mh....nich beeindrunckend
aber vielen dank fuer die infos
meinst den 1.8T? wenn ich so einen umbau machen würd würd ich einen der ersten 1.8T nehmen. sprich so bj 97 oda so. also passi oda a3 oda erste golf 4
150ps. mit chip dann 195
mh ob er bei 300PS auch lange durchhaellt.... habmir sagenlassen bei nem hohen ladedruckis dasrisiko hoeher das der T Fluegel bekommt ...
aber wenn man ihn "locker" bis 300 drehen kann...isses doch ganz huebsch
wieso nicht beeindruckend? das ein turbo da kansnt locker 300ps rausholen. was willst mehr?
das is alles nur eine frage des geldes. nur mit ladedruck hochdrehn is es da nich getan. wenn du standhafte 300 ps haben willst kannst umbau + 5000 edis rechnen. dann ist die leistung auch auf dauer.
@Cassius
Danke für die Aufklärung aber ne "Kreissäge" im Nacken da binich zu alt für
@Sokram
195PS IM Polo nich beeindruckend,ich glaub ne Flugzeugturbiene währe für dich das Richtige!?
Was is mit dem 1.8er T aus TT?
220Ps plus Reserve meinich
Cassius hat Recht mit der Standfestigkeit, nur Ladedruck erhöhen is wohl nich!Die restliche Technik is auch anzupassen!Aber wer an Turbo denkt oder fährt hat eh Scheckung voner Technik und die Kohle sollte nich die Rolle spielen!
Gruss Frank N. aus T.
Flugzeugturbine passt nicht rein^^alles schon versucht
ich sag mal so ein Traum waere ein 2,9L VR6 im Polo,....nur fehlt mir der optimismus das es geht und das der wagen das ueberlebt,...unvergleichlicher sound,...und leistung die es in sich hat..auch nur 190 ps...aber da kann man auch was drehen..klingt bescheuert ich weis....aber so bin ich^^
ich liebe es ausgefallen aufzufallen^^
ok du hast 45 ps. sorry aba du weißt nich wovon du sprichst.
nen VR6 machst mir nem G40 locka platt. der vr6 hat kraft und keine leistung. der motor macht ohne turbo null spass. und im polo wird das es nix mit tüv. ausserdem is er zu schwer.
Ich sag mal so,gut ich hab 45 ps,bin aber schon nen corradovr6gefahren und bin auch schon nen g40 gefahren....wenn ich einen Vr6 hoere bekomme ich gaensehaut und feuchte traeume...wenn ich nen g40 hoere tjo....nett(moechte niemandem ans bein pinkeln,aberso ist es,..sorryan alle g40er)
und der corrado vr6 macht auch mir mehr spass,...ob ich auf der 1/4tel meile von nem g40 gegen meinen hypotetischen polo vr6 abgezogen werde...dann ist es passiert ....und mal unter uns daran glaube ich nicht...wirklich nicht,der motor ist schwerer und die anbauteile ok...aber die karosse ich denke das glaicht sich allein durch den hubraum aus,..kann mich auch irren...wenn mir nun jemand sagt dann kauf dir nen corrado mit nem vr6...gibet genug....ich errinneran den vorrigen text mit ausgefallen sachen,....und ich liebe polo 2+3 ...wenns dann noch ein coupe is....*seufz*...gibt nichts schoeneres...
Mfg sokram
Jetzt zu den vr6er das müsste doch passen vom platz her der antrieb kommt auf die Hinterachse (Golf 3 synkro) und der Tüv darf sich auch nicht so anstellen schließlich hat mir ein Kollege Photos vom Corsa gezeigt der hatte 2 Motoren ein hinten ein vorn beides 16v Turbo und alles mit Tüv
Das passt schon irgendwie ich versuche jetzt die teile zu sammeln (Motor rahmen und so) und Winter fange ich dann am mal schauen ob es klappt
Wünscht mir glück
nur mit dem unterschid das der corsa in england zugelassen ist.
optimale motorisierung für den polo ist und bleibt der G40 motor. egal ob Glader, kompressor oder turbo.
na jut holand ist näher und die haben kein tüv und in polen brauchst du nichts eintragen lasen mal schauen
Moin Männer,
junge ,junge der thread entwickelt sich ja richtig interessant ey!
