vw teilemarkt

Kofferraum Beleuchtung funktioniert nicht mehr.

De.Klu
  • Themenstarter

Hallo meine Polo Fans, ich habe da schon wieder so ein Problem ... und zwar kommt bei meinem Kofferraum Licht (also bei dem Kabel) einfach kein Strom mehr an. wo bekomme ich jetzt am besten jetzt mich dran zapfen um Strom zu bekommen ?
Denkt ihr ich kann an das kabel dran gehen was direkt von der Batterie an den Verstärker in meinem Kofferraum geht ?
oder sollte ich das lieber bleiben lassen?

Niklas



Hallo,
könntest nicht an das Plus von der Innenraumleuchte gehen, also von dort nen Kabel nach hinten verlegen?
Würde auch versuchen die Ursache dafür herauszufinden, nen offenes gebrochenes Kabel ist ja auch nicht so lustig.

Gruß Peter


De.Klu
  • Themenstarter

Zitat:

Hallo,dann hast du doch aber Dauerstrom auf der Funzel, was bedeutet, dass sie ständig brennt.


Hm ja aber bei der Kofferraum beleuchtung kommt einfach nichts mehr an und um den fehler zu finden... da dachte ich könnte ich doch einfach mir iwo anderster Strom herbkommen, wäre das denn schlimm wenn es denn immer brennt ? das brennt doch dann nur wenn ich die Zündung an habe oder ?
weil der Verstärker geht ja auch erst an wenn ich den Schlüssel drehe^^



Hallo,
eigentlich hat sich das schon erledigt, hab gerade nochmal nachgeschaut und die Lampe ist über Masse geschaltet, weshalb eigentlich nen Dauerstrom auch möglich wäre.

Der Remote (Endstufe 'an') geht bei dir über Zündung aber das Kabel zur Batterie hat nen Dauerstrom.

Würde das dicke Kabel aber trotzdem unangetastet lassen.

Gruß Peter


De.Klu
  • Themenstarter

Hm und wo würdest du dann Strom her nehmen weil ich will demnächst meinen Kofferraum umbauen, habe bisher nur so ein Bass-Kasten im Kofferraum stehen^^ und da soll jetzt ein doppelter boden rein ^^ und das will ich dann auch beleuchten^^ nur dazu bräuchte ich dann strom,
nur halt das problem wo bekomme ich den her ... will jetzt auch nicht durchs ganze auto ein neues kabel ziehen^^

Niklas


huhu ihr zwei,
ich kling mich mal ein Peter, wenns genehm ist

Mach doch eifnach mal die Verkleidung von der Kofferraumklappe ab und dann siehste schon den Stecker für die Leuchte, evtl. hast du Glück und es ist an einer Stelle gebrochen wo du es noch sehen kannst.


Hallo,
im Kofferraum hast eigentlich kein weiteres Zündungs/Dauerplus aber ehrlich gesagt, wenn du da noch viel Beleuchtung dranhängen willst, würde ich mir die Arbeit machen und ein anständiges Kabel mit ner Sicherung und vielleicht mit nem Schalter am A-Brett, durchs Auto verlegen.

P.s.: er hat doch geschrieben, dass er das + Kabel bereits kontrolliert hat und das dort kein Strom mehr an kommt, lesen!

Gruß Peter


De.Klu
  • Themenstarter

ju das wollte ich auch schonmal machen, aber ich wollte einfach mal vorher schonmal nachfragen, wenn ich es nicht hinbekomme den strom dort wieder zu bekommen, wo ich evtl. Strom herbekommen würde...
Geht diese Verkleidung denn so einfach ab ?

Niklas


Hallo,
entschuldige die Frage, aber was wollt ihr hinter der Verkleidung finden ?

Gruß Peter



De.Klu
  • Themenstarter

das weiss ich auch noch nicht genau aber vllt findet man ja etwas ungewöhnliches^^ ein abgebrochenes kabel oder so
aber naja wenn ihr noch etwas wisst dann immer her damit


Hallo,
ich weiß nicht was Rockefella dazu sagt
von meiner Sparte aus, sehe ich da kein weiteres geeignetes + , da ja da nur noch Rückleichten und Nummernschildbeleuchtung sind.

Und hinter der Kofferraumklappe verfolgst du ein Massekabel und ich glaube nicht, dass dort der Fehler ist, wenn du auf der +Leitung keine 12V anliegen hast.

