tüv kannste nen Stoßdämpfertest machen lassen, dann weisste wie fit die noch sind. Die gucken auch ob alles trocken ist und co.
Ich geh davon aus dass die noch gut sind, dann kannste für 100 euro federn bis 40mm holen, falls dir das Auto im Nachhinein zu hoch ist.
Zitat:
Federn? Also wenn der Hobel jetzt doch runter soll,dann keine Federn,nach spätestens einem Jahr kannst neu machen
Danke für eure Zahlreichen Antworten...Werde mir dann nächstes Jahr die Felgen zulegen..Erst mal bischen sparen Wagen muss jetzt erest mal zur INspektion und brauche neue Bremse + Auspuff.. Aber für mich steht fest schwarzen Felgen zu 100% und ob dann noch Fahrwerk dazu werde ich dann entscheiden..
So siehts aus...klar kann man Federn fahrtechnisch nicht mit nem Komplettfahrwerk vergleichen. Tun wir aber auch gar nicht.
Wenn die Karre runter soll und die Stoßdämpfer fit sind ist das ne gute Lösung für den kleinen Geldbeutel, Fahreigenschaften verbessern sich zudem auch noch im Vergleich zum Standardfahrwerk.
Naja mir solls egal sein,wers mit den Federn nötig hat soll sie verbauen!
Ich bleib bei meiner meinung!
Der Preis für die Felgen sind echt günstig,da würde ich zuschlagen
Aber why not so?
Gebraucht Felgen+Reifen kaufen,hier im Treff oder Ebay,vielleicht für 300€ und dann selsbt lacken,fürs selsbt lacken sage ich mal 30€.
Dann kannst geich mal en hunni sparen,und den hunni kannst dann in Tieferklegung investieren.
Und ja man bekommst für 300€ Felgen+Reifen,hab selsbt welche übers Treff gekauft für 250€ Reifen hatte noch 6mm Profil
also ganz ehrlich. wo verbessern sich die fahreigenschaften denn
erstmal kommst du mit dem dämpfer aus dem optimalen dämpfposition raus und dadurch das er nicht straffer ist ,weil ja keine sportdämpfer knallt er schnell durch und entweder kommt er an den endanschlag,setzt auf oder die räder haun in das radhaus. . hab ich alles schon durch. nein danke
Zitat:
Gebraucht Felgen+Reifen kaufen,hier im Treff oder Ebay,vielleicht für 300€ und dann selsbt lacken,fürs selsbt lacken sage ich mal 30€.
das kurvenverhalten ändert sich auch aufgrund des niederen schwerpunktes. leichte unebenheiten werden spürbarer durch die federn, das stimmt aber du musst an etlichen stellen schleichen sonst knallst du vorne auf mit den serienteilen. du bist den boden ja 40mm näher gekommen und der dämpfer dämpft immer noch so locker flockig wie mit serienfahrwerk. da hauts ihn auch mal ganz schnell durch.
ich hab meine felgen auch selber schwarz gemacht. nicht perfekt aber dennoch zufriedenstellen. mein polo ist alltagspolo und kleine mucken sind immer da.
deine dramatisierung mag für federn jenseits der 35 mm einigermaßen zutreffen, aber bei meinen kann ich das nicht bestätigen.
klar ist ein optimal abgestimmtes H&R cup kit besser, aber nicht jedes "komplettfahrwerk" ist das.
beispielsweise die, die so hart sind, dass es sie bei unebenheiten in kurven rausträgt.
also bitte nicht verallgemeinern.
zum thread ersteller
wenn´s um den schmalen geldbeutel geht... warum dann keine felgen / kompletträder aus der bucht ?
ich hab meine auch gebraucht gekauft und neue reifen aufziehen lassen. hat mal gute 300 euro gespart.
verallgemeinern tue ich garnichts.
eher im gegenteil da ich mit meinen Beiträgen nur aufzeigen möchte das ori dämpfer und tieferlegungsfedern evtl nicht die beste Wahl sind
ich z.b. habe mir für meinen roten ein 60/40 mit Nuten hinten bei Weitec bestellt. Bekommen tut man da seit neuesten nur noch Weitec Dämpfer und KW Federn.Kommt wohl durch die Fusion. Das ist das absolute Komfortfahrwerk. Dennoch straff und satt auf der Straße. Da freut sich mein Rücken und dennoch Spaßfaktor pur. Für 234,- absolut Klasse. Habe ja nun schon zig Fahrwerke durch und kann gut vergleichen.
Supersport 60/40 ging garnicht. Das Heck ist so hart. das haut dich raus.