Was ich unter Polofahrern aber nich verstehe is das die sich alle nen VR einbauen wollen,und am besten Turbo!?
Der Klang is sicherlich goil und Drehmoment hatta auch aber voner Technik is das ne glatte 6!
Macht ma nen VR auf der ca. 150Tkm gelaufen hat,die Laufleistung solte fürn Sixpak ja nu eigendtlich kein Problem sein.Wen man denn die einseitigen Absätze in den Zylindern sieht steht die Sache ganz anders. Meiner Meinung nich ganz durchdacht die Sache!Thermische Probs zwischen den Zylindern hatta auch!Und dan noch Aufladen?Na jA genug gemeckert,für mich is der 1.8er 16V noch das Beste.Zum Glück sind Geschmack und Meinungen verschieden,sonst würden wir ja alle das gleiche Auto fahren!
Gruss Frank N. aus T.
mit vr6 brauchst mir gar nicht zu kommen. kleine storry
mein vater ist selbstständiger kfz meister. da kam ien kunde mit einen golf 3 vr6. der wagen wurde von einer scheiß firma bei kassel, namen sag ich jetzt nicht aufgebohr und mit chip versehn. nach ca 700km war der motor platt und hatte löcher im kolben. die haben den einstellbaren bezindruckregler vergessen. auf jeden fall sollte der motor wieder instand gesetzt werden. der motor wurde komplett überholt, neu schleifen, hohnen und neue kolben, neue lager etc, halt alles neu. inkl ölpumpe die der kunde bei vw neu gekauft hat. so motor war zusammengebaut. angelassen, motor aus ein ventil krum. das ganz 3 mal. und jedesmal nur 1 und das selbe ventil krumm. ein NEUER stößel war kaputt. alles ausgetauscht, motor läuft beschissen. verbrauch ca 35l auf 100. nachdem der ganze kabelbaum vom spezialisten durchgemessen wurde und nach 3 steurgeräten läuft der motor. ein tag gefahren. abend noch mit dem wagen in meine halle was holen. auf der bahn öl läuchte an motor tot. kolbenfresser. NEUE ölpumpe im arsch. dannach gibg der motor zu vw und wurde da gemacht (wegen garantie weil die ölpumpe ja neu von vw war, zum glück).
und die moral von der geschichte. öffne NIEMALS einen vr6. wenn er läuft ok, wenn nich kauf nen anderen.
mfg
Deswegen bin ich mit meinem 1,8T ganz zufrieden.
Rainer
Vr6 oder 1,8l hin oder her,der Polo wird zu Kopflastig und das geht zu lasten der Fahrfertigkeit,wer
1/4 Meile fahren will und Show machen will kann sich den Einbauen wer aber ein Ausgewogendes Leistungsgewicht haben will
Was fahrbar ist sollte beim 1,3l bleiben und ihn ggf. auf 1,4 oder 1,6 Aufbohren lassen,Geld kostet alles.
Man Unterscheide zwischen mal eben was Leiszung erhöhen und der Haltbarkeit!
Pleul Kurbelwelle etc,die Qualität macht das A und O.Mein bekannter fährt mit einem G40 mit 178 PS schon an der Leistungsgrenze,wer mehr will sollte min. nen G60 Lader haben oder auf turbo Umrüsten.Ich hab etwa etwas über 200 PS mit Turbo
Werde mir der Haltbarkeit wegen im Winter wohl den G60 Getriebe Umbau gönnen.....
Ach nochwas ich höre von den wenigsten was über Wasser-Methanol,das zeug bringt es mit 70% Wasser und 30% Methanol kühlt es nicht nur den Motor sondern Reinigt ihn Gleichzeitig und erhöht die Leistung,zudem müßt ihr eine Ablft öffnung in der Motorhaube haben und Hitzeschutz über die Krümmer damit holt ihr noch ein paar Pferde raus.
