Grüße euch!
Habe mir als Zweitfahrzeug einen gut erhaltenen, absolut in originalzustand gebliebenen Polo Fox 86c geholt.
Ein netter älterer Mann konnte das Auto nicht mehr nutzen und hat es mir "überlassen".
Diesen will ich gern in Originalzustand lassen, das einzige Problem:
ROST AN DEN RADLÄUFEN!
Leider bin ich kein KFZ-Mechaniker und auch kein Lacker, also was würde der Spaß denn kosten, wenn man das machen lässt?
Es ist nix durchgerostet, es sind nur Rostblasen aussen und natürlich in den Radläufen etwas.
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.
also wenn du selber keine Ahnung hast dann frag nen Kollegen o.ä. der sowas mal gemacht hat!
der Lack ´muss bis zum Blech vom Rost befreit werden also schleifen!
Dann Rostumwandler drauf wie zum bleistft Vertan schön drufflassen..danach füllern7spachteln Lacken fertig!
Dein Lackcode ist LY3D Tornadorot
steht hinten im Kofferaum,neben dem Reserverad! da ist ein 4 eckiger weißer Kleber da stellen alle Daten druff Motor etc pp..
Lg Dan
Das Problem ist, das ich vor kurzem umgezogen bin und somit ne ziemliche Strecke zwischen mir und den Kollegen ist, die sowas machen könnten.
Deswegen die gezielte Frage nach etwaigen kosten für sowas in der Werkstatt oder ähnliches, die das dann auch ordentlich machen!
Aber Danke erstmal für die Info.
Habe schon das Forum hier abgegrast und so ziemliche alle Beiträge zum Rost entfernen gelesen.
Theoretisch weiß ich wie es geht, aber das ins Praktische umsetzen...
Also ich schätze für beide Radläufe sollte man in der Werkstatt auf jedenfall 250 - 400€ Einkalkulieren. Wäre vllt ratsam, wenn du die Rostentfernung selbst vornehmen würdest.
Wenn du das Problem nur vorne hast kannst du dir einfach z.B. auf dem Schrottplatz oder bei Ebay 2 neue Kotflügel holen, die kosten da nicht viel Geld. LY3D ist auch nicht gerade die seltenste Farbe beim 86c, da sollte etwas zu finden sein.
Leider bleicht LY3D ziemlich oft sehr stark aus. Wenn du dann nur deine Kotflügel neu lackierst sieht das farblich manchmal schon sehr unterschiedlich aus. Daher ist austauschen (vorne) meiner Meinung nach die beste Variante.
mfg
Wenn es nur Rostblasen sind, würd ich es selber machen.
400er Schleifpapier den Rost wegschleifen, Grundieren und dann Lack drüber. Fertig.
Naja, soweit wäre das kein Problem.
Aber ich hab noch nie lackiert. Und wenn das dann aussieht wie das Letzte, ...
Ich stelle mir das schwierig vor, da man ja bestimmt den übergang zwischen altem und neu aufgesprühtem lack sieht.
Oder liege ich da verkehrt?
Und es sind alle vier radläufe... Bei dreien sehr wenig, bei einem bisschen mehr.
Das kann man mit Nassschleifen wieder angleichen.
So hab ich es bei meinem 3er Golf auch gemacht.
hatte ich bei meinem auch... am besten Rost so gut wie möglich wegschleifen, "Rost-Stop" drauf (Kost nicht viel), dann grundieren, Originalfarbe besorgen und drauf damit... schön mit Klarlack versiegeln und gut ist... anbei würde ich raten, eine Hohlraumversiegelung zu machen, hab ich bei meinem auch gemacht, kost nicht die Welt und dein auto wird von Rost verschont... Wobei der 86C ja ne bessere versiegelung hat, als der 6n... -,-
Und noch ein Tipp... lackier a besten die gesamte Fläche, dann haste keine hässlichen übergänge!