Gruß Peter


Hab ich wohl mitgekriegt das an der Leuchte kein Strom mehr ankommt, damit es dazu aber erst kommt, muss eben auch die Verbindung bis zum Stecker beim Schließmechanismus der Heckklappe, womit die Leuchte erst geschaltet wird, in Ordnung sein.
Vielleicht ist ja einfach auch nur der Stecker abgerutscht, weiß ich ja nicht.
Würde da nur mal als erstes nach schauen.

Verkleidung geht ganz einfach ab, von innen ist eine Art "Griffmulde" in der eine Schraube ist, danach ist die nur noch gesteckt, d.h. vorsichtig versuchen auszuhebeln.

Nur stimme ich Peter zu, wenn du da noch viel an Licht ranhängen willst, vorallem Neonröhren, da die doch etwas mehr Strom saugen als LEDs, dann würde ich auch ein neues Kabel ziehen und vorne ein Schalter einbauen.


De.Klu
  • Themenstarter

ja alles klar nur wo finde ich denn dann dieses Stecker für den Schließmechanismus ? wo genau muss ich da scauen ?
weil ich habe da noch ein paar leds dran, und manchmal wenn ich die heckklappe aufmache dann blitzen sie nur manchmal kurz auf aber gehen dann wieder aus...
also von daher könnte es ja am stecker liegen oder ?

Niklas


Hallo,
so hab ich auch zuerst gedacht, aber wie gesagt ist laut Schaltplan ist die Kofferraumleuchte über Masse geschaltet.
Genauer, die +Leitung geht nach vorne zum A-Brett und ist dort in Reihe mit der Innenreumleuchte geschaltet und die -Lleitung geht zur Kofferraumklapppe und läuft über den Microschalter zur Masse.

Ach du hast da schon nen paar Lampen fdranne. Das Problem hab ich aber manchmal auch, da ich über die Leuchte zwei PC-Lüfter im doppelten Boden laufen lasse und da hatte ich es mir so erklärt, dass der gesammte Verbrauch etwas zu viel für das recht dünne Kabel ist. Daher geht bei mir manchmal erst nach dem wiederholten Öffnen der Klappe alle Lichter an.

Gruß Peter


Achso, ja ok hatte keinen Schaltplan zur Hand.
Schadet trotzdem nicht mal nachzuschauen, wer weiß
Der sitzt quasi gegenüber des Griffes in der Klappe, den siehste dann schon, da ist nur einer.
Kann doch trotzdem sein, dass entweder Kabel oder Microschalter knacks hat?!

Wie habe ich das jetzt zu verstehen, hast du an die Kabel der Kofferraumbeleuchtung schon Leds gebastelt? Evtl. eine Durchgebrannt/Widerstand vergessen und oder Defekt/ bzw. falsch angeschlossen?
Sowas muss man leider immer erst Fragen und checken


De.Klu
  • Themenstarter

ehm ja ich hatte so Kaltlichtkathoden dran geschaltet, die aber nur 12 benötigen wo ich keine Wiederstände benötigt habe...

So jetzt habe ich aber noch eine andere Frage und zwar zu dir Ernstl,
ich will diese woche auch einen doppelten boden bei mir in den Kofferraum bauen, nur bin ich als am krübeln wie ich den befestigen soll... weil ich will ungern in den boden da wo auch das reserrad liegt den mit schrauben festmachen ... oder wie hast du die befestigt ?
ich wollte den mit ein paar brettern vorher etwas erhöhen sodass ich den subwwofer rein machen kann, und das reserve rad drinne bleibt.
wo und mit was hast du deinen doppelten boden im kofferraum befestigt ?
Das wäre mir schon eine super Hilfe für meinen Start
Danke
Niklas


polotreff.de
#17 - 30.08.2010polo 9n kofferraumbeleuchtung geht nicht polo 6n kabelbruch heckklappe kofferraum licht polo 6n polo 9n kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht kofferraumlicht immer an polo 6n kofferraumbeleuchtung immer an polo 6n polo 6n kontakt kofferraumbeleuchtung neon im kofferraum wo strom zapfen polo 6n kofferaum ohne strom kofferraum ohne strom polo 6n dauerstrom auf der hecklappe kabelstrang heckklappe polo 6n1 kofferraumlicht funktioniert nicht polo n9 kofferraumbeleuchtung fuktioniert nicht polo n9 kofferraumbeleuchtung schaltplan vw polo 6n kofferraum beleuchtung 6n2 kofferaum beleuchtung auto kofferraum geht nicht auf polo 6n polo n6 licht im kofferraum funktioniert nicht polo6n kofferaumlicht
Antworten erstellen

Ähnliche Themen