Gruß Marcel
Zitat:
Vr6 oder 1,8l hin oder her,der Polo wird zu Kopflastig und das geht zu lasten der Fahrfertigkeit,wer
1/4 Meile fahren will und Show machen will kann sich den Einbauen
Ja habs aus erster hand und der fährt bzw fuhr übern Ring der hat schon Ahnung ja ist ja auch egal Hautsache es bringt Leistung mein tuner wollte mir auch nen 16V Turbo einbauen mit 450 PS aber ich bin bald mit meinem Umbau fertig und will nicht wieder Anfangen das ist mir zu teuer....dann eher nen Impreza WRX STI als 2 Wagen und gut Leistung...der Polo ist halt kein ALLradler...
schade das hier keiner ma was zu nem anständig gemachten vergaser motor schreibt dann werd ich ma die fahne hochhalten wa.fahre nen gemachten 1.3er von sorg und bislang hat mich noch kein g4o oder 16v stehen gelassen weil ich leistung von 1200-9500umdrehungen habe und kein turbo oder lader loch habe.
wollt ich nur ma so erwähnen!
Hier schreibt keiner was zum 1,3er mit Vergasern, weil es in diesem Thread nicht um 1,3er mit Vergasern geht
Es gibt kein "Laderloch".
Gruss Frank N. aus T.
mich würde interessieren was ein laderloch ist
Mich ja auch
Ist von der Antriebsart des Laders schon garnicht möglich
richtig und mit nem G60 lader hab ich ab ca2500 u/min ca 1bar ladedruck
cool das der thead ist ja immer noch on ichhabe den gedanken mit den vr im 2f schon längst verworfen hab mir jetzt ein derby 1 besorgt und den über diesen winter fertig gemacht mit nem schtinknormalen py und turbo die tage ist die kiste beim lacker dan werdena uch picks online gestelt
auch wenn der vr im polo nur ein kleiner traum war find ich cool was ihr aus diesem thead gamacht habt
respekt seit 2 jahren und immernoch onlie *fg*
thx @ all
Also das mit der Kopflastigkeit ist gar nicht so schlimm wie alle immer sagen, Kolege von mir hat 1.8 16v Turbo mit 320 Ps verbaut und zwar schon seid 4 Jahren und hat keine Probleme mit dem Fahrverhalten und so. Das ding geht ab wie eine Drecksau, bin ihn selber schon mal gefahren. Er hat ohne probleme Tüv darauf bekommen weil der Prüfer von Anfang an mit einbezogen wurde. Einzige Problem ist der extreme reifen Verschleiß.
Und nochwas zum vr, wenn man ahnung von der motoren technik hat ist so nen Zerlegen und zusammen ( so das er läuft ) überhaupt kein Problem. Hab auch schon mal auf nem treffen in Belgien nen vr im 2f gesehen, sa super aus und ist auch super abgegangen. war nen sauger mit extremer hoher Verdichtung ( 12,1/1 ), aufgebohrt auf 3,1 und einzeldrossel= 254 Ps einfach nur geil. Beim 1/4 Meilen rennen hat der gemachte G40 Alt ausgesehen. Das waren meine erfahrungen, bin selber den 1.8 16v Umbau am planen.wenn mir jemand tipps zum salzmann Rahmen geben kann, bin für alles offen, nur her damit. Wollte in eventuell nachbauen, mal sehen, Hat ja noch zeit bis im winter. ich bin jetzt Teile am zusammen suchen und dann kanns im winter los gehen.
Hab meinen rahmen auch selber gebaut,genau wie der Lenkungsbegrenzer,aber weil ich ja 6 Gang Getriebe fahre und der normale Rahmen nicht passt...war aber über eine Woche Arbeit
Gruß Marcel
Mal so ne ganz dumme Frage nebenbei....
Kann man beim Salzmann nur bestellen, wenn man da anruft?
gruß Marcel
Klar kannste bestellen...aber ist nicht billig und ich habe da keinen Lenkungsbegrenzer bekommen sondern nur Schrott,hab mir nur die vorderen Domlager geholt die sind sehr gut
Ne ich wollte mir da nur die zwei hüseln für die Hinterachse bestellen.
Finde aber keinen Button zum bestellen
gruß Marcel