H&R beim Kumpel als 35/35 fliegt nach dem Winter raus. Viel zu hart.
hab für 150 eu keskin kt5 erstanden in 15 zoll. die werd ich bissl bearbeiten und lacken. und im Frühjahr Reifen besorgen.
bin dennoch der meinung, dass du im tieferlegungsfedern bereich übertrieben hast. so wie du die unterschiede zwischen deinem neuen weitec und deinem alten supersport aufgezeigt hast, ist es bei federn doch eigentlich auch.
wie dem auch sei...
weitec und KW haben fusioniert ?
wann das ?
hast du das fahrwerk für 234 euro neu bekommen ?
ich hatte die teurer in erinnerung. zudem sollen weitec fahrwerke damals in punkto federn ne katastrophe gewesen sein.
ohje. ich schweife ab.
kw und weitec ist doch schon seit langem ein und das selbe
ich habe nicht geschrieben das sich federn auf seriendämpfern schlecht fahren. einzig das die dämpfkraft der seriendämpfer für die federn viel zu schwach ausgelegt sind und im ernstfall der begrenzer rein knallt oder halt die front oder räder im radkasten
Sorry meinte 324,-
Habe es noch nen Tick günstiger gefunden aber der Verkäufer ging garnich.
TA Technix war anfangs auch verschrien und nun schon zig zufriedene Kunden
Auch wenn das nichts zum Thema ist aber....
KW ist schon lange nicht mehr das KW was es einst mal war.... Du kannst H&R und Kw netmehr vergleichen ... Ja, Weitec und Kw sind eigentlich ein und die selbe Firma... Wenn es denn noch so ist... Die Leute die die alten Fahrwerke von KW habem sagen, KW ist gut... ( schlecht ist es ja auch nicht ) .. Aber die heutigen ... naja. Ich wurde schon bitter enttäuscht. Bzw. Viele Kumpels von mir ebenfalls.. Darf man Fahrwerksfedern nicht normalerweise nur bis MAX. 35 / 35 Tiefe auf Originalen fahren? Oder nocht weniger... 40 / 40 auf Original Beinchen ? ... hui bui ..
Was haltet ihr von der Kombination? Geht das so in Ordnung oder werden da irgendwelche Probleme Auftreten?
Fahrwerk: http://item.teiletreff.de/010623-ta-technix-gewindefahrwerk-vw-polo-6n-neu
Felgen: http://item.teiletreff.de/013667-borbet-t
Und eine weitere Frage die Felgen würden nicht zu klein wirken oder ?
Danke für eure Antworten...
das Fahrwerk finde ich jetzt nicht so pralle...
Aber man kommt schon tief runter damit. ist halt nur knüppelhart.
Die Felgen kommen bestimmt sehr cool mit 195/45 R14 und dem tiefgeschraubtem Fahrwerk und dem weißen Auto.
Über das Fahrwerk muss ich mich noch genauer erkundigen habe da nicht so die Ahnung von... Will schwarze Fegelena ufgrund des weißen Polos aber bin mir nciht sicher was besser ist..14 oder 15 Zoll.. Habe im moment die 13'' Stahlfelgen drauf
14 oder 15 zoll ist Geschmacksache.
Ich persönlich finde breite 14 Zoll mit Tiefbett sehr geil bei einem tiefen Wagen.
15 Zöller sehen meiner Meinung nach mit einer dezenteren Tieferlegung besser aus.
Guck doch mal in der Galerie hier rum...da findest du ein paar Beispiele.
Will den Wagen ja nicht so mega tief haben, dass Fahrwerk soll rein damit der Wagen nicht aussieht wie so ein "Jeep". Tendiere eig auch eher zu 15'' mit dezenter Tieferlegung... Nur finde so gut wie keine Bilder von einem weißen Polo mit schwarzen 15 Zöllern...
Hab das Fahrwerk auch im Altags GTI drin ich weiß immernochnicht was alle haben ich find das Fahrwerk astrein und für den Preis isses einfach Geil!Hab es jetzt ca 20oookm drin und was soll man sagen..ZUFRIEDEN!
Wenn nicht viel Geld ausgeben willst holst dir das!
Felgen sind nicht der Burner und in 7x14 sehn die viel zu klein aus...zumal durch das Schwarz sie noch kleiner wirken...was willste den für Felgen ausgeben?
Würd dir 16 Zoll vorschlagen...7.5x16 oder 8x16 mit 195/40 das sieht am Besten aus!Und wenn mit der ET so um 35 Bleibst musst auch nix machen Karoseriemäßig....
Also für den Preis finde ich das Fahrwerk auch gut... Felgen da wolte ich so 300 max ausgeben (bin noch Schüler)... 16 Zöller passen ohne iwas zu machen? Aber bei den 5-Loch-Felgen müssen noch die Adapterplatten dran passt es dann tdem? Und mein Wagen hat nur 50 PS wie siehts den da mit dem Antreibsschwund bzw Geschwindigkeitserlust aus?
sind doch nur beispielbilder!
Also 7.5x16 et 38 passt ohne was zu machen bin die MAM aufm letzten Polo auch gefahren
Kannst auch mal den Prolo Polo anschreiben der Verkauf die ersten OZ Felgen in 7x16 für 350€
Was wäre mit denen:
http://cgi.ebay.de/15-Platin-P53-Alufelgen-VW-Golf-Polo-Lupo-Scirocco-Neu-/130362808639?pt=Auto_Felgen&hash=item1e5a3a993f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
meint ihr die würden passen?
Kann dir für 250 von einem Bekannten bekommen...